ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Group7 feiert Richtfest in Schwaig

Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Im neuen Dienstleistungszentrum sollen unter anderem fahrerlose Transportsysteme und neueste Scantechnologien zum Einsatz kommen.
©: Group7
Der Neubau, für den eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt wird, dient laut Group7 als Erweiterung für das wachsende Unternehmen und verdreifacht die Kapazitäten am Standort Schwaig.
Foto: Group7

Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Auf einem 102.000 Quadratmeter Grundstück entsteht ein 60.000 Quadratmeter großes Dienstleistungszentrum sowie ein Bürogebäude mit 5.000 Quadratmeter Fläche. Zudem sind 20.400 Quadratmeter Grünfläche eingeplant. Die Investitionen für das Bauprojekt belaufen sich auf rund 48 Millionen Euro. Das Dienstleistungszentrum soll Ende dieses Jahres fertiggestellt sein, während das Bürogebäude im zweiten Quartal 2025 bezugsbereit sein wird.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau, für den eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt wird, dient laut Group7 als Erweiterung für das wachsende Unternehmen und verdreifacht die Kapazitäten am Standort Schwaig. Zum Einsatz kommen sollen unter anderem fahrerlose Transportsysteme und neueste Scantechnologien. Zudem umfasst das Bauprojekt 125 Ladesäulen für E-Autos und E-Lkw, ein 1.200 Quadratmeter großes Gründach sowie eine großflächige PV-Anlage, die jährlich drei Millionen Kilowattstunden Strom produziert. Diese Menge entspricht laut Group7 dem Jahresbedarf von 1.000 Haushalten oder dem Betrieb von 50.000 Kühlschränken.

Das Bürogebäude wird Lounges, eine Dachterrasse, zahlreiche Parkplätze und eine weitläufige Parkanlage bieten. Group7-Vorstand Günther Jocher betont: „Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unser neues Gebäude ist darauf ausgelegt, das Gemeinschaftsgefühl und Betriebsklima aktiv zu fördern.“ Insgesamt sollen in Schwaig über 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Der Neubau befindet sich nur einen Steinwurf vom bisherigen Standort entfernt, in unmittelbarer Reichweite zum Flughafen, zur Autobahn A92, dem Umschlagbahnhof in Riem und zur Münchner Innenstadt. Zudem entsteht die S-Bahn-Station Schwaigerloh in direkter Nähe.

ANZEIGE

380 

Holzbinder stützen das Hallendach des neuen Dienstleistungszentrums

Lesen Sie auch

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Der Ramp One-Kooperationspartner Bulwiengesa ist ab sofort Teil von Scout24 SE, dem Betreiber der Plattform ImmoScout24. Mit der Übernahme will Scout24 sein Daten- und Bewertungsangebot um Gewerbeimmobilien erweitern. Neuer CEO von Bulwiengesa wird der bisherige COO Sven Carstensen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nicholas Haas neuer Head of Development bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung und -entwicklung bei P3 zuständig. Zuvor verantwortete er unter anderem den Aufbau des Nürnberger Standorts von Arcadis.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.

Panattoni startet Bau des City Dock Kirchheim

Panattoni entwickelt das City Dock gemeinsam mit der Montis Real Estate GmbH und in enger Abstimmung mit der Gemeinde Kirchheim sowie der regionalen Wirtschaftsförderung.

Auf einer rund 16.000 Quadratmeter großen Konversionsfläche bei München beginnt Panattoni mit dem Bau des City Dock Kirchheim. Dabei plant der Projektentwickler erstmals die Einbindung einer innovativen Luftfilteranlage namens „CityTree” ein.

LIP Invest kauft Stark-Logistikzentrum

LIP Invest kauft bei Magdeburg eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie für einen seiner offenen Immobilien Spezial AIF. Das Unternehmen sicherte sich das Objekt im Zuge eines Sale & Lease Back-Deals mit der Stark Group.