ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
27.02.2025

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.
©: LIP Invest
Sebastian Betz (links) und Bodo Hollung
Foto: LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt ebnet der Gründer den Weg für die weitere Zukunft des Unternehmens und übergibt alle seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert. Bis zum 30. Juni verbleibt Hollung als Geschäftsführer bei LIP. Betz führt das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter fort.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Durch diese interne Nachfolgeregelung werde LIP Invest mit der gleichen strategischen Ausrichtung und im bisherigen Sinne eines Familienunternehmens mit unveränderter Leidenschaft für Logistikimmobilien fortgeführt, heißt es in einer Mitteilung.

Hollung startete das Investmenthaus 2017 zusammen mit Betz. Gemeinsam führten sie es innerhalb von acht Jahren und mit über 1,8 Milliarden Euro Assets under Management in die Top 3 der Logistikinvestoren in Deutschland. Inzwischen ist das LIP-Team auf 20 Mitarbeiter angewachsen.

„LIP ist mit den bestehenden Strukturen und einer hochmotivierten Mannschaft unter Sebastians Führung für die Zukunft bestens gerüstet. Ich freue mich sehr, dass mit Übernahme weitere Anteile durch Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert die Kontinuität der strategischen Ausrichtung sichergestellt ist und die Philosophie des Unternehmens weitergelebt werden kann, sodass ich zukünftig meine freie Zeit genießen werde“, freut sich Hollung über die Nachfolgeregelung.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

Sarina Schekahn wird Managing Director und Head of Industrial & Logistics Leasing Germany bei CBRE. Sie folgt auf Rainer Koepke, der dem Immobiliendienstleister allerdings in beratener Funktion erhalten bleibt. Derzeit ist Schekahn noch bei JLL tätig.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt bleibt stabil

Nach Angaben von Colliers generierte der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt zum Ende des ersten Quartals 2024 einen Flächenumsatz in Höhe von rund 54.100 Quadratmetern. Das sind etwa 2 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Der Fünfjahresdurchschnitt...

Garbe kauft Grundstück im Duisburger Norden

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat im Duisburger Stadtteil Meiderich ein 56.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Multi-User-Park mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 29.000 Quadratmetern entstehen. Geplanter Baubeginn ist Mitte dieses...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nanz Gruppe und Realogis zeigen Solidarität

Nanz Handelsimmobilien und Realogis Immobilien Frankfurt/Stuttgart haben der Bürgerstiftung Stuttgart eine finanzielle Spende überreicht und darüber hinaus beschlossen, sich weiter gemeinnützig für Menschen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden, zu engagieren.

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Das tschechische Logistik-Immobilienunternehmen CTP hat am 1. Oktober seine erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Der „Green Bond“ sei mit einem Orderbuch von über zwei Milliarden Euro die bislang größte Debüt-Emission eines Immobilienunternehmens aus der CEE-Region, heißt es in einer Pressemitteilung.