ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DFI Real Estate mit neuem Investor

Jörn Reinecke steigt als neuer Investor bei DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt.
©: DFI Real Estate
Jörn Reinecke (49, rechts) ist ein Hamburger Investor, der sich in seinen Beteiligungen auf die Geschäftsfelder Immobilien, Logistik und Tech fokussiert hat. Andreas Fleischer (48, links) hat im Jahr 2019 hat die heutige DFI Real Estate mitbegründet, ist seither Anteilseigner und seit Anfang 2021 alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.
Foto: DFI Real Estate

Der Hamburger Unternehmer Jörn Reinecke steigt als neuer Investor beim Düsseldorfer Immobilienentwickler DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt. Mit neuer Kapitalkraft strebt DFI Real Estate ein schnelleres Wachstum im Kerngeschäft an – der Entwicklung nachhaltiger, architektonisch anspruchsvoller und smarter Industrie-, Gewerbe- und Logistikimmobilien. Das erste Projekt ist bereits am Start.

Jörn Reinecke ist Mitgründer und Großaktionär des Hamburger Projektentwicklers MAGNA Real Estate AG und gilt als erfahrener und erfolgreicher Immobilieninvestor. „Der Einstieg bei DFI Real Estate ergänzt mein bisheriges unternehmerisches Engagement perfekt“, so Jörn Reinecke. „Überzeugt haben mich das starke Team um Andreas Fleischer sowie der innovative Ansatz bei der Entwicklung von Industrie- und Gewerbeimmobilien.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Andreas Fleischer hat die heutige DFI Real Estate 2019 mitbegründet. Er ist seither Anteilseigner und seit Anfang 2021 alleiniger geschäftsführender Gesellschafter. „Mit Jörn Reinecke haben wir einen Immobilienexperten an unserer Seite, mit dem wir Synergien nutzen und nachhaltige, komplexe Projekte noch schneller vorantreiben können“, erläutert Andreas Fleischer seine Entscheidung, einen strategischen Partner an Bord zu holen. „Denn heute müssen wir nicht nur nachhaltiger in die Baulandentwicklung investieren, sondern auch neue Konzepte nach ESG-Kriterien erarbeiten. Dieser Trend geht in der Regel mit längeren Projektlaufzeiten einher, für die eine starke Kapitalbasis erfolgsentscheidend ist.“

Ein erstes gemeinsames Projekt in Baden-Württemberg mit großem Potenzial ist bereits in Arbeit. Hier hat DFI Real Estate ein Grundstück zur gewerblichen Nutzung erworben, das nach Erlangung der Baureife entwickelt wird.

DFI Real Estate will in den nächsten fünf Jahren Immobilien mit einem Entwicklungsvolumen (GDV) von rund 1 Milliarde Euro entwickeln. Geplant sind Projekte, die für Kommunen, Nutzer und Investoren gleichermaßen interessant sind – architektonisch ansprechend sowie verkehrstechnisch durchdacht und möglichst wenig belastend für die Umwelt.

ANZEIGE

1 Mrd. Euro

umfasst das Entwicklungsvolumen for Immobilien, die DFI Real Estate in den nächsten fünf Jahren entwickeln will.

Lesen Sie auch

BNP verstärkt Teams

BNP verstärkt Teams

Matthias Kromer übernimmt die Leitung des Logistics & Industrial Investment-Teams bei BNP Paribas Real Estate. Zudem wird Thomas Lawson das bundesweite Logistics & Industrial Investment-Team des Unternehmens verstärken.

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Wieder mehr Volumen auf dem Logistik-Investmentmarkt

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate bis zum Ende des dritten Quartals ein Transaktionsvolumen von 3,67 Milliarden Euro. Nach dem außergewöhnlich hohen Rekordergebnis aus dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 57...

BNP: Starker Jahresstart auf dem Leipziger Logistikmarkt

Der Leipziger Logistikmarkt hat die hohe Marktdynamik aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Mit einem Umsatz von 89.000 Quadratmeter wurde der 10-Jahresdurchschnitt um bemerkenswerte 65 Prozent übertroffen und der drittbeste Jahresstart in der Historie erzielt. Dies...

Logix-Award: 14 Projekte schaffen es in die finale Runde

Im Zuge der Vergabe des 6. Logix Award hat die Initiative Logistikimmobilien (Logix) das Finale der Bewerbungsphase eröffnet. Aus einem Pool von insgesamt 25 Bewerbungen von 22 einreichenden Unternehmen konnten 14 Finalisten-Projekte identifiziert werden. Der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion vergrößert Frankfurter Team

Verdion hat Oliver Kemper zum 1. Januar 2023 zum Investment Director befördert. Kemper arbeitet vom Standort in Frankfurt am Main aus und kam Mitte September 2020 als Senior Investment Manager zu Verdion.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

Garbe meldet Vollvermietung in Magdeburg

Garbe Industrial Real Estate hat ihr rund 86.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Sülzetal südlich von Magdeburg komplett vermietet. Die zuletzt noch verfügbare Fläche wird künftig ein global tätiger, norddeutscher Logistikdienstleister nutzen.