ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Stosic werde im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit.
©: CPT
Zuletzt war Alen Stosic neun Jahre in der Wirtschaftsprüfung bei Ernst & Young in Berlin, London und New York tätig.
Foto: CPT

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Er wird im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit.

Zuletzt war Alen Stosic neun Jahre in der Wirtschaftsprüfung bei Ernst & Young in Berlin, London und New York tätig. Zu seinen vergangenen Stationen zählen die Position als Leiter des Konzernrechnungswesens und Reportings bei Sirius Real Estate sowie als Head of Finance beim Orthopädietechnikhersteller Ottobock. Von 2014 bis 2017 war er außerdem als Dozent für das Fach Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen an der Technischen Universität Berlin tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Im Laufe meines Werdegangs konnte ich viele Erfahrungen und ein umfangreiches Know-how im Bereich der Finanzen und Immobilien sammeln. Nun freue ich mich darauf, diese in meiner neuen Position bei CTP einzubringen, das dynamische Team mit aufzubauen und weiterzuentwickeln sowie die CTP Group auf ihrem ambitionierten Wachstumskurs zu unterstützen“, kommentiert Alen Stosic.

Alexander Hund, Managing Director Süd, heißt den neuen Kollegen im Team willkommen: „Als CFO bildet Alen Stosic eine wichtige Stütze unserer Strategie auf dem deutschen Markt. Er verfügt über tiefes internationales als auch nationales Branchenwissen und bringt wertvolle Führungserfahrung aus leitenden Stellen mit. Das ist wichtig, damit die Teams an einem Strang ziehen und wir sicher, agil und kraftvoll agieren können.“

ANZEIGE

„Als CFO bildet Alen Stosic eine wichtige Stütze unserer Strategie auf dem deutschen Markt.“

Alexander Hund

Managing Director Süd, CTP Deutschland

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Coreport Leipzig II in der Paul-Thiersch-Straße in Schkeuditz am Luft- und Autobahndrehkreuz Leipzig/Halle wurde Ende Mai 2023 mit einer Gesamtmietfläche von circa 55.000...

It’s time to start up

Die einen haben eine schwierige Fläche, die anderen eine gute Idee: brownfield24.com bringt beide zusammen. Deutschlands erste Plattform für Brownfields vernetzt bundesweit Experten, die sich auf problembehaftete Grundstücke spezialisiert haben. In Deutschland...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.