ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DLH legt Grundstein für Logistikcampus Wittenburg

DLH feierte die Grundsteinlegung für den neuen Logistikcampus Wittenburg. Auf einer Fläche von circa 75.200 Quadratmeter sollen rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt drei Hallenabschnitten realisiert werden.
©: DLH
Der Neubau wird mit einigen ESG-Highlights punkten. Unter anderem werden die Dächer vollflächig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, sodass im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe ein CO2-neutraler Betrieb ermöglicht werden kann.
Foto: DLH
Deutsche Logistik Holding (DLH) feierte im Beisein des Bürgermeisters Christian Grege die Grundsteinlegung für den neuen Logistikcampus Wittenburg. Auf einer Fläche von circa 75.200 Quadratmeter sollen in den nächsten Monaten rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt drei Hallenabschnitten realisiert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Grundstück liegt in Sichtweite der Autobahn A24 und bietet eine direkte Verkehrsanbindung zwischen Hamburg und allen südöstlich gelegenen Bundesländern. Der Neubau wird mit einigen ESG-Highlights punkten. Unter anderem werden die Dächer vollflächig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, sodass im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe ein CO2-neutraler Betrieb ermöglicht werden kann. Neben dem „alten“ KFW 55 Standard wird auch eine DGNB-Goldzertifizierung angestrebt. Während der Grundsteinlegung betont Christoph Telker, Geschäftsführer der DLH: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Stadt und unseren Partnern die heutige Grundsteinlegung gemeinsam feiern können. Der termingenaue Baustart Ende letzten Jahres war ein wichtiger Meilenstein für dieses ambitionierte Projekt. Mit diesem Campus werden unsere Expansionsaktivitäten im hohen Norden weiter untermauert. Die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Vertretern der Stadt Wittenburg ist ein sehr gutes Beispiel für eine nachhaltige und offene Kommunikation.“ Die Fertigstellung des Logistikprojektes wird für Ende 2023/ Anfang 2024 geplant.

ANZEIGE

„Die Lieferketten in Deutschland werden immer komplexer und die Anforderungen der Nutzer an Logistikimmobilien steigen exponentiell mit. Mit unserem neuen Multi-User Logistikcampus Wittenburg ergänzen wir das äußerst knappe Angebot an frei verfügbaren Logistikflächen in der Region optimal.“

Felix Zilling
Geschäftsführer der DLH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate verstärkt das Team mit HR-Expertin

DFI Real Estate hat eine weitere Schlüsselposition besetzt: Miriam Kempener verantwortet beim Immobilienentwickler die Abteilung People & Culture. Kempener, verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Industrie und Handel in den Bereichen Personal-,...

VGP Park Koblenz gewinnt neuen Ankermieter

VGP hat nach eigenen Angaben einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Hersteller wird rund 28.000 Quadratmeter an Gewerbefläche beziehen. Der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logivest holt Johannes Kraus als Key Account Manager an Bord

Logivest ist auf der Suche nach einem zusätzlichen Ansprechpartner für Großkunden im Bereich Handel, Produktion und Logistikdienstleistungen fündig geworden: Johannes Kraus unterstützt den Logistikimmobilienberater seit Januar 2022 als Key Account Manager für die Region Süd.

DLH entwickelt Logistikobjekt in Wittenburg

Die Deutsche Logistik Holding hat ein rund 82.200 Quadratmeter großes Grundstück in Wittenburg an der A24 erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt 3 Hallenabschnitten entstehen.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

DIC erweitert und stellt fertig bei Kassel

Die DIC Asset AG hat die Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das Logistikzentrum nun rund 30.000 Quadratmeter. Mieterin einer Teilfläche ist Volkswagen Classic Parts.