ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
13.10.2022

Panattoni stellt Logistikzentrum für Modehändler fertig

Panattoni vermeldet die Fertigstellung eines neuen Logistikzentrums in Bedburg bei Köln. Dabei handelt es sich um Panattonis bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland. Die Bauzeit betrug circa 12 Monate.
©: Panattoni
Panattoni stellt seine bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland für die Horn Grundbesitz KG in Bedburg fertig.
Foto: Panattoni
Panattoni vermeldet die Fertigstellung eines neuen Logistikzentrums für die Horn Grundbesitz in Bedburg, Nordrhein-Westfalen. Die Eigentümerin diverser durch die Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe genutzter Immobilien in Deutschland und Österreich vermietet den im Juli fertiggestellten Neubau an die Mode Logistik GmbH & Co. KG. Diese zeichnet als Dienstleistungs- und Logistikunternehmen für die Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe mit Sitz in Düsseldorf verantwortlich. Die Logivest Gruppe vermittelte und begleitete das Projekt als Logistikimmobilienberater und Projektsteuerer.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Damit stellt Panattoni nach eigenen Angaben seine bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland fertig. Es wurden insgesamt 61.385 Quadratmeter Gesamtnutzfläche auf einem Grundstück von rund 110.000 Quadratmeter gebaut. Es entstanden insgesamt 52.997 Quadratmeter Hallen- und 8.388 Quadratmeter Bürofläche sowie eine 2.800 Quadratmeter umfassende doppelstöckige Mezzaninfläche. Neben 580 Pkw- und 42 Fahrradstellplätzen sind 37.287 Quadratmeter befestigte Außenanlage sowie 15.934 Quadratmeter Grünfläche vorzufinden. Die Bauzeit betrug rund 12 Monate.

Qualifizierung zur KfW55-Immobilie

Die Immobilie ist nach DGNB-Goldstandard entstanden und erreicht aufgrund seiner energieeffizienten Bauweise die Qualifizierung zur KfW55-Immobilie. Dafür wurde ein Paket an Nachhaltigkeitsmaßnahmen inklusive der Installation einer Photovoltaik (PV) Anlage auf zwei Gebäude-Units sowie E-Ladesäulen realisiert. Für eine ökologische Energieversorgung sorgt zudem der Betrieb mit Biogas. Auf den Außenanlagen wurden intensive Baumpflanzungen in Absprache mit der Kommune vorgenommen. Auch die Anforderungen der sozialen Nachhaltigkeit berücksichtigte Panattoni mittels der Entstehung barrierefreier Parkplätze und Gebäudezugänge, sowie eines umfangreichen Kantinenbereichs inklusive einer Großküche für die Mitarbeitenden und einer Vielzahl von Aufenthaltsbereichen mit Kleinküchen innerhalb des Gebäudes.

ANZEIGE

61.385 m²

Gesamtnutzfläche wurde auf dem Grundstück in Bedburg verbaut

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.