ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest erweitert Team im Fonds- und Asset Management

LIP Invest baut sein Team weiter aus und erweitert das Fonds und Asset Management mit Annika Hahn und Michael Spanfelner. Annika Hahn kommt von Macquarie (vormals GLL Real Estate), Michael Spanfelner wechselt von BNP Paribas Reim.
©: LIP Invest GmbH
Freuen sich über die „Neuen“: Bodo Hollung (rechts), Gesellschafter und Geschäftsführer und Geschäftsführer Sebastian Betz (links) begrüßen Annika Hahn und Michael Spanfelner im Team von LIP Invest.
Foto: LIP Invest GmbH

LIP Invest baut sein Team weiter aus und erweitert das Fonds und Asset Management mit Annika Hahn und Michael Spanfelner. Annika Hahn kommt von Macquarie (vormals GLL Real Estate), Michael Spanfelner wechselt von BNP Paribas Reim.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Annika Hahn verantwortete bei ihrer letzten Tätigkeit bei Macquarie über fünf Jahre das Portfolio-Management von Individualmandaten und Multi-Investoren Fonds in den Assetklassen Büro und Logistik. Zudem initiierte sie im Business Development neue Anlagestrategien und strukturierte hieraus neue Fondsprodukte. Erste berufliche Erfahrungen sammelte Hahn im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und bei dem Wiener Hotelentwickler WSF Group. Bei LIP wird Hahn als Fondsmanagerin sowohl das Bestands-Portfolio mit über 1,7 Milliarden Assets under Management als auch den Aufbau des neuaufgelegten LIP-Logistik Fonds V mit verantworten.

Michael Spanfelner kommt von BNP Paribas Reim und war dort nach seinem Start 2018 zuletzt als Commercial Asset Manager tätig. Nach ersten Berufserfahrungen bei Catella Real Estate war er bei BNP für das aktive Bestandsmanagement in den Regionen Deutschland, Österreich, Polen und den Niederlanden in den Assetklassen Büro, Wohnen und Logistik verantwortlich. Bei LIP wird Spanfelner das inzwischen aus 60 Logistikimmobilien bestehende Portfolio aktiv managen und entsprechend der Fondsstrategien die Erträge und Werte der Objekte steigern. Besonderer Fokus liegt hierbei auf den Themen Digitalisierung und Datenmanagement, um die gefassten Ziele zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Fondsobjekte zu erreichen.

ANZEIGE

„Annika Hahn und Michael Spanfelner ergänzen unser Fonds- und Asset-Management-Team ideal. Beide sind erfahren im Management von Logistikimmobilien, fachlich versiert und sehr engagiert.“

Bodo Hollung

Gesellschafter und Geschäftsführer, LIP Invest

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Spatenstich für neue Gewerbeimmobilie in Erding

Mit einem Spatenstich hat die VIB Vermögen AG den Bau einer neuen Gewerbeimmobilie in Erding, nordöstlich von München, gestartet. Die rund 33.200 Quadratmeter große Halle entsteht im GreenBiz Park, wo das Unternehmen drei Bürogebäude und fünf Immobilien für Nutzer aus...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.