ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro baut nachhaltiges Leuchtturmprojekt bei Hamburg

Segro setzt Zeichen: Das „Segro Logistics Centre Hamburg Neu Wulmstorf“ ist die erste Logistikimmobilie in Norddeutschland, deren Tragwerk komplett aus Holz besteht. Außerdem sollen im Betrieb keine fossilen Energiequellen verwendet werden.
©: Segro
Eines der markantesten Merkmale des Neubaus ist das Holztragwerk, das die Immobilie zu einem der Vorreiter in der deutschen Logistiklandschaft macht.
Foto: Segro

Segro setzt Zeichen: Das „Segro Logistics Centre Hamburg Neu Wulmstorf“ nahe Hamburg ist eigenen Angaben zufolge die erste Logistikimmobilie in Norddeutschland, deren Tragwerk komplett aus Holz besteht. Außerdem sollen im Betrieb keine fossilen Energiequellen verwendet werden. Die Fertigstellung des spekulativen Baus ist für das erste Quartal 2025 geplant, erste Mieter können bereits ab Dezember einen sogenannten Early Access erhalten.

Eines der markantesten Merkmale des Neubaus ist das Holztragwerk, das die Immobilie zu einem der Vorreiter in der deutschen Logistiklandschaft macht. Sowohl die Dachkonstruktion als auch das Mezzanin und die Stützen bestehen vollständig aus Holz. Das soll den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen erheblich reduzieren und Segros Ziel unterstützen, bis 2030 klimaneutral zu agieren.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für das Objekt ist eine DGNB-Platin-Zertifizierung angestrebt und es sollen keine fossilen Energiequellen verwendet werden. Die Beheizung erfolgt durch Wärmepumpen, und die Energieversorgung wird durch den Bezug von Grünstrom sowie eine großflächige Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von etwa 1,9 Megawatt unterstützt. Für die Solarzellen hat Segro ein intelligentes Mess- und Bilanzierungskonzept vorgesehen, so dass die Mieter den erzeugten Ökostrom problemlos nutzen können. Eine hochgedämmte Gebäudehülle wird die Energieeffizienz zusätzlich optimieren. Überdies werden 20 Prozent der Pkw-Stellplätze mit E-Ladestationen ausgestattet, um die Elektromobilität zu fördern. Bienenstöcke, Insektenhotels und Nistkästen für heimische Vögel sollen außerdem die Artenvielfalt fördern.

Industrieareal revitalisiert

Die 38.000 Quadratmeter große Liegenschaft hatte Segro im Jahr 2022 von der Schwarz-Cranz-Gruppe gekauft, die sie bis zur Insolvenz für Fleischproduktion nutzte. Anfang Januar 2023 wurde dann zunächst mit den Abbrucharbeiten begonnen. Bei dem Brownfield-Redevelopment konnten alle Baumaterialien der abgetragenen Industriehalle vor Ort recycelt und unter der Hallenfläche wieder eingebaut werden. So wurden Bauschutt und Müll vermieden. Der Neubau, der nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards konzipiert ist, wird über eine Mietfläche von 21.700 Quadratmetern verfügen und zahlreiche umweltfreundliche Features bieten. Das Beratungshaus Realogis ist mit der Vermarktung der Flächen beauftragt.

Anbindung an neue A26

Der Standort direkt an der Hamburger Stadtgrenze überzeugt mit einer guten Verkehrsanbindung. Neben der Bundesstraße B73 und der Bundesautobahn A1 profitieren die künftigen Nutzer von einem Anschluss an die Bundesautobahn A26, der bei Fertigstellung eine direkte Anbindung an den Hamburger Hafen ermöglichen wird. Damit eignet sich das Logistikzentrum, das aus zwei Einheiten besteht, insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Leichtproduktion wie Montage oder Displaybau, Logistik, Transport und E-Commerce. Die Verkehrsanbindung soll zudem günstige Lieferketten und kurze Wege zum Endkunden garantieren.

ANZEIGE

38.000 m²

groß ist die Liegenschaft, die Segro im Jahr 2022 von der Schwarz-Cranz-Gruppe gekauft hatte

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Mileway erweitert Präsenz in Deutschland

Das auf Last-Mile-Logistik spezialisierte Immobilienunternehmen Mileway hat zwei Logistikimmobilien im unmittelbaren Umfeld der Stuttgarter Innenstadt erworben. Mit diesen beiden Zukäufen baut Mileway nach eigenen Angaben seine Präsenz in Deutschland auf über...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Jan-Felipe Salzmann wechselt zu Greystar

Jan-Felipe Salzmann besitzt einen Abschluss als Bachelor of Arts in Business Administration & Real Estate Management von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Greystar hat Jan-Felipe Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er kommt von Goldman Sachs Asset Management, wo er knapp 14 Jahre tätig war, zuletzt als Executive Director. Bei Greystar soll Salzmann die Investitionen in Deutschland und Österreich leiten.

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.

Logivest startet Vermarktung von „Sequencio“

Derzeit revitalisiert CTP ein Brownfieldareal im Bremer Osten. Bis Ende 2023/Anfang 2024 plant das Unternehmen, auf dem Gelände nahe des Bremer Kreuzes rund 28.000 Quadratmeter Logistikfläche zu realisieren. Logivest wurde exklusiv mit der Vermarktung beauftragt.