ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe und TST unterzeichnen Green-Lease-Vertrag

Für eine Logistikimmobilie in Duisburg-Ruhrort haben Garbe und der Kontraktlogistiker TST einen Green-Lease-Vertrag abgeschlossen. Er sieht unter anderem vor, dass auf dem Dach der Bestandsimmobilie nachträglich eine PV-Anlage installiert werden soll.
©: TLF Real Estate
Die an TST vermietete Logistikimmobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu zwei Container-Terminals des Duisburger Hafens.
Foto: TLF Real Estate

Eine von der Garbe Industrial Real Estate im Jahr 2020 übernommene Immobilie in Duisburg-Ruhrort konnte nach Unternehmensangaben ohne Leerstand nachvermietet werden. Garbe schloss mit dem Kontraktlogistiker TST einen Green-Lease-Vertrag ab, der unter anderem vorsieht, dass zur Gewinnung regenerativer Energie auf dem Dach der Bestandsimmobilie nachträglich eine leistungsfähige Photovoltaikanlage installiert werden soll.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Für uns war es ein entscheidendes Kriterium, den Standort in unsere Nachhaltigkeitsstrategie einbinden zu können“, sagt Karin Eulenbruch, Vice President Sales & Business Development Kontraktlogistik Deutschland bei TST. So plant der Logistiker unter anderem den Aufbau eines bundesweiten E-Ladenetzes für Lkw, das mit Strom aus dachgebundenen PV-Anlagen gespeist wird.

Die an TST vermietete Logistikimmobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu zwei Container-Terminals des Duisburger Hafens. Die Autobahn 40 ist nur wenige Hundert Meter entfernt. Sie verbindet den Standort in westlicher Richtung mit der niederländischen Grenze sowie in östlicher Richtung mit den Ruhrgebietsstädten Mülheim, Essen, Bochum und Dortmund.

„Wir freuen uns über die nahtlose Anschlussvermietung“, sagt Thorsten Wagner, Asset Manager von Garbe Industrial Real Estate: „Der gute bauliche Zustand der Immobilie und die exponierte Lage machen den Standort äußerst attraktiv.“ Der Duisburger Hafen zählt heute zu den bedeutendsten Logistikdrehscheiben in Europa. Dank der trimodalen Anbindung hat er sich in den vergangenen Jahren zum führenden Hinterland-Hub für den gesamten Kontinent entwickelt.

Bei der Vermietung war das Maklerhaus Anteon Immobilien vermittelnd tätig.

ANZEIGE

„Für uns war es ein entscheidendes Kriterium, den Standort in unsere Nachhaltigkeitsstrategie einbinden zu können.“

Karin Eulenbruch

Vice President Sales & Business Development Kontraktlogistik Deutschland bei TST

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Projektentwicklerstudie Ruhr2020: Logistik trumpft auf

Das Analyseunternehmen der Immobilienbranche Bulwiengesa beleuchtet in seiner Projektentwicklerstudie Ruhr2020 erstmals den Markt für Projektentwicklungen im Ruhrgebiet. Dazu haben die Immobilienexperten neben den Städten auch die vier Kreise im Detail analysiert. Die...

Nur verhaltene Umsätze an Top-8-Standorten in Deutschland

Realogis hat seine Analyse der Top-8-Standorte in Deutschland für das Gesamtjahr 2024 vorgelegt. Demnach wurden durch alle Marktteilnehmer 2,3 Millionen Euro Logistik- und Industrieflächen zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. Nur zwei Märkte verzeichneten dabei...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.