ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
30.01.2025

Logix stellt Aktivitäten für 2025 vor – Bewerbungsstart für Logix Award

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) plant in 2025 zahlreiche neue Projekte. Neben einer überarbeiteten Website mit neuen Inhalten startet die Initiative mit einer eigenen Podcast-Reihe. Zudem plant sie diverse Publikationen und bereitet sich auf die Verleihung des siebten Logix Awards vor.
©: Logix
Der Logix Award wird alle zwei Jahre verliehen – in diesem Jahr zum insgesamt siebten Mal. Verliehen wird er am 6. Oktober auf der Expo Real.
Foto: Logix

Nach Ausweitung der Aktivitäten im vergangenen Jahr plant die Initiative Logistikimmobilien (Logix) auch in 2025 neue Projekte. Ziel sei es, Informationen und Anliegen der Branche mit den Stakeholdern zu teilen und zu diskutieren. Passend dazu präsentiert Logix zu Jahresbeginn eine neue Website, die neben einem neuen Erscheinungsbild auch den Zugang zu den Publikationen der Initiative erleichtert. So ermöglicht ein passwortgeschützter Mitgliederbereich nun auch den Austausch innerhalb der Community. Zusätzlich ergänzt die Initiative bewährte Kommunikationsaktivitäten um neue Formate – etwa mit einer eigenen Podcast-Reihe.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Netzwerk und Partnerschaften ausbauen

Der Zuspruch zur Arbeit der Initiative ist laut Logix ungebrochen. In diesem Jahr werde der Kreis der Sponsoren voraussichtlich auf über 70 anwachsen. Zudem sollen die Partnerschaften mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), dem Logistikimmobilienausschuss des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) sowie dem Themenkreis Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik (BVL) weiter ausgebaut werden.

Neue Studienprojekte und Publikationen

Ein zentraler Bestandteil der Initiativenarbeit wird auch in 2025 die Veröffentlichung weiterer Publikationsprojekte sein. Darunter eine Studie zur kommunalen Wärmeplanung, ein ESG-Leitfaden für Bestandsimmobilien, eine neue Publikation mit „Best Cases“ von Logistikimmobilien sowie ein Themenheft für Kommunen, das die Vorzüge von Logistikimmobilien mit Blick auf Wärmeplanung, Gewerbesteuer, Arbeitskräfte etc. aufzeigt. Zusätzlich wird mit dem „Wimmelbuch der Logistikimmobilie“ ein neues, kreatives Format geschaffen, das die Bedeutung der Immobilien spielerisch und anschaulich darstellt. Nicht zuletzt soll auch das im letzten Jahr erstmalig erschienene Kommunalmagazin dialogix mit drei Ausgaben erscheinen. In der Kommunikation zwischen Kommunen und der Branche dient es als Plattform für den Austausch von Meinungen, Best Practice Beispielen und Impulsen. Die nächste Ausgabe erscheint im Februar 2025 und wird an rund 800 Kommunen und Landräte in Deutschland versendet.

Veranstaltungen

Auch auf zahlreichen Events, Messen und Konferenzen wird die Initiative in 2025 vertreten sein. Dabei ist es ihr Ziel, Informationen zu vermitteln sowie den Austausch zu fördern und Impulse aufzunehmen. Präsenzen und Diskussionsrunden sind unter anderem beim Deutschen Kommunalkongress des DStGB im Juni in Berlin, auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, der Transport Logistic im Juni, sowie der Immobilienfachmesse Expo Real, beide in München, geplant.

Startschuss für den Logix Award 2025

Am ersten Abend der Expo Real, am 6. Oktober, findet zudem die Verleihung des Logix Award statt. Dieser wird seit 2013 im zweijährigen Rhythmus vergeben und zeichnet herausragende Logistikimmobilien-Entwicklungen in Deutschland aus. Bewertungskriterien sind etwa, inwieweit die Immobilien den Ansprüchen von Kommunen, Nutzern und Investoren gerecht werden und wie sie städtebauliche, ökologische und soziale Aspekte integrieren

Am 1. Februar 2025 beginnt die Bewerbungsphase. Logix ruft alle Projektentwickler, Investoren und Nutzer von Logistikimmobilien, die im Zeitraum von September 2023 bis August 2025 in Deutschland fertiggestellt wurden, dazu auf, sich mit den Projekten um den Preis zu bewerben. Bis zum 14. März können Teilnehmende eine Kurzbewerbung mit ergänzenden Dokumenten wie einem Lageplan, einem Grundriss, einer Baubeschreibung sowie einer Begründung für die besondere Preiswürdigkeit des Projekts einreichen.

„Der Logix Award ist inzwischen eine Institution in der Logistikimmobilienbranche“, so Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative sowie Head of Logistics Strategy bei der Deka Immobilien Investment GmbH. „Schon seit 12 Jahren küren wir regelmäßig die besten Projekte. Trotzdem sind wir jedes Mal wieder erstaunt und erfreut zu sehen, was die Branche alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf die Bewerber für den Logix Award 2025!“

Weitere Informationen zum Award sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie ab Wettbewerbsstart auf der Website der Logix Initiative: https://logix-award.de/award/wettbewerb

 

 

ANZEIGE

„Wir haben uns für 2025 wieder viel vorgenommen. Neben ambitionierten Publikationsprojekten, die sich mit wichtigen Trendthemen aus den Bereichen Logistikimmobilien und Nachhaltigkeit befassen, wird in diesem Jahr zum insgesamt siebten Mal der Logix Award verliehen. Gemeinsam mit den Sponsoren wollen wir auch in 2025 die Funktionen und Chancen von Logistikimmobilien für Kommunen sichtbar machen.“

Dr. Malte-Maria Münchow

Sprecher der Initiative Logistikimmobilien und Head of Logistics Strategy bei Deka Immobilien Investment

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Trotz Krise: die Zuversicht bleibt

Auf der diesjährigen Expo Real in München stand angesichts der vielschichtigen Probleme in der Baubranche eine Frage zweifelsfrei im Vordergrund: Quo vadis, Immobilienbranche? Wie groß der Diskussionsbedarf war, zeigte sich im stark besuchten Konferenzprogramm, in dem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Montea veröffentlicht Halbjahreszahlen

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

PV-Dachanlage von Sunrock in der Entwicklung (Beispielbild).

Sunrock installiert an zwei ostbayerischen Werken der BMW Group großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14 Megawatt Peak. Sie sollen dem Automobilhersteller ab 2025 Energie über ein lokales Power Purchase Agreement zur Verfügung stellen.

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

„Nach den Preiskorrekturen der vergangenen 15 Monate und der Zurückhaltung vieler Investoren aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Prognosen stehen Logistikimmobilien jetzt wieder ganz oben auf den Einkaufszetteln vieler Anleger. Planbare Mieteinnahmen, inflationsgeschützte Mietverträge und Wertstabilität machen Logistik zu einem attraktiven Investment. Die Chance auf Wertsteigerungen ist nach unserer Einschätzung derzeit so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr”, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt.