ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.
©: Palmira
Bei der erworbenen Liegenschaft handelt es sich um ein 2017 fertiggestelltes Distributions-Zentrum im niederländischen Dronten, nordöstlich von Amsterdam.
Foto: Palmira

Palmira Capital Partners (Palmira) hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Zuvor hatte der Investor und Asset-Manager für Logistik- und Unternehmensimmobilien in diesem Jahr bereits Immobilien im österreichischen Linz, im polnischen Lodz und in Norderstedt bei Hamburg für den Fonds akquiriert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bei der jetzt erworbenen Liegenschaft handelt es sich um ein 2017 fertiggestelltes Distributions-Zentrum im niederländischen Dronten, nordöstlich von Amsterdam. Auf einem rund 31.000 Quadratmeter großem Grundstück gelegen, umfasst das Objekt eine Mietfläche von circa 21.100 Quadratmetern. Davon entfallen etwa 19.300 Quadratmeter auf Hallen- und 1.800 Quadratmeter auf Büro- und Sozialflächen. Die Immobilie ist vollständig für circa 9,5 Jahre vermietet.

Der ECLF richtet sich als pan-europäischer Fonds an institutionelle Investoren und strebt ein Eigenkapitalvolumen von mindestens 350 Millionen Euro an. Insgesamt sind damit Investitionen in Höhe von circa 650 Millionen Euro möglich.

Palmira wurde bei der Transaktion in juristischen und steuerlichen Fragen von Dentons, Düsseldorf, unterstützt. Die Beratung in technischen Details wurde von Drees & Sommer übernommen. Für umweltbezogene Fragen war Nova Ambiente zuständig und für das ESG-Monitoring Westbridge. M2 Real Estate war als kaufmännischer Berater für die Käuferseite tätig. Die Verkäuferseite wurde von Trip Advocaten und 3stone Real Estate unterstützt. Q.G.M. Law war bei dieser Transaktion als Notar tätig.

ANZEIGE

350 Mio. €

Eigenkapitalvolumen strebt der ECLF mindestens an.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Der österreichische Immobilieninvestor Soini Asset hat ein weiteres Objekt für seinen offenen Spezial-AIF „Logistics Austria Plus Fund I“ erworben, der mit der IntReal Real Estate Kapitalverwaltungs­gesellschaft mbH aufgelegt wurde. Dabei handelt es sich um eine...

P3 übernimmt vermietete Immobilie in Köln

P3 Logistic Parks übernimmt im Zuge eines Share Deals eine Light-Industrial-Immobilie in Köln. Mit einer Mietfläche von 15.711 Quadratmetern stelle die Akquisition eine wichtige Ergänzung des deutschen Portfolios von P3 dar, teilte der Projektentwickler mit. Die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Lindner wird Head of Industrial Agency bei Savills

Sebastian Lindner kam im Mai 2022 zu Savills und weist mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche auf.

Sebastian Lindner hat zum 1. Januar 2025 die neu geschaffene Rolle des Head of Industrial Agency Germany bei Savills übernommen. In dieser Funktion werde er die Weiterentwicklung der Business Line verantworten und die lokalen Standorte unterstützen, teilt das Unternehmen mit.

Bedingter Boom

Logistikimmobilien sind gefragt, doch der Flächenmangel setzt dem Wachstum Grenzen. Angesichts hoher Kosten und Renditekompression schauen die Investoren genau hin, was sie sich in den Bestand holen. Ein Gastbeitrag von Nikolai A. Mader, Head of Investment Management bei der Hansainvest Real Assets GmbH.