ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
10.05.2023

VGP Park Koblenz gewinnt neuen Ankermieter

VGP hat einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Einzug des Unternehmens ist für das erste Quartal kommenden Jahres geplant.
©: VGP
Der VGP Park Koblenz liegt unweit wichtiger Hauptverkehrswege wie der Autobahn A 61.
Foto: VGP

VGP hat nach eigenen Angaben einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Hersteller wird rund 28.000 Quadratmeter an Gewerbefläche beziehen. Der Einzug des Unternehmens ist für das erste Quartal kommenden Jahres geplant, teilt VGP mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der rund 45.500 Quadratmeter große energieeffiziente Logistikpark bietet eine vollständige technische Infrastruktur direkt auf dem Gelände. Ferner ist die Installation einer Photovoltaikanlage in Planung, die einen Großteil des Energieverbrauchs der Mieter abdecken soll. Der Park wird nach Fertigstellung nach DGNB Standard Gold zertifiziert.

Der Kunde mietet neben einer reichhaltigen Lagerfläche auch Büro-, Sozial- und Technikflächen, ein Coil-Lager sowie PKW-Stellplätze an. Die Gewerbefläche soll insbesondere der Zwischenlagerung und Weiterverarbeitung von Aluminium- und Stahl-Getränkedosen dienen.

Darius Scheible, einer der beiden Deutschland-Geschäftsführer von VGP, resümiert: „Es freut mich sehr, dass wir ein international führendes Verpackungsunternehmen für unseren VGP Park Koblenz gewinnen konnten. Die Vertragslaufzeit von über zehn Jahren spiegelt auch das Vertrauen des Kunden in unsere energieeffizienten und technisch hochmodernen Logistikimmobilien wider.“

Der VGP Park Koblenz liegt unweit wichtiger Hauptverkehrswege wie der Autobahn A 61, welche die deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit den Niederlanden verbindet und am Kreuz Kerpen an die Bundesautobahn 4 (BAB 4) anschließt, die einen wichtigen Zugang zu Belgien und Nordfrankreich bietet. Zudem liegt der Standort weniger als 20 Autominuten von der Stadt Koblenz entfernt. Koblenz eigne sich laut VGP aufgrund seiner strategisch günstigen Lage am Deutschen Eck als westeuropäisches Drehkreuz für den kommerziellen Transport und Güterverkehr.

ANZEIGE

28.000 m²

Gewerbefläche wird der neue Ankermieter beziehen

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni startet Neubauprojekt in Könnern

Panattoni vermeldet den Ankauf eines Grundstücks in Könnern, Sachsen-Anhalt. Im Salzlandkreis plant das Unternehmen die Entwicklung eines Areals mit vier Gewerbeimmobilien mit circa 159.000 Quadratmeter Immobilienfläche. Das Projekt stellt nach Angaben Panattonis eine...

GCP und Segro vereinbaren Portfolio-Transaktion

GLP Capital Partners (GCP) erwirbt drei deutsche Logistikimmobilien von Segro European Logistics Partnership (SELP). Das Portfolio umfasst Objekte in Neuenstadt, Grevenbroich-Kapellen und Malsfeld mit zusammen 129.000 Quadratmetern Mietfläche. Alle drei Objekte sind...

Bedingter Boom

Auf den ersten Blick scheint es eine reine Wachstumsstory zu sein: Der Flächenumsatz auf dem deutschen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien ist CBRE zufolge in den ersten drei Quartalen 2021 auf den Rekordwert von 5,8 Millionen Quadratmeter gewachsen – zehn...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.