ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
18.07.2024

Panattoni weitet Property Management aus

Panattoni Deutschland wird sein Property Management ausweiten und übernimmt das Immobilienmanagement für mehrere Objekte von Cabot Properties. Dies besiegelt der Entwickler mit dem Abschluss von fünf Property-Management-Verträgen für den Cabot Industrial Value Fund VII.
©: Panattoni
Panattoni übernimmt für die Private Equity-Immobiliengesellschaft die kaufmännische und technische Betreuung von insgesamt rund 43.000 Quadratmeter Gebäudefläche auf rund 95.000 Quadratmeter Grundstücksfläche.
Foto: Panattoni

Panattoni Deutschland wird sein Property Management ausweiten und übernimmt künftig auch das Immobilienmanagement für mehrere Objekte von Cabot Properties. Dies besiegelt der Entwickler mit dem Abschluss von fünf Property-Management-Verträgen für den Cabot Industrial Value Fund VII – dem jüngsten Value-Add-Fonds von Cabot Properties. Als internationale Private Equity-Immobiliengesellschaft mit Schwerpunkt auf Logistikimmobilien hat sich Cabot in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einem führenden Investor, Entwickler und Betreiber von Distributionsimmobilien in den USA, Großbritannien, Europa und Australien entwickelt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Panattoni übernimmt für die Private Equity-Immobiliengesellschaft die kaufmännische und technische Betreuung von insgesamt rund 43.000 Quadratmeter Gebäudefläche auf rund 95.000 Quadratmeter Grundstücksfläche. Die Immobilien befinden sich in Bobenheim-Roxheim, Haßfurt, Düren, Viersen und Kitzingen. Die Verträge haben zunächst eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2024 und verlängern sich jeweils um ein Jahr, teilt Panattoni mit.

Im Geschäftsbereich Property Management bietet Panattoni nach eigenen Angaben eine ganzheitliche Betreuung von Industrieimmobilien in den Bereichen Logistik, Light Industrial sowie Campuslösungen. Der Projektentwickler leistet bei laufenden Bauprojekten sowie bei Bestandsobjekten Unterstützung unter anderem bei Mietvertragsverhandlungen, Nebenkostenschätzungen und alles rund um die Instandhaltung und Instandsetzung. Dies umfasst sowohl eigene Projektentwicklungen als auch Objekte für externe Partner in ganz Deutschland und Teilen Österreichs. Insgesamt 1,2 Millionen Quadratmeter verwaltet Panattoni derzeit – Tendenz steigend. Bis Ende des Jahres soll der organisch wachsende Unternehmensbereich auf bis zu 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgebaut werden.

„Mit dem Ziel, unser Leistungsspektrum als Full-Service-Developer abzurunden, begleiten wir unsere Kunden nach der baulichen Endabnahme nun auch verstärkt im operativen Betrieb“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner von Panattoni Deutschland und Österreich. „Dabei agieren wir als ,Single Point of Contact‘ für Mieter und Eigentümer und bieten beiden ein Rundum-Sorglos-Paket.“

Marcel Schultze, Head of Property Management, ergänzt: „Indem wir uns unter anderem um die technische Intaktheit der Immobilie kümmern, ermöglichen wir es den Mietern, sich zu 100 Prozent auf ihr logistisches Kerngeschäft zu konzentrieren. So bleibt die Immobilie immer ,State of the Art‘, wovon Mieter sowie Auftraggeber gleichermaßen profitieren.“

ANZEIGE

1,2 Mio. m²

verwaltet Panattoni derzeit insgesamt – Tendenz steigend

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Halle-Leipzig-Region und bietet eine trimodale Infrastruktur. Laut P3 ist das Areal für mittlere...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann war zuletzt seit 2022 als Partner sowie Head of Logistics Region East bei Cushman & Wakefield tätig.

Britt Habermann hat die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Sie soll den Aufbau der Business Line und die Positionierung für den Berliner Standort und der umliegenden Metropolregion federführend verantworten.

Logistik-Investments bleiben auf der Überholspur

Die Erfolgsstory auf dem Logistik-Investmentmarkt setzt sich fort. Eine Analyse von BNP Paribas Real Estate hat ergeben, dass in den ersten drei Quartalen 6,2 Milliarden Euro in diese Assetklasse investiert wurden – und damit noch einmal zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.