ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

US-Firma investiert 225 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt

Avnet baut in Bernburg im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ein Verteilzentrum für Halbleiter und elektronische Bauteile. Auf dem etwa 190.000 Quadratmeter großen Grundstück wird zunächst eine Logistikfläche von rund 56.000 Quadratmetern entstehen. Eine Erweiterung ist vorgesehen.
©: Salzlandkreis
Für Avnet Inc. Slobodan Puljarevic, Präsident Avnet EMEA (Europa/Naher Osten; links im Bild), Roswitha Heiland, Vice President Avnet Logistics EMEA (4.v.l.) und Thomas Ludäscher, Senior Vice President & CFO Avnet EMEA (3.v.r.). Das Land Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsminister Sven Schulze (3.v.r.), Staatssekretär Dr. Jürgen Ude (2.v.r.), die Investitions- und Marketinggesellschaft, GF Thomas Einsfelder (rechts), sowie Bernburgs Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow (4.v.r.) und Landrat Markus Bauer (2.v.l.) begrüßen und begleiten die Neuansiedlung in der Saalestadt Bernburg und im Salzlandkreis.
Foto: Salzlandkreis

Das US-amerikanische Unternehmens Avnet baut in Bernburg im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ein Verteilzentrum für Halbleiter und elektronische Bauteile. Auf dem etwa 190.000 Quadratmeter großen Grundstück werde zunächst eine Logistikfläche von rund 56.000 Quadratmetern entstehen, sagte Roswitha Heiland, bei Avnet für die Logistik in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verantwortlich. Weitere Flächen zur Erweiterung seien vorgesehen. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 225 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ausschlaggebend für bei der Standortwahl seien vor allem die zentrale Lage in Europa sowie die verkehrsgünstige Anbindung an den Flughafen Leipzig-Halle gewesen. Logivest war für Avnet unter anderem bei der Standortsuche und Neubauberatung, der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen.

Der Baustart ist für September 2022 geplant, die schrittweise Inbetriebnahme für 2024. Das Unternehmen plant dann täglich bis zu 19.000 Pakete an seine über 30.000 Kunden weltweit auszuliefern. Das Unternehmen ergänzt damit sein Portfolio, das bislang aus zwei europäischen Distributionszentren im belgischen Tongeren und in Poing bei München bedient wird.

Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, begrüßt die Ansiedlung des Unternehmens in Sachsen-Anhalt. Avnet sei damit Teil einer großen Gruppe amerikanischer Firmen, die insgesamt fast eine halbe Milliarde Euro in Sachsen-Anhalt investiert und über 5.000 Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert habe. „Dass mit Avnet ein weiteres, weltweit tätiges Unternehmen in unsere Region kommt, macht uns Sachsen-Anhalter stolz und sorgt in der gesamten heimischen Industrie erneut für Aufwind.“

Logivest war für Avnet unter anderem bei der Standortsuche und Neubauberatung, der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen.

ANZEIGE

„Avnet ergänzt hier die internationale Familie, bereichert uns als Wirtschaftsstandort und trägt mit der Installation einer Photovoltaik-Dachanlage, der Verwendung von Ökostrom und seiner Ökozertifizierung auch unserer Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Industrie Rechnung.“

Dr. Silvia Ristow

Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg (Saale)

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf, während Claus-Dieter Trapp in der Funktion des Head of Technical Asset Management einsteigt. Beide Positionen wurden neu geschaffen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Realogis vermittelt für Pharma- und E-Commerce-Kunden

Das Unternehmen Aviapharm erweitert auf Beratung und Vermittlung von Realogis ihre Lagerkapazitäten im südhessischen Kreis Groß-Gerau. Ebenso war das mit mehr als 70 Experten bundesweit agierende Immobilienberatungsunternehmen für GXO Logistics aus Greenwich, Connecticut, USA, in Dormagen vermittelnd tätig.

Gewerbezentrum Gütersloh geht an den Markt

Als erster Nutzer zieht die Deutsche Post DHL in eine rund 15.000 m² große Kombi-Zustellbasis im neuen Gewerbezentrum Gütersloh (GZG) ein. Das 4,2 ha große Hauptgrundstück wird seit 2018 von den Unternehmen Hagedorn und Bremer Projektentwicklung revitalisiert.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.