ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DFI Real Estate mit neuem Investor

Jörn Reinecke steigt als neuer Investor bei DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt.
©: DFI Real Estate
Jörn Reinecke (49, rechts) ist ein Hamburger Investor, der sich in seinen Beteiligungen auf die Geschäftsfelder Immobilien, Logistik und Tech fokussiert hat. Andreas Fleischer (48, links) hat im Jahr 2019 hat die heutige DFI Real Estate mitbegründet, ist seither Anteilseigner und seit Anfang 2021 alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.
Foto: DFI Real Estate

Der Hamburger Unternehmer Jörn Reinecke steigt als neuer Investor beim Düsseldorfer Immobilienentwickler DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt. Mit neuer Kapitalkraft strebt DFI Real Estate ein schnelleres Wachstum im Kerngeschäft an – der Entwicklung nachhaltiger, architektonisch anspruchsvoller und smarter Industrie-, Gewerbe- und Logistikimmobilien. Das erste Projekt ist bereits am Start.

Jörn Reinecke ist Mitgründer und Großaktionär des Hamburger Projektentwicklers MAGNA Real Estate AG und gilt als erfahrener und erfolgreicher Immobilieninvestor. „Der Einstieg bei DFI Real Estate ergänzt mein bisheriges unternehmerisches Engagement perfekt“, so Jörn Reinecke. „Überzeugt haben mich das starke Team um Andreas Fleischer sowie der innovative Ansatz bei der Entwicklung von Industrie- und Gewerbeimmobilien.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Andreas Fleischer hat die heutige DFI Real Estate 2019 mitbegründet. Er ist seither Anteilseigner und seit Anfang 2021 alleiniger geschäftsführender Gesellschafter. „Mit Jörn Reinecke haben wir einen Immobilienexperten an unserer Seite, mit dem wir Synergien nutzen und nachhaltige, komplexe Projekte noch schneller vorantreiben können“, erläutert Andreas Fleischer seine Entscheidung, einen strategischen Partner an Bord zu holen. „Denn heute müssen wir nicht nur nachhaltiger in die Baulandentwicklung investieren, sondern auch neue Konzepte nach ESG-Kriterien erarbeiten. Dieser Trend geht in der Regel mit längeren Projektlaufzeiten einher, für die eine starke Kapitalbasis erfolgsentscheidend ist.“

Ein erstes gemeinsames Projekt in Baden-Württemberg mit großem Potenzial ist bereits in Arbeit. Hier hat DFI Real Estate ein Grundstück zur gewerblichen Nutzung erworben, das nach Erlangung der Baureife entwickelt wird.

DFI Real Estate will in den nächsten fünf Jahren Immobilien mit einem Entwicklungsvolumen (GDV) von rund 1 Milliarde Euro entwickeln. Geplant sind Projekte, die für Kommunen, Nutzer und Investoren gleichermaßen interessant sind – architektonisch ansprechend sowie verkehrstechnisch durchdacht und möglichst wenig belastend für die Umwelt.

ANZEIGE

1 Mrd. Euro

umfasst das Entwicklungsvolumen for Immobilien, die DFI Real Estate in den nächsten fünf Jahren entwickeln will.

Lesen Sie auch

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Garbe hat eine neue Gesellschaft in Rumänien gegründet. Unter der Leitung von CEE-Geschäftsführer Martin Polák und Country Head Andrei Jerca soll Garbe Industrial Real Estate Romania seine Aktivitäten in dem Markt ausbauen und eigene Immobilienentwicklungen umsetzen.

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Garbe hat eine neue Gesellschaft in Rumänien gegründet. Unter der Leitung von CEE-Geschäftsführer Martin Polák und Country Head Andrei Jerca soll Garbe Industrial Real Estate Romania seine Aktivitäten in dem Markt ausbauen und eigene Immobilienentwicklungen umsetzen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat in Möckmühl in der Region Heilbronn-Franken eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logivest berät BLG und vermittelt an GRS

Ein wichtiges Kriterium für die Vermittlung der Logistikimmobilie in Gronau: die Nähe zum bisherigen Hauptsitz in Bad Bentheim sowie die gute Anbindung und unmittelbare Nähe zu den Niederlanden.

In Gronau hat Logivest der GRS German Rope Supply GmbH eine rund 2.700 Quadratmeter große Logistikimmobilie vermittelt. Zudem bezieht BLG Logistics eine Logistikimmobilie in Mühlheim an der Ruhe – ebenfalls nach Vermittlung von Logivest.

LIP Invest schließt Green-Lease-Vertrag ab

LIP hatte die 36.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie 2018 als erstes Objekt für seinen Logistik Fonds I erworben.

LIP Invest hat mit dem bisherigen Nutzer einer Logistikimmobilie in Braunschweig einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen. Bestandteil des Vertrages sind auch so genannte „grüne“ Mietvertragsklauseln (Green Lease).