
Artikel
von Tim-Oliver Frische
von Tim-Oliver Frische
Lesen Sie auch
Logistikimmobilien können einen signifikanten Beitrag zum Gelingen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) leisten. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie „Logistikimmobilien als Pfeiler der Kommunalen Wärmeplanung“ im Auftrag von Logix.
Bulwiengesa und der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen haben eine Kooperation beim Development Monitor bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist der Ausbau der Reichweite und der politischen Relevanz der Marktdaten und -analysen.
Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat sechs Finalisten für den weiteren Wettbewerb nominiert. Mit insgesamt 27 eingereichten Projekten verzeichnete Logix in diesem Jahr einen Höchstwert. Die Preisverleihung findet am 6. Oktober auf der Expo Real in München statt.
Bulwiengesa und der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen haben eine Kooperation beim Development Monitor bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist der Ausbau der Reichweite und der politischen Relevanz der Marktdaten und -analysen.
Das neueste
Seit zehn Jahren auf gemeinsamer Reise: Fred-Markus Bohne, Geschäftsführer von Panattoni Deutschland und Österreich, lässt zusammen mit Tim-Oliver Frische die vergangene Dekade Revue passieren.
Beliebt bei unseren Lesern
Erstmals seit drei Jahren hat der Frankfurter Industrie- und Logistikimmobilienmarkt mit seinem Halbjahresflächenumsatz die 300.000er Marke geknackt. Bis Ende Juni 2021 haben alle Marktteilnehmer zusammen 309.000 Quadratmeter Flächen zur Miete beziehungsweise zur...
CTP Deutschland erweitert sein Deutschland-Portfolio mit rund 39.000 Quadratmetern Industrie- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet Stuttgart-Feuerbach. Diese Fläche erwirbt CTP im Zuge einer Sale-and-Lease-Back Transaktion mit der Mahle Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart,...
Der Projektentwickler Four Parx hat zusammen mit seinem Partner Taurus das Gewerbe- und Logistikzentrum in Berlin-Dahlewitz veräußert. Käufer ist Credit Suisse Asset Management. Der Immobilien-Investmentmanager erwarb die Liegenschaft für eine Schweizer Anlagegruppe...
Aus unseren Rubriken
LIP Invest ernennt David Zimmermann zum zweiten Geschäftsführer. Ab sofort leitet der Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt an der Seite von Sebastian Betz das inhabergeführte Investmenthaus.
Die Initiative „Logistik in Bewegung“ geht in eine neue Runde. Seit dem 1. Juli heißt es wieder: Jeder Kilometer zählt! Logistiknahe Unternehmen sind aufgerufen, sich sportlich zu betätigen und damit Spendengelder für die Nicolaidis YoungWings Stiftung zu sammeln.
Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.
Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.
VGP hat die Genehmigung erhalten, mit dem Bau des ersten Gebäudes für die künftige Stellantis Germany- und globale Opel-Zentrale zu beginnen. Erschließungsarbeiten und erste Bauaktivitäten sollen nun beginnen. Der offizielle Spatenstich erfolgt im Herbst 2025.
LIP Invest hat für ein Distributionszentrum im niederbayerischen Frontenhausen einen neuen Mietvertrag mit dem Bestandsmieter vereinbart. Der namhafte Automobilhersteller erhielt dabei eine neue Festlaufzeit. Ebenso wurde die Wertsicherungsklausel optimiert.