ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis entwickelt in Neu Wulmstorf

In Neu Wulmstorf nahe Hamburg entwickelt Prologis eine neue Logistikimmobilie: Rund 22.000 Quadratmeter Logistik-, Mezzanine- und Bürofläche entstehen auf einem zirka 35.400 Quadratmeter großen Grundstück. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.
©: Prologis
Der Logistikpark befindet sich direkt an der B73 mit Zugang zur A7 im Osten oder zur A1 im Süden.
Foto: Prologis
Prologis entwickelt in Neu Wulmstorf nahe Hamburg eine neue Logistikimmobilie. Auf einem circa 35.400 Quadratmeter großen Grundstück sollen rund 22.000 Quadratmeter Logistik-, Mezzanine- und Bürofläche entstehen. Die Fertigstellung der Immobilie ist für das 3. Quartal 2023 geplant. Prologis besitzt in Neu Wulmstorf bereits zwei Immobilien mit insgesamt knapp 55.000 Quadratmetern. Die bestehenden Flächen werden unter anderem von einem Kunden aus der Fashionbranche genutzt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die neue Logistikimmobilie soll über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach verfügen, über die der künftige Nutzer Strom beziehen kann. Zudem wird sie nach dem so genannten Circular Design entwickelt. Das bedeutet, dass eine nachhaltige Verwendung von Baumaterialien gewährleistet und der gesamte Lebenszyklus der Immobilie inklusive einfacher Demontage und Wiederverwendung berücksichtigt wird. Angestrebt werde zudem ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Zudem soll mit Hilfe ausgewählter Well Building Features, wie aufwendig gestaltete Erholungs- und Pausenmöglichkeiten im Außenbereich und einem Kräuterbeet, eine angenehme und gesunde Arbeitsatmosphäre geschaffen werden.

Standortfaktoren überzeugen

„Dank der Lage innerhalb der Metropolregion Hamburg hat Neu Wulmstorf uns schon vor Jahren als Standort überzeugt“, sagt Philipp Feige, Vice President, Head of Capital Deployment bei Prologis. „Die gute Anbindung an Hamburg, aber auch die exzellente ÖPNV-Erreichbarkeit für Mitarbeiter qualifizieren Neu Wulmstorf als hervorragenden Standort in der Metropolregion. Die Fertigstellung der im Bau befindlichen Autobahn A26 wird den Standort zusätzlich bereichern.“

ANZEIGE

„Die gute Anbindung an Hamburg, aber auch die exzellente ÖPNV-Erreichbarkeit für Mitarbeiter qualifizieren Neu Wulmstorf als hervorragenden Standort in der Metropolregion.“

Philipp Feige

Vice President, Head of Capital Deployment, Prologis

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Wieder mehr Volumen auf dem Logistik-Investmentmarkt

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate bis zum Ende des dritten Quartals ein Transaktionsvolumen von 3,67 Milliarden Euro. Nach dem außergewöhnlich hohen Rekordergebnis aus dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 57...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

BNP verstärkt Teams

Matthias Kromer übernimmt die Leitung des Logistics & Industrial Investment-Teams bei BNP Paribas Real Estate. Zudem wird Thomas Lawson das bundesweite Logistics & Industrial Investment-Team des Unternehmens verstärken.

MLP Group erreicht 945 Millionen Euro an Vermögenswerten

Die MLP Group hat ihre Leistungszahlen für 2022 veröffentlicht. Demnach stieg der Nettoinventarwert (NAV) des Entwicklers um 37 Prozent auf rund 532,6 Millionen Euro. Der Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien wächst um 31 Prozent auf mehr als 945 Millionen Euro.

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

Logistik-Renditen weiter unter Druck

Logistik festigt sich als zweitstärkste Assetklasse nach Büroimmobilien. Das ergab eine Analyse von Colliers. Anleger investieren rund 4,4 Milliarden Euro im ersten Halbjahr, ein Plus von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Brutto-Rendite sinkt dagegen.

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).