ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
05.11.2020

P3 Logistic Parks übernimmt 33 Retail-Logistik-Standorte in Deutschland

P3 Logistic Parks übernimmt ein umfangreiches Portfolio („Matrix“) von deutschen Retail-Logistik-Immobilien. Mit einer Fläche von über 650.000 Quadratmetern umfasst das Matrix-Portfolio 33 Retail-Logistikimmobilien in deutschen Großstädten.
©: P3
Das neue Matrix-Portfolio soll vollständig von P3 verwaltet werden.
Foto: P3

P3 Logistic Parks, langfristiger Eigentümer und Entwickler von europäischen Logistikimmobilien und im Besitz von GIC, Singapurs Staatsfonds, übernimmt ein umfangreiches Portfolio („Matrix“) von deutschen Retail-Logistik-Immobilien. Mit einer Fläche von über 650.000 Quadratmetern umfasst das Matrix-Portfolio 33 Retail-Logistikimmobilien in deutschen Großstädten, darunter etwa Berlin, Dortmund, Nürnberg, Hamburg, Hannover, Köln, Dresden und Leipzig. Das Portfolio soll vollständig von P3 verwaltet werden. Die Übernahme wird voraussichtlich im vierten Quartal 2020 abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Diese Übernahme erfolgt innerhalb von nur zwölf Monaten nach der Akquisition des Maximus-Portfolios, das 28 Immobilien in den wichtigsten Logistikzentren Europas beinhaltet hatte. Damit habe P3 Logistic Parks in weniger als zwölf Monaten das deutsche Portfolio verdoppelt, heißt es.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit diesem Schritt stärken wir die Präsenz von P3 an strategisch bedeutsamen urbanen Standorten, bauen die P3-Plattform weiter aus und festigen die Position des Unternehmens als führenden Entwickler und Verwalter von Logistikimmobilien in Europa“, so Lee Kok Sun, Chief Investment Officer Real Estate, GIC. „Wir erwarten, dass der Sektor – getragen von einer wachsenden Nachfrage im Online-Handel – dem unsicheren Wirtschaftsklima trotzt und langfristig solide Erträge erwirtschaften wird.“

Der Aufschwung des E-Commerce und die Entwicklung der Lieferkette im Retail-Bereich seien aktuelle Treiber der Gewerbeimmobilienbranche, ergänzt Otis Spencer, Chief Investment Officer, P3 Logistic Parks. „Wir betrachten Retail deshalb als einen wesentlichen Teil der Lieferkette und damit des Logistiksektors. Diese Übernahme, als eine der größten Immobilieninvestitionen in diesem Jahr in Europa und Deutschland, ist für uns somit ein logischer Schritt. (…) Mit der Unterstützung unseres Eigentümers GIC suchen wir aktiv nach weiteren Investitionsmöglichkeiten (…).“

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

RICS veröffentlicht ESG-Studie

Die Professional Group Asset Management (PGAM) von RICS Deutschland ist im Zuge einer Studie der Frage „Wie geht ESG im Asset Management?“ nachgegangen. Dafür wurden 50 Teilnehmer aus den Bereichen Investment, Asset- und Property Management sowie Dienstleistung,...

Gewerbezentrum Gütersloh geht an den Markt

In Gütersloh werden derzeit knapp 42.000 m² eines insgesamt 4,2 ha großen Hauptgrundstück zwischen TWE (Teutoburger Wald-Eisenbahn)-Bahnstrecke und Berliner Straße von einem Joint Venture aus der Hagedorn Revital GmbH und der Bremer Projektentwicklung GmbH entwickelt....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.