ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Warehousing1 launcht Endkundenportal für After-Sales-Service

Das Berliner Logistik-Startup Warehousing1 hat sein neues Endkundenportal gelauncht. Die digitale Lösung ermöglicht Online-Shoppern die einfache Nachverfolgung, Bearbeitung und Retoure von Online-Bestellungen.
©: iStock
Nutzer des neuen Portals haben Zugriff auf Selbstbedienungsfunktionen wie Auftragsverwaltung, Echtzeit-Sendungsverfolgung, Stornierung, Rückgabe, Erstattung, Umtausch, FAQs und Chat-Funktionen.
Foto: iStock

Das Berliner Logistik-Startup Warehousing1 hat sein neues Endkundenportal gelauncht. Die digitale Lösung ermöglicht Online-Shoppern die einfache Nachverfolgung, Bearbeitung und Retoure von Online-Bestellungen. Dadurch reduziere Warehousing1 den Serviceaufwand auf Seiten des Online-Shops, heißt es in einer Mitteilung.

Das neue Portal ist eine Self-Service-Lösung, die Endkunden die volle Kontrolle über ihre Bestellungen gibt. Damit erfülle es laut Warehousing1 eine wichtige Aufgabe für kleine und mittelständische Händler, die Produkte mit hohen Retourenquoten verkaufen und einen nahtlosen Kundenservice anbieten wollen. Das Endkundenportal ist als Gray- oder White-Label-Lösung erhältlich. Als White-Label-Lösung kann das Portal in die Website eines Online-Shops integriert werden und das Corporate Design einer Marke widerspiegeln.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nutzer melden sich mit ihrer Bestellnummer und Postleitzahl an, ohne ein Konto anlegen zu müssen. Im Portal haben sie Zugriff auf Selbstbedienungsfunktionen wie Auftragsverwaltung, Echtzeit-Sendungsverfolgung, Stornierung, Rückgabe, Erstattung, Umtausch, FAQs und Chat-Funktionen.

Weiterentwicklung der E-Commerce Software Suite

Unter der Leitung von CTPO Leandro Loiacono, zuvor Group CTO des französischen Startups Brevo (ehemals Sendinblue), entwickelt Warehousing1 seine E-Commerce Software Suite weiter. Warehousing1 ermöglicht die Integration verschiedener Shopsysteme mit Lagerverwaltungssystemen. Damit digitalisiert das Unternehmen das Management des gesamten Fulfillment-Prozesses, auch für Systeme und Systemkombinationen, bei denen die Möglichkeiten der digitalen Steuerung bisher begrenzt waren. Die jüngste Markteinführung ergänzt die bestehende Suite von After-Sales-Logistiklösungen im Produktportfolio.

„Der Launch unseres Endkundenportals ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg hin zu einer Full-Service-Suite von Softwarelösungen für E-Commerce-Marken“, erklärt Fabian Sedlmayr, Mitgründer und Managing Director von Warehousing1. „Warehousing1 schafft bereits für hunderte aktive Kunden im boomenden E-Commerce-Segment einen echten Mehrwert. Mit dem Endkundenportal erreichen wir weitere Unternehmen, die ihre Kunden mit erstklassigen Tools befähigen wollen.“

ANZEIGE

„Der Launch unseres Endkundenportals ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg hin zu einer Full-Service-Suite von Softwarelösungen für E-Commerce-Marken.“

Fabian Sedlmayr
Mitgründer und Managing Director von Warehousing1

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein. Beide...

Hoffnungsträger „Pampa“

Weil wir in der Pandemie bewiesen haben, dass Logistik und Logistikimmobilien sexy sind, lautet die Antwort von Frank Schmidt, Gründer und Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Trans Service Team (TST) aus Worms, auf die Frage, warum Logistikimmobilien Applaus...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Jerca bringt über 17 Jahre Erfahrung im Industrie- und Logistiksektor mit. Zuletzt leitete er einen rumänischen Immobilienentwickler im Industriesektor.

Garbe hat eine neue Gesellschaft in Rumänien gegründet. Unter der Leitung von CEE-Geschäftsführer Martin Polák und Country Head Andrei Jerca soll Garbe Industrial Real Estate Romania seine Aktivitäten in dem Markt ausbauen und eigene Immobilienentwicklungen umsetzen.

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Richtfest gefeiert: Erfolgreicher Meilenstein für das VAREAL mit Abschluss des Rohbaus eines Hallen-Neubaus und DGNB-Platin-Vorzertifikat für das Quartier.

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.