ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
26.10.2023

Sechs neue Mieter für den Segro Park Berlin Airport

Segro hat im Segro Park Berlin Airport insgesamt circa 10.000 Quadratmeter an sechs neue Kunden vermietet. Alle Vermietungen entfallen auf den Gewerbeparkabschnitt des Parks, der zusammen mit dem Logistikabschnitt 157.500 Quadratmeter umfasst.
©: Segro
Der Segro Park Berlin Airport ist Teil des Business Park Berlin, der in Kooperation mit dem Bezirk Treptow-Köpenick zu einem der größten zusammenhängenden Gewerbegebiete Berlins entwickelt wurde.
Foto: Segro

Segro hat im Segro Park Berlin Airport insgesamt circa 10.000 Quadratmeter an sechs neue Kunden vermietet. Alle Vermietungen entfallen auf den Gewerbeparkabschnitt des Parks, der zusammen mit dem Logistikabschnitt 157.500 Quadratmeter umfasst. Derzeit stehen interessierten Unternehmen im Segro Park Berlin Airport nur rund 6.000 Quadratmeter zur Verfügung. Sämtliche Flächen des Areals verfügen über das Nachhaltigkeitszertifikat DGNB Gold. Neben begrünten Dächern und Fassaden sowie der Verwendung von Holzbindern plant Segro eine Photovoltaik-Anlage.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zu den neuen Mietern gehören folgende Unternehmen:
• MiniTec, das 1.600 Quadratmeter mietet, ist ein Maschinen- und Anlagenbauer mit eigenem Profilsystem.

• Swapfiets ist der größte Fahrrad-Abo-Anbieter mit niederländischen Wurzeln. Das Unternehmen wird 2.700 Quadratmeter nutzen, um Fahrräder, E-Fahrräder sowie Ersatzteile zu lagern und zu reparieren.

• Als Teil der Andermatt Gruppe strebt die Abitep GmbH nach sinnvollen biologischen Alternativen zu konventionellen chemisch-synthetischen Pflanzenschutz-, Dünger- und Futtermittel. Die angemietete 2.750 Quadratmeter sollen für die Formulierung, Abfüllung und Lagerung von Produkten genutzt werden.

• Der Express-Logistikdienstleister und Bestandsmieter Sovereign Speed mietet nun 760 Quadratmeter und erweitert damit seine Flächen bei Segro in Berlin.

• Rund 2.250 Quadratmeter Gewerbeflächen entfallen auf den neuen Segro-Kunden Nanobike GmbH, ein Off- und Online Fachhandel für Fahrräder.

• Zudem hat das überregional tätige Bauingenieurbüro Michael Welz einen Vertrag für 90 Quadratmeter Bürofläche abgeschlossen.

ANZEIGE

„Trotz der aktuellen Wirtschaftslage freuen wir uns über eine konstant gute Nachfrage von unterschiedlichsten Unternehmen.“

Christina Schultz

Associate Director Development Light Industrial bei Segro

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Andreas Ludwig wird Managing Partner DLE Logistics GmbH

Nach dem Launch des DLE Logistikfonds und der DLE Logistics GmbH zum 1. Oktober hat die DLE mit Andreas Ludwig jetzt einen neuen Managing Partner DLE Logistics vorgestellt. Andreas Ludwig verfügt über langjährige Erfahrung aus verschiedenen nationalen und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.