ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermittelt NLC neuen Logistikstandort

Im niederbayrischen Atting hat Logivest der Landshuter NLC GmbH eine rund 38.000 Quadratmeter umfassende Logistikfläche vermittelt. Sie umfasst eine rund 4.000 Quadratmeter große Lagerhalle sowie circa 34.000 Quadratmeter Freifläche.
©: Logivest
Zwischen Straubing und Regensburg und unweit der Bundesstraße B8, befindet sich das komplett umzäunte und videoüberwachte Areal auf einem ehemaligen Industriegelände in Atting.
Foto: Logivest

Im niederbayrischen Atting hat Logivest nach eigenen Angaben der Landshuter NLC GmbH eine rund 38.000 Quadratmeter umfassende Logistikfläche vermittelt. Sie umfasst eine rund 4.000 Quadratmeter große Lagerhalle sowie circa 34.000 Quadratmeter Freifläche. Vermieter der Liegenschaft ist die Hans Wolf GmbH. Mit der Anmietung der fast 40.000 Quadratmeter großen Fläche kann NLC, das in den Bereichen Logistik, Lkw-Reparatur und Beratung tätig ist, mehrere Standorte aus dem Raum München und Landshut zusammenlegen und damit Stellflächen für Maschinen, Ersatzteillager sowie Logistikdienstleistung unter einem Dach vereinen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zwischen Straubing und Regensburg und unweit der Bundesstraße B8, befindet sich das komplett umzäunte und videoüberwachte Areal auf einem ehemaligen Industriegelände in Atting. Die Lagerhalle ist in Massivbauweise errichtet und kann über mehrere ebenerdige Tore mit Lkw befahren werden.

„Mit dem Hafen Straubing-Sand bildet Straubing einen wichtigen trimodalen Umschlagsknoten. Gerade für Automobilzulieferer ist dies, auch aufgrund der Nähe zu einem der großen Hersteller, ein ausschlaggebender Standortfaktor. Diese erhöhte Attraktivität führt allerdings auch dazu, dass zusammenhängende Flächen in der Größenordnung von knapp 40.000 Quadratmetern auf dem Logistikimmobilienmarkt nur schwer zu finden sind“, so Alexander Meiringer, Consultant Industrial and Logistics Letting bei Logivest.

Während die Immobilie mit knapp 4.000 Quadratmetern sowie einer Freifläche von rund 16.000 Quadratmetern sofort nutzbar sind, werden circa 18.000 Quadratmeter noch geschottert und planiert, um voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres ebenfalls als Freifläche zur Verfügung zu stehen. Der Bezug der Flächen ist zum Jahresübergang 2024/2025 geplant.

ANZEIGE

„Mit dem Hafen Straubing-Sand bildet Straubing einen wichtigen trimodalen Umschlagsknoten. Gerade für Automobilzulieferer ist dies, auch aufgrund der Nähe zu einem der großen Hersteller, ein ausschlaggebender Standortfaktor.“

Alexander Meiringer

Consultant Industrial and Logistics Letting bei Logivest

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Lang & Cie. baut Multi Business Hub Straubing-Bogen

Lang & Cie. entwickelt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, einen weiteren Multi Business Hub. Auf einem Grundstück im Gewerbegebiet „Kirchroth Nord“ sollen in den nächsten Monaten insgesamt rund 11.000 Quadratmeter Mietflächen in mehreren Mieteinheiten...

Marktbericht: Renditen für Core-Produkte in Bremen steigen

Der Markt für Logistik- und Industrieflächen, also die Vermietung sowie der Verkauf und Neubau von Eigennutzern, in Bremen und dem direkten Umland hat das Jahr 2022 mit einem Flächenumsatz von rund 275.000 Quadratmeter abgeschlossen. Das ist ein Ergebnis des...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate verstärkt das Team mit HR-Expertin

DFI Real Estate hat eine weitere Schlüsselposition besetzt: Miriam Kempener verantwortet beim Immobilienentwickler die Abteilung People & Culture. Kempener soll unter anderem den Recruitingprozess sowie die Personal- und Organisationsentwicklung verantworten.

RICS veröffentlicht ESG-Studie

Die Professional Group Asset Management (PGAM) von RICS Deutschland ist im Zuge einer Studie der Frage „Wie geht ESG im Asset Management?“ nachgegangen. Das Ergebnis: ESG-Strategien werden zunehmend implementiert, aber es müssen noch viele Hürden genommen werden.

GLP erwirbt Logistikneubau in Düren

GLP erwirbt von Logic Green eine mehr als 30.000 Quadratmeter große Neubauimmobilie im Zuge einer Forward-Funding-Transaktion. Die Logistikhalle befindet sich im nordrhein-westfälischen Düren zwischen Aachen und Köln.