ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
20.06.2024

Garbe und TST unterzeichnen Green-Lease-Vertrag

Für eine Logistikimmobilie in Duisburg-Ruhrort haben Garbe und der Kontraktlogistiker TST einen Green-Lease-Vertrag abgeschlossen. Er sieht unter anderem vor, dass auf dem Dach der Bestandsimmobilie nachträglich eine PV-Anlage installiert werden soll.
©: TLF Real Estate
Die an TST vermietete Logistikimmobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu zwei Container-Terminals des Duisburger Hafens.
Foto: TLF Real Estate

Eine von der Garbe Industrial Real Estate im Jahr 2020 übernommene Immobilie in Duisburg-Ruhrort konnte nach Unternehmensangaben ohne Leerstand nachvermietet werden. Garbe schloss mit dem Kontraktlogistiker TST einen Green-Lease-Vertrag ab, der unter anderem vorsieht, dass zur Gewinnung regenerativer Energie auf dem Dach der Bestandsimmobilie nachträglich eine leistungsfähige Photovoltaikanlage installiert werden soll.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Für uns war es ein entscheidendes Kriterium, den Standort in unsere Nachhaltigkeitsstrategie einbinden zu können“, sagt Karin Eulenbruch, Vice President Sales & Business Development Kontraktlogistik Deutschland bei TST. So plant der Logistiker unter anderem den Aufbau eines bundesweiten E-Ladenetzes für Lkw, das mit Strom aus dachgebundenen PV-Anlagen gespeist wird.

Die an TST vermietete Logistikimmobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu zwei Container-Terminals des Duisburger Hafens. Die Autobahn 40 ist nur wenige Hundert Meter entfernt. Sie verbindet den Standort in westlicher Richtung mit der niederländischen Grenze sowie in östlicher Richtung mit den Ruhrgebietsstädten Mülheim, Essen, Bochum und Dortmund.

„Wir freuen uns über die nahtlose Anschlussvermietung“, sagt Thorsten Wagner, Asset Manager von Garbe Industrial Real Estate: „Der gute bauliche Zustand der Immobilie und die exponierte Lage machen den Standort äußerst attraktiv.“ Der Duisburger Hafen zählt heute zu den bedeutendsten Logistikdrehscheiben in Europa. Dank der trimodalen Anbindung hat er sich in den vergangenen Jahren zum führenden Hinterland-Hub für den gesamten Kontinent entwickelt.

Bei der Vermietung war das Maklerhaus Anteon Immobilien vermittelnd tätig.

ANZEIGE

„Für uns war es ein entscheidendes Kriterium, den Standort in unsere Nachhaltigkeitsstrategie einbinden zu können.“

Karin Eulenbruch

Vice President Sales & Business Development Kontraktlogistik Deutschland bei TST

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikmarkt Hamburg mit gutem Flächenumsatz

Mit einem Flächenumsatz von 388.000 Quadratmeter in den ersten drei Quartalen erzielt der Hamburger Logistikmarkt ein im langjährigen Vergleich gutes Ergebnis, das gut 8 Prozent über dem zehnjährigen Durchschnitt liegt. Dies ergibt eine Analyse von BNP Paribas Real...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.