ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Baubeginn im GVZ JadeWeserPort

Baustart in Wilhelmshaven: Robert C. Spies vermeldet den Startschuss für den Neubau einer Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort. Dort realisiert P3 Logistic Parks eine circa 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven.
©: P3 Logistic Parks
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven ist der einzige Tiefwasserhafen in Deutschland.
Foto: P3 Logistic Parks
Der Baustart für den Neubau einer modernen Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort ist erfolgt. Dort realisiert P3 Logistic Parks eine circa 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate ist im Co-Mandat mit der CBRE GmbH mit der Vermarktung der Hallenflächen exklusiv mandatiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

P3 Logistic Parks plant etappenweise die spekulative Errichtung von drei Logistikhallen mit einer gesamten Hallenfläche von ca. 122.000 Quadratmeter inklusive knapp 11.000 Quadratmeter Mezzanin- und 7.000 Quadratmeter Bürofläche. Die Hallenflächen sind ab ca. 7.000 Quadratmeter teilbar. Zunächst wird die Hallenfläche 1 mit ca. 30.000 Quadratmeter spekulativ errichtet; die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2024 vorgesehen.

Nachhaltige Maßnahmen werden angestrebt  

Die geplanten Logistikflächen sollen nach den neuesten ESG-Standards der Industriebaurichtlinien konzipiert und ausgestattet werden. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine LED-Beleuchtung und eine ESFR-Sprinklerung. Darüber hinaus werden großflächige Photovoltaikanlagen installiert, so dass alle Dachflächen ökologisch genutzt werden können. Zudem können in einer der Hallen schutzbedürftige Zollgüter unter Berücksichtigung besonderer baulicher Anforderungen untergebracht werden. Für die Verladung sperriger Frachtgüter baut P3 Logistic Parks zusätzlich größere Tore ein. Eine Besonderheit dabei ist, dass sie ebenerdig sind und auch von der Seite angefahren werden können. Angesichts des hochwertigen energetischen Baus des Logistikzentrums wird eine BREEAM-Zertifizierung angestrebt.

Der 2012 eröffnete JadeWeserPort bietet für Industrie, Handel sowie Logistik- und Dienstleistungsunternehmen aufgrund der idealen geographischen und nautischen Voraussetzungen hervorragende Wettbewerbsbedingungen: kurze Revierfahrt, 18 Meter Wassertiefe für einen optimalen Hafenbetrieb, zügiger Containerumschlag und ausgedehnte Flächenkapazitäten mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Ferner nimmt auch das Umschlagsvolumen im niedersächsischen Seehafen Wilhelmshaven kontinuierlich zu. Laut Seaports of Niedersachsen erzielte Wilhelmshaven mit einem Umschlagsvolumen von 32,29 Millionen Tonnen im Jahr 2022 ein erneut sehr stabiles Ergebnis und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 5 Prozent (2021: 30,84 Millionen Tonnen).

ANZEIGE

122.000 m²

umfasst die Gesamtfläche der drei Logistikhallen, die jetzt in Wilhelmshaven errichtet werden.

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Projektentwickler DLH verkauft Neubau an LIP Invest

Der Logistikcampus Bremer Kreuz wurde im Beisein der Geschäftsführung der Deutschen Logistik Holding (DLH) sowie LIP Invest eröffnet. Das Objekt erwarb LIP Invest für seinen dritten über die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH...

P3 begrüßt ersten Mieter im Jade-Weser-Port

Das neue Logistikzentrum im Güterverkehrszentrum (GVZ) Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven hat seinen ersten Mieter: Wie der Projektentwickler P3 bekannt gab, bezog die Zhejiang Seaport (Germany) Supply Chain Management GmbH bereits am 1. September eine über 31.700...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.