ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest stärkste Wachstumsmarke

Im Zuge der 14. Real Estate Brand Value Study hat das European Real Estate Brand Institute die Logivest als Wachstumssieger in der Kategorie „Personal Experience“ ausgezeichnet. Der Logistikimmobilienberater hat damit branchenübergreifend und über alle Kategorien hinweg das stärkste Markenwachstum zu verzeichnen. Evaluiert wurden in diesem Jahr rund 1.700 Marken aus 20 Teilbranchen – rund 120.000 Experten aus 45 europäischen Märkten wurden befragt.
©: Logivest
Die Verleihung der Real Estate Brand Awards fand im Juni 2023 in Berlin statt.
Foto: Logivest
Im Zuge der 14. Real Estate Brand Value Study hat das European Real Estate Brand Institute die Logivest als Wachstumssieger in der Kategorie „Personal Experience“ ausgezeichnet. Der Logistikimmobilienberater hat damit branchenübergreifend und über alle Kategorien hinweg das stärkste Markenwachstum zu verzeichnen. Evaluiert wurden in diesem Jahr rund 1.700 Marken aus 20 Teilbranchen – rund 120.000 Experten aus 45 europäischen Märkten wurden befragt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Wir haben in den vergangenen Jahren unser Portfolio stetig weiter ausgebaut und uns sowohl personell als auch in Bezug auf unsere Beratungsleistungen enorm weiterentwickelt. Dabei lag der Fokus immer auch auf der Marktdurchdringung, denn nur wer den Markt genau kennt und den aktuellen Anforderungen entspricht, kann auch exzellent beraten. Dass uns dies offensichtlich gelingt, zeigt die Auszeichnung zum Wachstumssieger in der Kategorie ,Personal Experience‘. Zu sehen, dass unsere Kunden mit unserer Leistung zufrieden sind, ist für mich die größte Auszeichnung. Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement bedanken. Diese Auszeichnung ist nicht die Leistung eines Einzelnen, sondern eines gesamten Teams“, sagt Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe.

Seit 2008 evaluiert das European Real Estate Brand Institute empirisch das Markenpotenzial und die Markenstärke aller relevanten Teilbranchen und Assetklassen der europäischen Immobilienwirtschaft. Die stärksten Unternehmensmarken werden auf dieser Basis jährlich mit dem Real Estate Brand Award prämiert. Im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen basiert der Real Estate Brand Award nicht auf einer Jurybewertung, sondern wird aus validen Daten der größten empirische Markenwertstudie der Immobilienwirtschaft eruiert.

„Die Resultate der Studie 2023 zeigen in einer noch nie dagewesenen Deutlichkeit auf, dass nur jenen Teilnehmern der Immobilienwirtschaft Erfolg beschieden ist, die in der Krise eine Chance zur Weiterentwicklung orten konnten“, so das European Real Estate Brand Institute in ihrer aktuellen Pressemeldung zu den stärksten Marken 2023.

Logivest hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Unternehmensgruppe mit insgesamt zwölf Standorten, zwei Tochtergesellschaften sowie zwei eigenständigen GmbHs und zusätzlichen Services entwickelt. Während die Kernkompetenz in der Vermietung, Transaktions- und Neubauberatung von Logistikimmobilien liegt, hat sich Logivest Concept auf Standortberatung und -analyse sowie Prozesssteuerung spezialisiert und Logivest Projektmanagement auf Projektbegleitung und -steuerung. Hinzu kommen digitale Services wie beispielsweise Logivisor.com, eine sogenannte Logistikdienstleisterbörse für die Vermittlung bewirtschafteter Lagerflächen. Aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit oder Digitalisierung stehen im Fokus der Beratungsleistungen und werden auch intern gefördert. Neben virtuellen Hallenrundgängen und datenbasierten Standortberatungen hat auch die Beratung in puncto Energieeffizienz und Energieeinsparmaßnahmen an Relevanz gewonnen.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Laut einer Umfrage von CBRE will die überwiegende Mehrheit der Logistiknutzer in Europa in den kommenden zwölf Monaten mindestens genauso viele neue Flächennachfragen stellen will wie im vorherigen Jahr. Die Standort- und Gebäudeentscheidungen werden dabei zunehmend komplexer.

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Expo Real 2025 in München erneut ihre Pforten. Dieses Jahr im Fokus: Handelsimmobilien. Die Key Note wird die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher halten. Ihr Thema: „Next Level Retail – Kundenbindung mittels KI“

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro vermietet an Ceva Logistics Netherlands

Segro hat sein Logistikzentrum „Segro Logistics Centre Venray“ vollständig an Ceva Logistics Netherlands vermietet. Der Logistikdienstleister hat das Logistikzentrum im Industriegebiet De Blakt im niederländischen Venray am 1. März bezogen. Der Standort in Venray ist...

Panattoni feiert Spatenstich für Berlin M21

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten seines Immobilien-Vorhabens „Berlin M21“ in Berlin an der Marzahner Straße. Mit dem Großhandelsunternehmen Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH steht bereits ein erster Nutzer des Projekts...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.