ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Group7 erneut mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet

Group7 wurde zum vierten Mal mit dem Preis „Bayerns Best 50“geehrt. Die Preisverleihung fand im Schloss Schleißheim statt. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger überreicht die Auszeichnung persönlich.
©: Group7
V.l.n.r.: Hubert Aiwanger, Günther Jocher (Vorstand der GROUP7), Julia Jocher, Daniel Jocher, Prof. Dr. Thomas Edenhofer
Foto: Group7

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat Group7 zum vierten Mal mit dem Preis „Bayerns Best 50 geehrt. Ausgezeichnet werden Firmen, die in den vergangenen Jahren ihre Mitarbeiterzahl und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten.Damit zählt das inhabergeführte Logistikunternehmen zu den wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen im Freistaat.

Die Preisverleihung fand im Schloss Schleißheim bei München statt. Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident überreicht die Auszeichnung persönlich. Mit dieser würdigt das Ministerium jährlich mittelständische Unternehmen, die mit Leistung, Einsatz und Kreativität maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke Bayerns beitragen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Diese Auszeichnung macht uns stolz und bestätigt unseren strategischen Kurs“, betont Günther Jocher, Vorstand der Group7 AG. „Gerade in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld zeigt sich, wie wichtig Stabilität, Verlässlichkeit und Innovationskraft sind.“

Group7 setzt ihren Wachstumskurs fort: Anfang des Jahres wurde das 60.000 Quadratmeter großeDienstleistungszentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb genommen. Zudem entstehen mit dem Neubau ein Bürogebäude mit 5.000 Quadratmetern sowie über 200 zusätzliche Arbeitsplätze, die zur dynamischen Entwicklung des Unternehmens beitragen.

Derzeit beschäftigt Group7 rund 750 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 190 Millionen Euro. Mit der vierten Auszeichnung bekräftigt Group7 ihre Position unter den mittelständischen Unternehmen.

ANZEIGE

„Diese Auszeichnung macht uns stolz und bestätigt unseren strategischen Kurs.“

Günther Jocher
Vorstand der Group7 AG

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Tower360 setzt auf Riwis-Datenbank von Bulwiengesa

Der Anbieter von Immobilienmarktdaten Bulwiengesa und Tower360, eine Plattform für Immobilienportfolio- und Asset-Management, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, durch die Integration der Riwis-Datenbank von Bulwiengesa in Tower360 die...

Logistikimmobilien erstmals stärkste Assetklasse

LIP Invest bescheinigt dem Logistikimmobilienmarkt ein umsatzstarkes Schlussquartal 2023. Auch wenn die Nutzer trotz hohem Flächenbedarf eine konjunkturbedingte Zurückhaltung an den Tag legten, seien Logistikimmobilien nach Preiskorrekturen für Investoren wieder...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.