ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest berät Nordwest bei Ansiedlung in Alsfeld

Im hessischen Alsfeld, zwischen Frankfurt und Kassel, plant die Nordwest Handel AG ein neues Zentrallager. Nach dem nun erfolgten, positiven Beschluss zum Bebauungsplanverfahren, soll der Spatenstich voraussichtlich im ersten Quartal 2024 erfolgen.
©: Nordwest
Die Nordwest Handel AG plant, ab dem dritten Quartal 2025 die ersten Waren aus dem neuen Zentrallager in Alsfeld zu versenden.
Foto: Nordwest

Im hessischen Alsfeld, zwischen Frankfurt und Kassel an der Autobahn A5, plant die Nordwest Handel AG ein neues Zentrallager. Nach dem nun erfolgten, positiven Beschluss zum Bebauungsplanverfahren, soll der Spatenstich voraussichtlich im ersten Quartal 2024 erfolgen. Dem Satzungsbeschluss zum Industriegebiet „Am weißen Weg“ gingen bereits mehrere Jahre Entwicklungsarbeit voraus.

Nordwest war auf der Suche nach einem neuen, zukunftsfähigen Single-User-Standort. Basierend auf einer Standortanalyse und -beratung seitens der Logivest Concept, entschied sich das Dortmunder Verbundunternehmen für Alsfeld als neue Logistik-Basis. Daraufhin begann Nordwest, wiederum unterstützt von den Logistikimmobilienspezialisten von Logivest sowie der Logivest Projektmanagement GmbH, im Jahr 2020 mit dem Grundstücksankauf und den erforderlichen Untersuchungen des potenziellen Baugrundstücks. Parallel zur Grundstücksankaufsprüfung unterstützte und beriet Logivest federführend bei der ersten Immobilienplanung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im ersten Quartal 2024 soll auf dem rund 130.000 Quadratmeter großen Grundstück im Industriegebiet „Am weißen Weg“ die Entwicklung des circa 68.000 Quadratmeter umfassenden Zentrallagers starten. Neben einem automatischen Kleinteilelager ist auch ein manuelles Palettenlager geplant. Die Andienung erfolgt über 45 Lkw-Rampen.

Bei der Konzeption des neuen Standortes lag der Fokus auf einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Immobilie. Eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung, Wärmepumpen, die den Verzicht auf einen Gasanschluss ermöglichen, LED-Beleuchtung und der Einsatz intelligenter Fördertechnik zur Reduzierung des Energiebedarfs, tragen nicht nur zu einem klimaneutralen Betrieb, sondern auch zu einer Reduktion der Nebenkosten bei. Hinzu kommen noch weitere Highlights wie Blühstreifen, Insektenhotels, Dachbegrünung sowie E-Ladesäulen für Pkws und E-Bikes.

Nordwest plant, ab dem dritten Quartal 2025 die ersten Waren aus dem neuen Zentrallager in Alsfeld zu versenden.

ANZEIGE

130.000 m²

umfasst das Grundstück, auf dem die Nordwest Handel AG ihr neues Zentrallager errichten wird.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Prologis meldet erste Vermietung vor Fertigstellung

Prologis meldet erste Vermietung vor Fertigstellung

Prologis hat die Vermietung der ersten von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe bekanntgegeben. Das Stuttgarter Familienunternehmen soll die rund 13.000 Quadratmeter umfassende Logistikanlage ab Mitte Januar übernehmen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest baut seine Führungsmannschaft weiter aus: Nach der Ernennung von Sebastian Betz zum Geschäftsführer im Juli 2021 wurden mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 Natalie Weber und Daniel Pahl zu Prokuristen bestellt. LIP reagiert nach eigenen Angaben mit diesem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Wahrnehmungswandel durch COVID-19: Logistikimmobilien sind systemrelevant

„Trendverstärker“, „Beschleuniger“, „Katalysator“ – was wurde nicht schon alles geschrieben, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf Gesellschaft und Märkte zu verbildlichen. Das gilt auch für die Logistik. Ihre Systemrelevanz wurde durch die Lockdowns nun in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Ein Gastbreitrag von Christian Müller, CBRE Global Investors.

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern