ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Intervest startet mit Dominik Weis Aktivitäten in Deutschland

Intervest hat erst vor Kurzem ein erstes Büro in Frankreich eröffnet, jetzt expandiert der belgische Investor auch nach Deutschland. Dominik Weis soll als Country Director Germany das Deutschlandgeschäft aufbauen und vorantreiben. Sein Dienstsitz befindet sich in Frankfurt am Main.
©: Privat
Dominik Weis ist neuer Country Director Germany bei Intervest.
Foto: Privat

Der auf Logistikimmobilien spezialisierte Investor Intervest mit Hauptsitz im belgischen Antwerpen expandiert jetzt auch nach Deutschland. Dominik Weis soll als Country Director Germany das Deutschlandgeschäft aufbauen und vorantreiben, heißt es in einer Mitteilung. Zu seinen Kernaufgaben zählen unter anderem die Identifikation von Investment-Opportunitäten in der Assetklasse Logistik, die Leitung projektbezogener Transaktionsprozesse sowie das Asset Management des zukünftigen Deutschlandportfolios. Weis ist seine Stelle am 1. August angetreten, sein Dienstsitz befindet sich in Frankfurt am Main. Er berichtet direkt an Joël Gorsele, CEO bei Intervest.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der 43-jährige Immobilien- und Logistikexperte Weis kommt vom US-amerikanischen Immobilienunternehmen Hines, für das er zuletzt als Senior Director Logistics & Developments tätig war. Zuvor war er von 2019 bis Ende 2022 Director Development bei Baytree Logistics Properties. Weitere berufliche Stationen hatte Weis als Development Manager bei Segro und Garbe.

“Mit mehr als einer Dekade Erfahrung im Investment- und Asset Management für global agierende Immobilienakteure verfügt Dominik Weis über eine starke Kombination aus Marktkenntnis und internationaler Perspektive. Seine vorausschauende Herangehensweise zur Hebung von Wertsteigerungspotenzialen im Logistikbereich und seine tiefgehende Branchenexpertise werden uns helfen, die Wachstumsziele von Intervestin Deutschland zu erreichen. Dafür nutzen wir den Standort Frankfurt als operative Basis für unsere Tätigkeiten” sagt Joël Gorsele, CEO von Intervest.

Um Intervest auf dem deutschen Markt zu etablieren, plant das Unternehmen nach eigenen Aussagen zeitnah den Erwerb eines Logistikportfolios. Intervest hatte jüngst auch erste Unternehmenstätigkeiten in Frankreich gestartet und damit einhergehend Geoffroy de Guibert als Country Director France präsentiert.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe erwirbt Brownfield in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat in Salzgitter eine 51.000 Quadratmeter großen Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Die Inbetriebnahme der Logistikimmobilie ist für das...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.