ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni stellt Logistikzentrum für Modehändler fertig

Panattoni vermeldet die Fertigstellung eines neuen Logistikzentrums in Bedburg bei Köln. Dabei handelt es sich um Panattonis bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland. Die Bauzeit betrug circa 12 Monate.
©: Panattoni
Panattoni stellt seine bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland für die Horn Grundbesitz KG in Bedburg fertig.
Foto: Panattoni
Panattoni vermeldet die Fertigstellung eines neuen Logistikzentrums für die Horn Grundbesitz in Bedburg, Nordrhein-Westfalen. Die Eigentümerin diverser durch die Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe genutzter Immobilien in Deutschland und Österreich vermietet den im Juli fertiggestellten Neubau an die Mode Logistik GmbH & Co. KG. Diese zeichnet als Dienstleistungs- und Logistikunternehmen für die Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe mit Sitz in Düsseldorf verantwortlich. Die Logivest Gruppe vermittelte und begleitete das Projekt als Logistikimmobilienberater und Projektsteuerer.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Damit stellt Panattoni nach eigenen Angaben seine bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland fertig. Es wurden insgesamt 61.385 Quadratmeter Gesamtnutzfläche auf einem Grundstück von rund 110.000 Quadratmeter gebaut. Es entstanden insgesamt 52.997 Quadratmeter Hallen- und 8.388 Quadratmeter Bürofläche sowie eine 2.800 Quadratmeter umfassende doppelstöckige Mezzaninfläche. Neben 580 Pkw- und 42 Fahrradstellplätzen sind 37.287 Quadratmeter befestigte Außenanlage sowie 15.934 Quadratmeter Grünfläche vorzufinden. Die Bauzeit betrug rund 12 Monate.

Qualifizierung zur KfW55-Immobilie

Die Immobilie ist nach DGNB-Goldstandard entstanden und erreicht aufgrund seiner energieeffizienten Bauweise die Qualifizierung zur KfW55-Immobilie. Dafür wurde ein Paket an Nachhaltigkeitsmaßnahmen inklusive der Installation einer Photovoltaik (PV) Anlage auf zwei Gebäude-Units sowie E-Ladesäulen realisiert. Für eine ökologische Energieversorgung sorgt zudem der Betrieb mit Biogas. Auf den Außenanlagen wurden intensive Baumpflanzungen in Absprache mit der Kommune vorgenommen. Auch die Anforderungen der sozialen Nachhaltigkeit berücksichtigte Panattoni mittels der Entstehung barrierefreier Parkplätze und Gebäudezugänge, sowie eines umfangreichen Kantinenbereichs inklusive einer Großküche für die Mitarbeitenden und einer Vielzahl von Aufenthaltsbereichen mit Kleinküchen innerhalb des Gebäudes.

ANZEIGE

61.385 m²

Gesamtnutzfläche wurde auf dem Grundstück in Bedburg verbaut

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Hornbach wird Mieter im Panattoni Park Speyer

Der Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien Panattoni begrüßt die Hornbach Baumarkt AG als Mieter im Panattoni Park Speyer. Die in Rheinland-Pfalz gelegene Logistikimmobilie wird im November an Hornbach übergeben, teilt der Entwickler weiter mit....

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.