Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat das neue Wimmelbuch „Meine Welt der Logistikimmobilien“ herausgebracht. Für die Publikation hat Logix mit dem J.P. Bachem Verlag einen spezialisierten Partner gefunden. Die Illustrationen stammen aus der Feder des erfahrenen Wimmelbuch-Zeichners Heiko Wrusch, der bereits das „Wimmelbuch der Logistik“ zeichnete. Die Entwicklung des Buchs erfolgte mit inhaltlicher Unterstützung von Uwe-Veres Homm, stellvertretender Leiter Risiko- und Standortanalyse der Arbeitsgruppe für Supply Chain Services am Fraunhofer IIS.
Die liebevoll gestaltete Publikation lädt Groß und Klein dazu ein, sich mit den Funktionen von Logistikimmobilien sowie dem Prozess einer Logistikansiedlung inklusive der Herausforderungen, Hürden und Chancen für Städte und Gemeinden auseinanderzusetzen. Auf acht Doppelseiten stellt das Buch spielerisch und kindgerecht den gesamten Entwicklungsprozess einer Logistikimmobilie dar, angefangen bei der Standortwahl in Form einer Brachfläche. Neben Rückbau, Entsorgung sowie dem Umgang mit Altlasten werden Aspekte wie Bürgerbeteiligungen, Dialogformate, aber auch kommunale Widerstände thematisiert. Der Hochbau wird ebenso visualisiert wie die vielfältigen Prozesse im Inneren des Gebäudes sowie die Rolle der Logistik für den kommunalen Standort anhand ihrer Versorgungsfunktion mit wichtigen Gütern des täglichen Bedarfs.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Erfolgsfaktoren im Fokus
Bildlich dargestellt werden auch die Erfolgsfaktoren gelungener Logistikansiedlungsvorhaben. Hierzu gehören etwa die aktive Beteiligung aller Stakeholder, die Bereitstellung von Flächen für die Wirtschaft, die Einspeisung von grünem Strom in die Kommune, die Revitalisierung von Brachflächen mit einem modernen, nachhaltig errichteten Neubau und der Erhalt von Teilen des Gebäudebestands mit Historie. Sichtbar werden dabei die positiven Effekte der Immobilie auf die Gemeinde sowie das städtische Erscheinungsbild.
„Mit dem Logistikimmobilien-Wimmelbuch geht die Logix Initiative einen neuen Weg. Es bringt Inhalte aus unseren Studien und Publikationen bildhaft und spielerisch auf den Punkt. Nun wird es über unsere Mitglieder an kommunale Entscheidungsträger, Bürger und Interessierte abgegeben, kann aber auch im freien Buchhandel erworben werden. Über die Kinder hoffen wir auch die Erwachsenen anzusprechen“, kommentiert Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative, Head of Logistics Strategy, Deka Immobilien Investment, das Buchprojekt.
Das Wimmelbuch ist im Buchhandel erhältlich und kann unter der ISBN-Nummer:
978-3-7616-3507-0 bestellt werden.
„Mit dem Logistikimmobilien-Wimmelbuch geht die Logix Initiative einen neuen Weg. Es bringt Inhalte aus unseren Studien und Publikationen bildhaft und spielerisch auf den Punkt.“
Dr. Malte-Maria Münchow
Sprecher der Logix Initiative und Head of Logistics Strategy bei Deka Immobilien Investment
















