Ob citynahe Flächen das neue Gold der Logistik sind, war nur ein Thema des Ramp One-Events in Hamburg. Mehr als 20 Speaker und rund 170 Teilnehmer trafen sich an der Rampe – und einige „enterten“ sogar die Bühne.

Ob citynahe Flächen das neue Gold der Logistik sind, war nur ein Thema des Ramp One-Events in Hamburg. Mehr als 20 Speaker und rund 170 Teilnehmer trafen sich an der Rampe – und einige „enterten“ sogar die Bühne.
Der Leipziger Logistikmarkt hat die hohe Marktdynamik aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Laut BNP Paribas Real Estate wurde mit einem Umsatz von 89.000 Quadratmeter der 10-Jahresdurchschnitt um 65 Prozent übertroffen.
Laut CBRE erreichte der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erreichte im ersten Quartal 2021 inklusive der Tesla-Ansiedlung einen Flächenumsatz von 490.000 Quadratmetern. Aber auch ohne Tesla ist die Hauptstadtregion stark in das Jahr 2022 gestartet.
Ob citynahe Flächen das neue Gold der Logistik sind, war nur ein Thema des Ramp One-Events in Hamburg. Mehr als 20 Speaker und rund 170 Teilnehmer trafen sich an der Rampe – und einige „enterten“ sogar die Bühne.
Der Leipziger Logistikmarkt hat die hohe Marktdynamik aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Laut BNP Paribas Real Estate wurde mit einem Umsatz von 89.000 Quadratmeter der 10-Jahresdurchschnitt um 65 Prozent übertroffen.
Laut CBRE erreichte der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erreichte im ersten Quartal 2021 inklusive der Tesla-Ansiedlung einen Flächenumsatz von 490.000 Quadratmetern. Aber auch ohne Tesla ist die Hauptstadtregion stark in das Jahr 2022 gestartet.
Jetzt abonnieren!
Patrik Völtz, Senior Consultant Bulwiengesa AG und Referent auf dem Ramp One-Event für Logistikimmobilien-Entscheider am 27. April, erläutert, wie sich mehr Logistik und weniger Emissionen zusammenbringen lassen und gibt einen Ausblick auf das aktuelle Jahr.
Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Nordrhein-Westfalen verzeichnete im ersten Quartal 2022 laut CBRE einen Flächenumsatz von 410.000 Quadratmeter. Verglichen mit dem ersten Quartal 2021 war dies ein Anstieg um 28 Prozent.
Patrik Völtz, Senior Consultant Bulwiengesa AG und Referent auf dem Ramp One-Event für Logistikimmobilien-Entscheider am 27. April, erläutert, wie sich mehr Logistik und weniger Emissionen zusammenbringen lassen und gibt einen Ausblick auf das aktuelle Jahr.
Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Nordrhein-Westfalen verzeichnete im ersten Quartal 2022 laut CBRE einen Flächenumsatz von 410.000 Quadratmeter. Verglichen mit dem ersten Quartal 2021 war dies ein Anstieg um 28 Prozent.
LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP Up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das vierte Quartal 2021 veröffentlicht. Er beinhaltet neben einem Rückblick auch einen Ausblick auf die Entwicklung des Investmentmarktes für das Auftaktquartal 2022.
Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Leipzig erzielte 2021 nach Angaben von Colliers einen Flächenumsatz von 540.600 Quadratmetern und verzeichnete ein Umsatzplus von 15 Prozent. Doch 2022 könnte eine rückläufige Entwicklung folgen.
Der Investmentmarkt glänzte mit einem Allzeithoch. Rekorde purzelten in den Logistikregionen. Es hätte aber noch erfolgreicher sein können. Darüber müssen wir sprechen. Also: Entwickler-Augen auf, Kommunen-Anliegen im Blick und Investoren-Sicherheit wie Nutzer-Freundlichkeit im Fokus! Jetzt für die Präsenzveranstaltung in Hamburg registrieren und am 27. April mitdiskutieren.
Nach drei Jahren des abnehmenden Flächenumsatzes verzeichnet der Lager-, Logistik- und Industrieimmobilienmietmarkt Stuttgart im Gesamtjahr 2021 eine deutliche Trendumkehr und erreichte nach Zahlen von Realogis einen neuen Höchstwert beim Flächenumsatz.
Mit einem Gesamtflächenumsatz von 624.700 Quadratmetern in 2021 hat die Logistikregion Berlin das Vorjahresergebnis um 30 Prozent übertroffen und damit einen historischen Bestwert erzielt. Das berichtet das Immobilienberatungsunternehmen Realogis. Interessant: In der Ergebnisanalyse spielte die Tesla-Ansiedlung keine Rolle.
2021 erreicht der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von 8,3 Millionen Quadratmetern. Damit wurde das Vorjahresergebnis um 20,4 Prozent übertroffen. Der Flächenumsatz verteilte sich sehr gleichmäßig über den Jahresverlauf hinweg – mit rund zwei Millionen Quadratmetern pro Quartal.