ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
17.04.2025

Panattoni meldet Vollvermietung des Campus Berlin Zentrum

Alle Einheiten des Panattoni Campus Berlin Zentrum sind vergeben. Damit sind insgesamt zehn Mieter aus verschiedensten Bereichen auf dem rund 57.000 Quadratmeter großen Areal im Berliner Bezirk Lichtenberg aktiv.
©: Panattoni
Laut des Projektentwicklers sollen Panattoni Campus bald auch in Hannover, Köln und Leipzig zu finden sein.
Foto: Panattoni

Mit dem Einzug eines Neumieters in den City Dock Teil sowie einer deutlichen Flächenerweiterung eines Bestandsmieters sind alle Einheiten des Panattoni Campus Berlin Zentrum vergeben. Damit sind insgesamt zehn Mieter aus den Bereichen Handel, Kreativwirtschaft, Maschinenbau, Nahrungsmittelindustrie, Pharmazie, Logistik und E-Commerce auf dem rund 57.000 Quadratmeter großen Areal im Berliner Bezirk Lichtenberg aktiv, meldet Panattoni in einer Mitteilung.

Bereits im Jahr 2023 hatte sich die Hauptstadt Möblerei für das City Dock auf dem Campus-Gelände entschieden. Nun hat sie ihre Flächen fast verdreifacht. Das Berliner Unternehmen, das sich auf den Verkauf und die Aufbereitung von Gebrauchtmöbeln spezialisiert hat, belegt künftig insgesamt rund 2.260 Quadratmeter Hallen-, 620 Quadratmeter Büro- und 630 Quadratmeter Flexfläche – eine Erweiterung um circa 2.300 Quadratmeter.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit der eLed Tech GmbH, die durch BNP Paribas Real Estate vermittelt wurden, kommt zudem ein weiteres kreatives Unternehmen hinzu. Die Berliner Firma entwickelt und vertreibt weltweit LED-basierte Displaylösungen und wird ihren neuen Showroom künftig direkt im City Dock betreiben. Dafür stehen rund 990 Quadratmeter Hallen- sowie jeweils 300 Quadratmeter Büro- und Flexfläche zur Verfügung.

Die insgesamt 14 Einheiten im City Dock bieten flexible Lösungen für das produzierende Gewerbe, Dienstleister sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Neben der guten innerstädtischen Anbindung überzeugt der Standort durch eine nachhaltige Bauweise nach DGNB Gold Standard, Photovoltaikanlagen und Fernwärmeversorgung.

Auch der Panattoni Park, der zweite Teil der Campuslösung, ist seit Frühjahr 2023 voll vermietet. Zu den Mietern gehören Midgard Naturkost & Reformwaren, ein Tochterunternehmen der Bio Company, sowie Ecotrade, ein inhabergeführtes Handelsunternehmen mit Schwerpunkt auf E-Commerce.

ANZEIGE

Mit dem Campus Berlin Zentrum haben wir erstmals die beiden Assetklassen Business- und Logistikpark auf einem Areal zusammengebracht.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner von Panattoni Deutschland und Österreich

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikmarkt läuft weiter auf Hochtouren

Die Erfolgsstory auf dem Logistik-Investmentmarkt setzt sich fort. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 4,23 Milliarden Euro in deutsche Logistikimmobilien investiert, davon 2,2 Milliarden Euro im zweiten Quartal. Es ist damit das zweitbeste Halbjahresergebnis aller...

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen beträgt rund 32 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant. Der Baustart erfolgt spekulativ....

Barings will milliardenschweres Portfolio aufbauen

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat nach eigenen Angaben weitere Eigenkapitalzusagen in Höhe von 200 Millionen Euro für ein auf Investitionen in europäische Logistikimmobilien spezialisiertes Joint Venture („PELV“) erhalten. Das Joint Venture besteht aus...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.