ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro erweitert Führungsebene in Deutschland

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist neuer Director Logistics und Sebastian Hofer besetzt die neu geschaffene Position des Director Asset Management. Kux und Hofer ergänzen damit die Führungsmannschaft rund um James Hartley.
©: Segro
Julian Kux (rechts) und Sebastian Hofer ergänzen seit Jahresbeginn die Führungsmannschaft rund um den Managing Director Northern Europe bei Segro, James Hartley.
Foto: Segro

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist nun als Director Logistics für die Vermietung, den Ankauf von Immobilien und den Ausbau des Logistikimmobilienportfolios verantwortlich. Außerdem hat Segro die neue Position des Director Asset Management geschaffen, die mit Sebastian Hofer besetzt wurde, der für die Property- und Asset-Management-Aktivitäten in Deutschland verantwortlich ist. Damit reagiere Segro auf das starke Wachstum des Immobilien- und Kundenportfolios in Deutschland in den vergangenen Jahren und auf die steigenden ESG-Anforderungen, teilt das Unternehmen mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hofer ist seit 2020 als Asset Manager Light Industrial bei Segro tätig gewesen war und zuletzt deutschlandweit für das Logistikportfolio verantwortlich. Vor seinem Wechsel zu Segro arbeitete er für Hines und AXA Investment Managers. Kux startete 2021 als Associate Director Logistics Development bei Segro. Zuvor war er für Savills und Prologis. „Wir wollen unser Logistikportfolio in ganz Deutschland weiter kontinuierlich ausbauen und setzen dabei vor allem auf die Entwicklung von Brownfields“, sagt Kux.

„Mit Julian Kux als Director Logistics und Sebastian Hofer als Director Asset Management konnten wir zwei wichtige Positionen für unser weiteres Wachstum mit Kollegen besetzen, die beide über hervorragende Erfahrungen mit Segro, unseren Kunden und Stakeholdern, unseren Assets und unseren Märkten verfügen“, sagt James Hartley, Managing Director Northern Europe bei Segro. „Schließlich ist es ein wichtiger Teil der Philosophie von ‚Responsible Segro‘, Talente innerhalb des Unternehmens zu fördern.“

Kux und Hofer ergänzen damit die Führungsmannschaft rund um Hartley, der außerdem Tim Rosenbohm (Director Light Industrial), Carsten Lümkemann (Director Technical Development) sowie Christopher Gigl (Director Investment) angehören.

ANZEIGE

„Ein wichtiger Teil der Philosophie von ‚Responsible Segro‘ ist es, Talente innerhalb des Unternehmens zu fördern.“

James Hartley

Managing Director Northern Europe bei Segro

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Industriepark Ettlingen wechselt den Besitzer

Das Joint Venture aus der US-amerikanischen Investmentgesellschaft TPG Angelo Gordon und der Frankfurter Aam2core Holding AG hat den südlich von Karlsruhe gelegenen Industriepark Ettlingen an Elite Partners Capital mit Hauptsitz in Singapur verkauft. Der Industriepark...

München ist teuerster Logistikstandort für Bestandsobjekte

Jährlich werden in Deutschland von allen Marktteilnehmern zwischen 8 bis 9 Millionen Quadratmeter Fläche in Lager- und Logistikimmobilien zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. In 2022 gingen mehr als 3 Millionen Quadratmeter der Neuvermietungen auf das Konto von...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadrat¬metern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das vorherige modulare Amazon-Gebäude an dem Standort.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.