ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.08.2024

Logivest vermittelt NLC neuen Logistikstandort

Im niederbayrischen Atting hat Logivest der Landshuter NLC GmbH eine rund 38.000 Quadratmeter umfassende Logistikfläche vermittelt. Sie umfasst eine rund 4.000 Quadratmeter große Lagerhalle sowie circa 34.000 Quadratmeter Freifläche.
©: Logivest
Zwischen Straubing und Regensburg und unweit der Bundesstraße B8, befindet sich das komplett umzäunte und videoüberwachte Areal auf einem ehemaligen Industriegelände in Atting.
Foto: Logivest

Im niederbayrischen Atting hat Logivest nach eigenen Angaben der Landshuter NLC GmbH eine rund 38.000 Quadratmeter umfassende Logistikfläche vermittelt. Sie umfasst eine rund 4.000 Quadratmeter große Lagerhalle sowie circa 34.000 Quadratmeter Freifläche. Vermieter der Liegenschaft ist die Hans Wolf GmbH. Mit der Anmietung der fast 40.000 Quadratmeter großen Fläche kann NLC, das in den Bereichen Logistik, Lkw-Reparatur und Beratung tätig ist, mehrere Standorte aus dem Raum München und Landshut zusammenlegen und damit Stellflächen für Maschinen, Ersatzteillager sowie Logistikdienstleistung unter einem Dach vereinen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zwischen Straubing und Regensburg und unweit der Bundesstraße B8, befindet sich das komplett umzäunte und videoüberwachte Areal auf einem ehemaligen Industriegelände in Atting. Die Lagerhalle ist in Massivbauweise errichtet und kann über mehrere ebenerdige Tore mit Lkw befahren werden.

„Mit dem Hafen Straubing-Sand bildet Straubing einen wichtigen trimodalen Umschlagsknoten. Gerade für Automobilzulieferer ist dies, auch aufgrund der Nähe zu einem der großen Hersteller, ein ausschlaggebender Standortfaktor. Diese erhöhte Attraktivität führt allerdings auch dazu, dass zusammenhängende Flächen in der Größenordnung von knapp 40.000 Quadratmetern auf dem Logistikimmobilienmarkt nur schwer zu finden sind“, so Alexander Meiringer, Consultant Industrial and Logistics Letting bei Logivest.

Während die Immobilie mit knapp 4.000 Quadratmetern sowie einer Freifläche von rund 16.000 Quadratmetern sofort nutzbar sind, werden circa 18.000 Quadratmeter noch geschottert und planiert, um voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres ebenfalls als Freifläche zur Verfügung zu stehen. Der Bezug der Flächen ist zum Jahresübergang 2024/2025 geplant.

ANZEIGE

„Mit dem Hafen Straubing-Sand bildet Straubing einen wichtigen trimodalen Umschlagsknoten. Gerade für Automobilzulieferer ist dies, auch aufgrund der Nähe zu einem der großen Hersteller, ein ausschlaggebender Standortfaktor.“

Alexander Meiringer

Consultant Industrial and Logistics Letting bei Logivest

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis mit neuen Personalien

Prologis vermeldet zwei neue Personalien. Seit dem 1. Januar 2023 ist Björn Thiemann Senior Vice President, Regional Head Northern Europe bei Prologis. Zuvor als Country Manager für die Aktivitäten von Prologis in Deutschland zuständig, leitet er nun alle operativen...

DSV sichert sich Flächen bei Panattoni in Bonn

Zur Fertigstellung des Panattoni Park Bonn Nord begrüßt der Projektentwickler einen weiteren Mieter für den spekulativen Bau. Mit der DSV zieht ein global tätiges Unternehmen der Transport- und Logistikbranche in die neue Logistikimmobilie in Bornheim ein. Damit sind...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.