ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.10.2020

DF Industrial Partners auf Expansionskurs

DF Industrial Partners AG (DFI), baut mit der Gründung zweier weiterer Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart seine Aktivitäten aus. Außerdem verstärkt der Projektentwickler sein Team mit zwei neuen Kollegen.
©: DF Industrial Partners AG
Unterstützen den Wachstumskurs der DFI - Vincent Flottau (links) und Alexander Hund.
Foto: DF Industrial Partners AG

DF Industrial Partners AG (DFI), Projektentwickler von Gewerbe- und Logistikimmobilien, baut mit der Gründung zweier weiterer Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart seine Aktivitäten aus. Damit ist DFI mit den bereits bestehenden Standorten in Bensheim und Düsseldorf an insgesamt vier Standorten in Deutschland vertreten. Mit den neuen Niederlassungen sollen die regionale Abdeckung sowie der lokale, persönliche Dialog mit den Kommunen und Partnern zukünftig intensiviert werden.

Außerdem teilt das Unternehmen mit, seine Vertriebsmannschaft verstärkt zu haben. Der studierte Diplom-Kaufmann und -Immobilienökonom Vincent Flottau ist seit September 2020 in der Funktion als Business Development Manager tätig und in Hamburg für den Aufbau der Niederlassung für die Regionen Nord- und Ostdeutschland zuständig. Vincent Flottau bringt rund 13 Jahre Berufserfahrung mit, davon etwa vier Jahre in der Schifffahrts- sowie neun Jahre in der Immobilienbranche. Er war davor unter anderem bei Art-Invest Real Estate sowie bei Matrix Immobilien in den Bereichen Transaktionsmanagement und Finanzen beschäftigt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Alexander Hund kommt von Rem Assets

Neu im Team ist auch Alexander Hund, der zuletzt bei der Rem Assets Unternehmensimmobilien AG im Bereich Projektsteuerung tätig war. Am Standort Stuttgart ist er mit dem Aufbau und der Etablierung der Niederlassung für den süddeutschen Raum betraut. Der gebürtige Stuttgarter und Architekt arbeitete zunächst in einem Architekturbüro, bevor er bei der Porsche AG zum Projektkoordinator Corporate Architecture und schließlich zum Projektleiter für Investitions- und Bauprojekte bei der Porsche Deutschland GmbH, eines Tochterunternehmens des Automobilherstellers avancierte. Bis Juli 2020 konnte er sich bei Rem Assets Kompetenzen im Bereich der klassischen Projektsteuerung verbunden mit innovativen Realisierungsansätzen aneignen.

„Bei DFI blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2020 und befinden uns auf einem anhaltenden Wachstumskurs, der weitere Expansionen sowie eine Stärkung unserer regionalen Präsenz nötig machte“, sagt Andreas Fleischer, Vorstand der DFI. „Wir sind deshalb besonders froh über unseren Gewinn neuer Kräfte, die viel Kenntnis und Erfahrung mitbringen. Die ersten Arbeitswochen zeigen deutlich, dass die Zusammenarbeit hervorragend funktioniert und vielversprechendes Potenzial für unsere weitere gemeinsame Entwicklung birgt“.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der K-Mail Order GmbH & Co. KG genutzt. Seit dem Frühjahr 2024 stand die Fläche leer. Prologis plant nach...

LIP Invest erweitert Team im Fonds- und Asset Management

LIP Invest baut sein Team weiter aus und erweitert das Fonds und Asset Management mit Annika Hahn und Michael Spanfelner. Annika Hahn kommt von Macquarie (vormals GLL Real Estate), Michael Spanfelner wechselt von BNP Paribas Reim.von Tim-Oliver Frische Annika Hahn...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.