ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.12.2021

Robert C. Spies vermittelt in Bremen und Bremerhaven

Robert C. Spies Industrial Real Estate meldet zwei erfolgreiche Vermittlungen im hohen Norden: eine Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen sowie einen Logistikneubau im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer in Bremerhaven.
©: www.formfest.de
Der Projektentwickler Peper & Söhne errichtet eine neue Logistikhalle im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer in Bremerhaven. Alleiniger Nutzer der Immobilie wird auf Vermittlung von Robert C. Spies der Fliesenhersteller NordCeram.
Foto: www.formfest.de

Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen  langfristig an die Unicon Logistics GmbH vermittelt. Der Logistikdienstleister aus Bremen hat eine Immobilie mit einer Gesamtnutzfläche von rund 15.000 Quadratmeter in der Ludwig-Erhard-Straße 1 im GVZ Bremen angemietet. Davon entfallen rund 14.200 Quadratmeter auf die Hallenfläche, rund 500 Quadratmeter auf die Mezzaninfläche und rund 500 Quadratmeter auf die Bürofläche. Der Logistik-Neubau wurde Ende Oktober von Goldbeck fertiggestellt. Unicon Logistics hat die neue Logistikfläche zum 1. November bezogen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Das war die vorerst letzte verfügbare Logistikfläche mit über 10.000 Quadratmeter im GVZ Bremen“, berichten Martin Zunken und Stefan Fath, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate, die den Abschluss vermittelt haben. Vermieter des Logistikobjektes ist die Aurelis Real Estate Service GmbH, Asset Manager und Projektentwickler für Gewerbeimmobilien.

Logistikneubau von Peper & Söhne in Bremerhaven vermittelt

Zudem hat Robert C. Spies einen Logistikneubau in Bremerhaven erfolgreich vermarktet. Mit dem Neubau der Logistikhalle im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer investiert die Unternehmensgruppe Peper & Söhne in den Standort Bremerhaven. Alleiniger Nutzer der Immobilie wird der Fliesenhersteller NordCeram, der damit seine Präsenz in der Seestadt verstärkt. NordCeram ist eine hundertprozentige Tochter der Norddeutschen Steingut AG und somit auch Teil der Steuler Fliesengruppe.

Die Halle entsteht im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer im Süden Bremerhavens. Dort hat Peper & Söhne im Mai 2021 ein rund 26.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben, im Juni stimmte die Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung dem Kauf zu. „Im Januar 2021 haben wir unsere erste Anfrage gestellt. Dass wir das Projekt nun so schnell umsetzen können, ist auch der schnellen und effektiven Zusammenarbeit mit der BIS Wirtschaftsförderungsgesellschaft zu verdanken“, lobt Christoph Peper.

Der Baubeginn für die Logistikhalle ist durch das Bauunternehmen Goldbeck bereits erfolgt, die Fertigstellung für das zweite Quartal 2022 geplant. Die Industrie- und Logistikhalle wird rund 14.000 Quadratmeter Hallenfläche und rund 540 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche bieten. Ein Tiefhof mit zwei Heck-Andienungen sowie ebenerdigen Hallentoren ermöglicht eine effiziente Verladung. Zudem ist eine Ausstellungsfläche vorgesehen.

ANZEIGE

26.000 m²

umfasst das Grundstück, das Peper & Söhne in Bremerhaven erworben hat

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP beruft neuen Country Director für Deutschland

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks GLP beruft Patrick Frank MRICS zum Country Director für Deutschland. Frank bringt 20 Jahre Erfahrung im Investment und Asset Management in der Logistikbranche mit und übernimmt ab sofort die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.