ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis vermittelt nachverdichtete Neubauimmobilie in Nürnberg

Auf Vermittlung von Realogis hat sich ein B2B-Handelsunternehmen im Nürnberger Industriegebiet Schmalau eine nachverdichtete Neubauimmobilie gesichert. Das Objekt wird derzeit von Panattoni auf einem ca. 30.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet.
©: Panattoni
Realogis berät ein Handelsunternehmen bei der Ansiedlung im Industriegebiet Nürnberg-Schmalau. Die Neubauimmobilie, farblich im blauen Strickcode gestaltet, befindet sich rechts im Bild.
Foto: Panattoni
Nachverdichtung ist mittlerweile neben Brownfield-Entwicklungen der einzige Weg, um dem Markt an sehr guten Standorten in Deutschland hochwertige Neubauflächen anzubieten. Ein Beispiel hierfür ist Nürnberg, die Region ist seit Jahren von einem extremen Mangel an Flächen für die Industrie, den Handel und die Logistik geprägt. Auf Vermittlung von Realogis hat sich ein global agierendes B2B-Handelsunternehmen aus der Baubranche im Nürnberger Industriegebiet Schmalau eine nachverdichtete Neubauimmobilie gesichert. Damit ist es dem zukünftigen Nutzer möglich, seinen bereits bestehenden Standort im Nürnberger Hafen schnell zu erreichen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Objekt befindet sich in direkter Nähe zu den Bundesautobahnen A3 und A7 und wird derzeit vom Logistikimmobilienentwickler Panattoni auf einem ca. 30.000 Quadratmeter großen, bebauten Grundstück errichtet. Der Neubau in der Wetzlarer Straße 39 umfasst knapp 8.000 Quadratmeter Hallen-, 600 Quadratmeter Büro- und 600 Quadratmeter Mezzanine-Flächen und wird nach DGNB-Gold zertifiziert. Die Fertigstellung ist für November 2022 avisiert.

„Nürnberg ist neben München sicherlich der schwierigste Markt für Logistikansiedlungen in Bayern. Hier werden kaum noch neue Industriegrundstücke ausgewiesen. Oftmals bleibt also nur die Möglichkeit, Potenziale zu identifizieren und über Nachverdichtung neue und moderne Flächen zu realisieren“, berichtet Markus Happerger, Abteilungsleiter Vermietung Süddeutschland bei Realogis. „Wer sich eine solche Fläche sichern will, muss schnell sein und den Mietvertrag zügig auf die Zielgerade bringen. Das war hier der Schlüssel zur erfolgreichen Vermietung.“

ANZEIGE

„Nürnberg ist neben München sicherlich der schwierigste Markt für Logistikansiedlungen in Bayern. Hier werden kaum noch neue Industriegrundstücke ausgewiesen.“

Markus Happerger

Abteilungsleiter Vermietung Süddeutschland bei Realogis

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe Pyramid Map: Mieten in Europa steigen rasant

Die Nachfrage nach Logistikimmobilien in Europa hält weiterhin an und lässt die Mietpreise signifikant steigen. Diese Entwicklung wird im Neubaubereich zudem durch die gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten forciert. Insgesamt verzeichneten 70 Prozent der...

Das Ende der Klemme ist in Sicht

Das Ende der Niedrigzinsepoche hat die Arithmetik der meisten Immobilieninvestments durcheinandergebracht. Das gilt für alle Nutzungsarten, insbesondere aber für die notorisch renditeschwachen Logistikimmobilien. Hier haben Spitzenobjekte vor einem Jahr vier...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Neue Gesichter bei LIP Invest und Logivest

LIP Invest erweitert sein Team mit Daniel Pahl und Jan-Nicolai Tröndle weiter. Logivest möchte mit Dr. Michael Siebdrath als neuem Head of Letting Berlin und Leipzig die jeweiligen weiter ausbauen.

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.