ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
06.06.2024

Panattoni übergibt City Dock Mannheim Süd

Ursprünglich plante Panattoni Deutschland das neue City Dock Mannheim Süd als Multi-Tenant-Immobilie. Jetzt hat das Unternehmen den gesamten Neubau an die Beegy GmbH übergeben. Errichtet wurde das Objekt auf einer ehemaligen Brachfläche.
©: Panattoni
Übergabe des City Dock Mannheim Süd (von links): Stefan Bohn (Panattoni), Silvia Fischer (MVV Energie AG), Kamil Glowatz (beegy) und Oberbürgermeister Christian Specht
Foto: Panattoni

Panattoni Deutschland hat das neue City Dock Mannheim Süd an die Beegy GmbH, ein Tochterunternehmen der MVV Energie AG, übergeben. Ursprünglich als Multi-Tenant-Immobilie geplant, werden die gesamten 10.700 Quadratmeter des modernen Businessparks von dem Komplettdienstleister für erneuerbare, dezentrale Energielösungen für Privathaushalte als Mietobjekt übernommen.

Die Beegy GmbH nutzt den Immobilienkomplex in Mannheim als neuen Solar- und Wärmecampus mit Logistik- und Schulungszentrum, in dem unter anderem eigene Handwerker aus- und weitergebildet werden sollen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das City Dock Mannheim Süd befindet sich im Gewerbegebiet Neckarau auf einer circa 15.200 Quadratmeter großen ehemaligen Brachfläche, die von Panattoni revitalisiert wurde. Es liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn A6 und ist an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Mannheimer Innenstadt ist nur circa 3 Kilometer entfernt. Aufgrund der energieeffizienten Bauweise des Parks strebt Panattoni eine DGNB-Zertifizierung in Gold an.

Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, sagte bei der Übergabe: „Das City Dock Mannheim Süd zeigt, wie sich Gewerbeflächen erfolgreich wiederbeleben lassen. Hier sind nicht nur attraktive Flächen für Unternehmen ohne zusätzlichen Bodenverbrauch entstanden, sondern es wird auch die in den Bestandsgebäuden vorhandene graue Energie klimafreundlich weitergenutzt“.

ANZEIGE

„Das City Dock Mannheim Süd zeigt, wie sich Gewerbeflächen erfolgreich wiederbeleben lassen.“

Christian Specht

Oberbürgermeister der Stadt Mannheim

ANZEIGE

Lesen Sie auch

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

VGP entwickelt Gewerbepark für Vicampo

Die Übergabe des VGP Parks Hochheim an den deutschen Online-Weinhändler Vicampo ist vollzogen. Nach Angaben von VGP entsteht der Industrie- und Gewerbepark auf einer Grundstücksfläche von rund 25.000 Quadratmeter. Er werde Vicampo als Unternehmenssitz und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Alcaro zeichnet Anker-Mietvertrag

Alcaro hat in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler ein Sanitärfachhandelsunternehmen gewinnen können.