ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Robert C. Spies vermittelt in Bremen und Bremerhaven

Robert C. Spies Industrial Real Estate meldet zwei erfolgreiche Vermittlungen im hohen Norden: eine Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen sowie einen Logistikneubau im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer in Bremerhaven.
©: www.formfest.de
Der Projektentwickler Peper & Söhne errichtet eine neue Logistikhalle im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer in Bremerhaven. Alleiniger Nutzer der Immobilie wird auf Vermittlung von Robert C. Spies der Fliesenhersteller NordCeram.
Foto: www.formfest.de

Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen  langfristig an die Unicon Logistics GmbH vermittelt. Der Logistikdienstleister aus Bremen hat eine Immobilie mit einer Gesamtnutzfläche von rund 15.000 Quadratmeter in der Ludwig-Erhard-Straße 1 im GVZ Bremen angemietet. Davon entfallen rund 14.200 Quadratmeter auf die Hallenfläche, rund 500 Quadratmeter auf die Mezzaninfläche und rund 500 Quadratmeter auf die Bürofläche. Der Logistik-Neubau wurde Ende Oktober von Goldbeck fertiggestellt. Unicon Logistics hat die neue Logistikfläche zum 1. November bezogen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Das war die vorerst letzte verfügbare Logistikfläche mit über 10.000 Quadratmeter im GVZ Bremen“, berichten Martin Zunken und Stefan Fath, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate, die den Abschluss vermittelt haben. Vermieter des Logistikobjektes ist die Aurelis Real Estate Service GmbH, Asset Manager und Projektentwickler für Gewerbeimmobilien.

Logistikneubau von Peper & Söhne in Bremerhaven vermittelt

Zudem hat Robert C. Spies einen Logistikneubau in Bremerhaven erfolgreich vermarktet. Mit dem Neubau der Logistikhalle im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer investiert die Unternehmensgruppe Peper & Söhne in den Standort Bremerhaven. Alleiniger Nutzer der Immobilie wird der Fliesenhersteller NordCeram, der damit seine Präsenz in der Seestadt verstärkt. NordCeram ist eine hundertprozentige Tochter der Norddeutschen Steingut AG und somit auch Teil der Steuler Fliesengruppe.

Die Halle entsteht im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer im Süden Bremerhavens. Dort hat Peper & Söhne im Mai 2021 ein rund 26.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben, im Juni stimmte die Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung dem Kauf zu. „Im Januar 2021 haben wir unsere erste Anfrage gestellt. Dass wir das Projekt nun so schnell umsetzen können, ist auch der schnellen und effektiven Zusammenarbeit mit der BIS Wirtschaftsförderungsgesellschaft zu verdanken“, lobt Christoph Peper.

Der Baubeginn für die Logistikhalle ist durch das Bauunternehmen Goldbeck bereits erfolgt, die Fertigstellung für das zweite Quartal 2022 geplant. Die Industrie- und Logistikhalle wird rund 14.000 Quadratmeter Hallenfläche und rund 540 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche bieten. Ein Tiefhof mit zwei Heck-Andienungen sowie ebenerdigen Hallentoren ermöglicht eine effiziente Verladung. Zudem ist eine Ausstellungsfläche vorgesehen.

ANZEIGE

26.000 m²

umfasst das Grundstück, das Peper & Söhne in Bremerhaven erworben hat

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro feiert Vollvermietung

Segro hat in seinem „Segro Park Köln City“ die letzte noch verfügbare Gewerbefläche an Crown Gabelstapler vermietet. Die deutsche Tochter der US-amerikanischen Crown Equipment Corporation wird die Flächen für den Vertrieb, den Service und die Reparatur von...

Jan-Gerd Bach startet mit GDD Development durch

Jan-Gerd Bach hat nach 16 Jahren seine Geschäftsführerposition bei der Düsseldorfer Greenfield Development GmbH zu Ende September aufgegeben. Seit Oktober kümmert er sich als geschäftsführender Gesellschafter um die Geschicke der von ihm selbst gegründeten GDD...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.