ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
10.12.2020

Swiss Life Asset Managers gründet Investor-Developer BEOS Logistics GmbH

Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel haben ein Joint Venture für die Entwicklung von Logistikimmobilien gegründet: die BEOS Logistics GmbH.
©: Swiss Life Asset Managers
Swiss Life Asset Managers mit Hauptsitz in Zürich setzt mit BEOS Logistics GmbH als neu gegründeter Investor-Developer auf City-Logistik und große Distributionscenter.
Foto: Swiss Life Asset Managers

Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel haben ein Joint Venture für die Entwicklung von Logistikimmobilien gegründet: die BEOS Logistics GmbH. Als Projektentwickler wird die neue Gesellschaft ihre Projekte an Investmentfonds von Swiss Life Asset Managers, BEOS AG oder an Dritte veräußern. Für den Aufbau einer Landbank und Projektentwicklung stellt Swiss Life Asset Managers nach eigenen Angaben bis zu 100 Millionen Euro zur Verfügung.

Geführt wird das neue Unternehmen mit Sitz in Berlin von Ingo Steves, Managing Partner bei BEOS Logistics und Hendrik Staiger, Geschäftsleitungsmitglied von Swiss Life Asset Managers in Deutschland und Vorstand der BEOS. Während der Fokus der Entwicklungsaktivitäten zunächst auf Deutschland liegt, wird eine Expansion in das europäische Ausland angestrebt.

Per Erikson, CEO von Swiss Life Asset Managers in Deutschland: „Wir streben einen ambitionierten Wachstumskurs an. Nicht erst seit Corona hat die Nutzernachfrage nach Logistikflächen in Europa rasant zugenommen, ohne auf ein ausreichendes Angebot zu treffen. Hier möchten wir unterstützen und gemäß unserem Selbstverständnis als Partner von Kommunen und Logistiknutzern innovative und architektonisch ansprechende Logistikimmobilien entwickeln“.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Erfahrenes Führungsteam

Ingo Steves war u. a. in verantwortlicher Position bei einem führenden Investor-Developer in Europa tätig. Dort entwickelte und erwarb er mehr als 2 Millionen Quadratmeter an Logistikflächen für renommierte nationale und internationale Kunden. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der WestLB-Gruppe, es folgten Managementpositionen bei Investmentvehikeln der Deutschen Bank und Warburg-Gruppe sowie leitende Positionen bei dem US REIT ProLogis.

Hendrik Staiger ist seit 2005 für die BEOS AG tätig und bleibt auch weiterhin Vorstand des Unternehmens für den Bereich Corporate Solutions und Transaktionen. Darüber hinaus ist Hendrik Staiger Head Industrial & Logistics bei Swiss Life Asset Managers Deutschland. Stephan Bone-Winkel beteiligt sich als Partner an der operativen Gesellschaft und an den Entwicklungsprojekten. Er ist Gründer und Mitglied des Aufsichtsrats der BEOS AG sowie Honorarprofessor für Projektentwicklung an der Universität Regensburg.

ANZEIGE

100 Mio. €

Für den Aufbau einer Landbank und Projektentwicklung stellt Swiss Life Asset bis zu 100 Millionen Euro zur Verfügung.

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 hat nahe dem Münchner Flughafens ein 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein 5.000 Quadratmeter Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes, kurz nach der Inbetriebnahme des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.