ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
01.02.2024

Palmira zieht es nach Belgien

Palmira hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des Fonds in Belgien. Verkäufer ist die MG Real Estate N.V. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
©: Palmira Capital Partners
Das von Palmira erworbene Objekt in Gent, Belgien, ist vollständig an den Full-Service-Logistikdienstleister Eutraco NV vermietet.
Foto: Palmira Capital Partners

Palmira Capital Partners hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund (ECLF) getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des ECLF in Belgien, teilt der Investor und Asset-Manager für Logistik- und Unternehmensimmobilien mit. Verkäufer ist die MG Real Estate N.V. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die 2022 fertiggestellte Immobilie ist ein hochmodernes Distributionszentrum im North Sea Port in Gent. Auf einem rund 160.795 Quadratmeter großen Grundstück umfasst das Objekt eine Mietfläche von rund 75.050 Quadratmetern. Das Objekt ist vollständig an den Full-Service-Logistikdienstleister Eutraco NV vermietet.

Palmira wurde von Dentons und Altius rechtlich und von E&Y steuerlich beraten. Die technische Betreuung erfolgte durch CBRE, während Nova Ambiente für umweltbezogene Aspekte verantwortlich war. MG Real Estate ist bei der Transaktion von Savills betreut worden.

Der als offener Spezialfonds konzipierte ECLF legt den Investitionsfokus auf zukunftsorientierte Logistikimmobilien in Core-Lagen entlang der wichtigsten Verkehrsachsen Kontinentaleuropas. Ergänzungen erfolgen durch Objekte für die urbane Last-Mile-Versorgung der wichtigsten Ballungsräume.

ANZEIGE

75.050 m²

Mietfläche bietet das Distributionszentrum im North Sea Port in Gent

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe ernennt Jan Philipp Daun zum Geschäftsführer

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) erweitert ab sofort die Geschäftsführung und ernennt Jan Philipp Daun zum Geschäftsführer. Der 46-Jährige wird als Chief Investment Officer (CIO) gemeinsam mit Jan Dietrich Hempel und Christopher Garbe das Unternehmen leiten und...

Logivest eröffnet neuen Standort in Magdeburg

Logivest verstärkt ihre Marktpräsenz in Magdeburg mit einem eigenen Standort. Damit positioniert sich das Beratungsunternehmen in der wachstumsstarken Logistikregion und hält nun deutschlandweit elf Standorte. Die neuen Flächen im Katharinenturm in Magdeburg konnte...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Partners ändert Struktur und Investorenstrategie

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück. DFI wird sich in Zukunft eigenständig im Markt bewegen und zeigt sich offen für passende Partner am Kapitalmarkt.

Prologis baut spekulativ in Illingen

In Illingen plant Prologis für das erste Halbjahr 2024 den Baustart von zwei Logistikimmobilien mit etwa 13.000 und 10.500 Quadratmetern.

Für das erste Halbjahr 2024 plant Prologis den Baustart von zwei Logistikimmobilien in Illingen bei Stuttgart. Dort entstehen bis April 2025 auf einem rund 45.000 Quadratmeter großen Grundstück zwei Gebäude, die vollelektrisch betrieben werden sollen.