ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest verstärkt sich mit etablierten Experten

Mit Dirk Heiertz und Michael Starre verstärkt Logivest sein Team. Und das nicht nur im Kerngeschäft der Vermietung, sondern auch in der Großkundenbetreung.
©: Logivest
Dirk Heiertz (links im Bild) und Michael Starre (rechts im Bild)
Foto: Logivest
Logivest, ein bundesweit agierendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf Logistikimmobilien und -standorte, hat sich mit Dirk Heiertz einen ausgewiesenen Logistikexperten an Bord geholt. Der 50-jährige, der vom Kontraktlogistiker DSV Solutions kommt, ist als neuer Key Account seit Juli 2020 für die Großkundenbetreuung – Schwerpunkt Handel, Produktion und Logistikdienstleister – zuständig.

Mit mehr als 30 Jahren Logistikerfahrung ist Heiertz ein Fachmann der Branche, der über ein entsprechendes Netzwerk verfügt. Zuletzt war Heiertz knapp acht Jahre als Senior Business Development Manager und Prokurist bei DSV Solutions, wo er unter anderem den Standort Krefeld erfolgreich mit aufbaute. Vorherige Stationen waren unter anderem bei DHL Freight, Haarhaus Logistics und TNT Express. Nun wagt Heiertz den Perspektivenwechsel und startet bei der Logivest ins Immobilienberatungsgeschäft.

Das ist aber nicht die einzige etablierte und neue Personalie. Denn zuvor hatte Michael Starre im April das Logivest-Team verstärkt. Starre kommt von Jones Lang La Salle (JLL SE) und verantwortet bei Logivest nun das Vermietungsgeschäft in Deutschland, das Kerngeschäft des Beratungsunternehmens mit Hauptsitz in München.

Bei JLL hatte Starre zuvor mehr als 15 Jahre die Vermarktung von Industrie- und Logistikimmobilien ausgebaut und verantwortet. Zuletzt in der Position des Director Business Development.

Die Personal-Verstärkung scheint bereits zu fruchten: Zum 1. Juni hat die Durstexpress GmbH, ein aufstrebendes E-Commerce-Unternehmen, auf Logivest-Vermittlung eine rund 10.500 m² große Logistikimmobilie im Nürnberger Hafengebiet angemietet.

Und sie unterstreicht die im Mai gestartete, weitere Expansion des inhabergeführten Unternehmens: So sind drei neue Logivest-Standorte in Hamburg (Ludwig-Erhard-Straße 18), Berlin (Wittestraße 30K) und Hannover (Podbielskistraße 333) eröffnet worden.

Mit den neuen Büros zählt die Logivest deutschlandweit nunmehr insgesamt sieben Niederlassungen. Neben dem Hauptsitz in München, ist das Unternehmen bereits seit einigen Jahren in Nürnberg, Stuttgart und Köln vertreten. Darüber hinaus beraten bundesweit Regionalmitarbeiter der Logivest die Kunden direkt vor Ort.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate mit neuem Investor

Der Hamburger Unternehmer Jörn Reinecke steigt als neuer Investor beim Düsseldorfer Immobilienentwickler DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des...

Complemus entwickelt Standort für Fressnapf

Der Investment-Developer Complemus Real Estate entwickelt in Nörvenich im Kreis Düren für die Fressnapf-Gruppe ein Logistikzentrum inklusive Bürogebäude mit insgesamt 72.000 Quadratmetern. Der europäische Marktführer für Heimtierbedarf will den neuen Logistikstandort...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.