ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
19.05.2022

Vorvermietung für Verdion in Lohfelden

Verdion hat eine Immobilie im Logistikpark Lohfelden bei Kassel an Winkler Logistik vermietet. Der Spezialist für Nutzfahrzeugersatzteile und Werkstattbedarf unterschrieb für das spekulativ errichtete Gebäude einen Mietvertrag über 8,5 Jahre.
©: Verdion
Die Logistikimmobilie umfasst 6.676 Quadratmeter Lager-, 711 Quadratmeter Mezzanine- und 558 Quadratmeter Bürofläche. Sie wird voraussichtlich im September 2022 fertiggestellt.
Foto: Verdion

Der Projektentwickler und Investor Verdion hat nach eigenen Angaben eine 7.945 Quadratmeter große Immobilie im Logistikpark Lohfelden bei Kassel an die Winkler Logistik GmbH vermietet. Der Spezialist für Nutzfahrzeugersatzteile und Werkstattbedarf habe einen Mietvertrag über 8,5 Jahre für das auf spekulativer Basis entstehende Gebäude unterschrieben, heißt es in einer Pressemitteilung. Es umfasst 6.676 Quadratmeter Lager-, 711 Quadratmeter Mezzanine- und 558 Quadratmeter Bürofläche und wird voraussichtlich im September 2022 fertiggestellt. Der Park befindet sich in der in der Otto-Hahn-Straße in Lohfelden im Logistikdrehkreuz rund um Kassel direkt an der A7.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Verdion hatte den Logistikpark im Februar 2021 für 28 Millionen Euro für den Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1) erworben, der in Value-Add-Objekte in strategischen Lagen investiert. Neben dem Entwicklungsgrundstück befinden sich auf dem 58.307 Quadratmeter großen Areal drei Bestandsgebäude. Eins davon ist an einen Spezialisten für thermoplastische Extrusion vermietet, zwei an Winkler Logistik. Im Rahmen der Transaktion wurde der Bestandsmietvertrag, der ursprünglich bis 2026 lief, auf die gleiche Laufzeit wie der Neuvertrag verlängert.

Florian Stöbe, Verdion Head of Investment – Germany, sagt: „Die Transaktion ist ein ideales Praxisbeispiel für unsere Wertsteigerungsstrategie, bei der wir qualitativ hochwertige, einkommensstarke Lagerfläche innerhalb des Bestands kreieren. Mit frischem Kapital sind wir weiterhin auf der Suche nach ähnlichen Value-Add- und Brownfield-Objekten. Aufgrund der starken Nachfrage im Markt werden wir auch in Zukunft Projekte auf spekulativer Basis entwickeln.“

ANZEIGE

„Die vor kurzem erfolgte Erweiterung in Gallin und nun auch in Lohfelden zeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit mit Bestandsmietern ist, die ihre Flächen optimieren und erweitern wollen.“

Valerie Setz

Asset Manager bei Verdion

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

MLP Group verzeichnet Wachstum bei Umsatz und Gewinn

Die MLP Group meldet für die ersten drei Quartale 2024 eine Steigerung des konsolidierten Umsatzes um 10 Prozent auf 64,7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch die Mieteinnahmen legten nach Unternehmensangaben um 15 Prozent zu und lagen Ende des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.