ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Kai F. Oulds wird Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE

CBRE ernennt Kai F. Oulds zum Head of Industrial & Logistics Germany. Mit dieser neu geschaffenen Position will CBRE für eine engere Verzahnung von Vermietungs- und Investmentgeschäft im Segment Industrial & Logistics sorgen.
©: CBRE
Kai F. Oulds ist seit 2004 bei CBRE tätig und war vor der Ernennung zum Head of Industrial & Logistics Germany als Head of Logistics Investments aktiv. Armin Herrenschneider wird neuer Head of Industrial & Logistics Brownfield Solutions.
Foto: CBRE

Der Immobiliendienstleister CBRE ernennt Kai F. Oulds zum Head of Industrial & Logistics Germany. Mit dieser neu geschaffenen Position will CBRE für eine engere Verzahnung von Vermietungs- und Investmentgeschäft im Segment Industrial & Logistics sorgen. Dafür soll Oulds die Dienstleistungen in diesem Segment und die Betreuung übergreifender Kundenanliegen zentral koordinieren. Oulds, seit 2004 bei CBRE tätig, war bislang als Head of Logistics Investments aktiv. Seine bisherige Position übernimmt Tom Franke, der seit 2007 für CBRE im Logistik-Investmentgeschäft tätig ist.

Auch auf einer anderen Leitungsposition gab es eine Veränderung: Armin Herrenschneider, bisher Co-Head des Industrial & Logistics Vermietungsgeschäfts, wird neuer Head of Industrial & Logistics Brownfield Solutions. Damit wird Herrenschneider zentraler Ansprechpartner für sämtliche Themen zu Brownfields in Deutschland. In seine neue Tätigkeit kann er seine 20-jährige Erfahrung, die er mittlerweile bei CBRE angesammelt hat, einbringen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP erwartet leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen

LIP Invest hat seinen Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Darin prognostiziert der Anbieter von Immobilien-Spezialfonds einen leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen im dritten Quartal. Weitere Erkenntnisse: Die...

Video stimmt auf den 6. Logix Award ein

© LogixIn dem Video der Initiative Logistikimmobilien werden in aller Kürze die Hintergründe der Auszeichnung sowie die Teilnahmekriterien erläutert und die bisherigen Gewinnerimmobilien vorgestellt. © LogixZum Beginn der Bewerbungsphase für die 6. Ausgabe des seit...

Leandro Loiacono wechselt zu Warehousing1

Leandro Loiacono verstärkt Warehousing1 in der Rolle des Chief Technology and Product Officer (CTPO). Zuvor war er als Group CTO für das französische Softwareunternehmen Sendinblue, einem Anbieter im Bereich Relationship-Marketing, für ein Team von rund 150...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.