ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Swiss Life Asset Managers und BEOS kaufen in den Niederlanden

Swiss Life Asset Managers und BEOS haben für einen ihrer Fonds eine Unternehmensimmobilie zwischen Den Haag und Rotterdam erworben. Das „Fugro TechCenter“ zeichnet sich insbesondere durch sein ressourcenschonendes Gebäudekonzept aus.
©: Fugro
Das angekaufte „Fugro TechCenter“ in der Prismastraat 2-4 in Nootdorp befindet sich direkt an der Grenze zu Den Haag im Gewerbegebiet „Heron".
Foto: Fugro
Swiss Life Asset Managers und BEOS haben für den Fonds „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF – ESG European Industrial & Logistics“ eine Unternehmensimmobilie zwischen Den Haag und Rotterdam erworben. Verkäufer und langfristiger Mieter der Unternehmensimmobilie ist Fugro, ein Spezialist für Geo Data. Die 10.800 Quadratmeter umfassende Liegenschaft zeichnet sich durch ihr ressourcenschonendes Gebäudekonzept aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das „Fugro TechCenter“ wurde 2014 in Nootdorp bei Den Haag errichtet und umfasst Büro-, Forschungs- und Lagerflächen auf insgesamt 10.800 Quadratmetern. Das Objekt ist in besonderer Weise durch die hohen ESG-Ansprüche von Fugro geprägt. Es verfügt über Photovoltaikanlagen und ein geothermisches Heiz- und Kühlungssystem und zeichnet sich durch eine grüne Fassade, eine hochwertige Dämmung sowie Grauwassernutzung aus. Überdies wurde mit Fugro eine Green-Lease-Klausel im Mietvertrag vereinbart. Dieses Nachhaltigkeitskonzept werde auch durch die LEED-Platinum-Zertifizierung sowie das EPC (Energy Performance Certificate) Label A (Energieausweis) dokumentiert, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF –ESG European Industrial & Logistics“ fokussiert sich auf europäische Industrie- und Logistikobjekte, richtet sich an langfristig orientierte institutionelle Investoren und wurde 2020 mit einem Zielvolumen von 1 Milliarde Euro lanciert. Seitdem konnten nach Angaben von Swiss Life Asset Managers 19 fast vollständig vermietete Immobilien in Deutschland, Österreich, Frankreich und neulich in den Niederlanden mit einem Fondsvolumen von über 630 Millionen Euro akquiriert werden. Das Ziel ist stetiges qualitatives Portfoliowachstum in Westeuropa bei geplanter 5,5 bis 6 Prozent Gesamtrendite und bis zu 33 Prozent Fremdkapital.

ANZEIGE

1 Mrd. €

beträgt das Zielvolumen des „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF –ESG European Industrial & Logistics“

Lesen Sie auch

Panattoni verkauft Logistik-Park in Ansbach

Panattoni verkauft Logistik-Park in Ansbach

Der „Panattoni Park Ansbach“ ist an den international tätigen Immobilieninvestor Patrizia mit Sitz in Augsburg veräußert worden. Patrizia erwarb die Liegenschaft für ein institutionelles Vehikel der pan-europäisch aufgestellten Fondsreihe „Patrizia Logistik-Invest Europa“.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DSV Panalpina baut riesiges Logistikzentrum

Der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV Panalpina plant in Horsens, Dänemark, rund 2 Mrd. DKR (rund 268 Mio. EUR) in ein neues Logistikzentrum zu investieren. Der Neubau soll auf einem 700.000 m² großen Baugrundstück entstehen und voraussichtlich 2026...

Verdion baut Asset-Management-Team aus

Verdion hat sich mit Valerie Setz als Asset Managerin verstärkt. Die 33-Jährige wird das bereits bestehende Team vergrößern und bei der Betreuung des Immobilienportfolios unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung. Setz kommt von Logistikentwickler und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Der 37-Jährige wird den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.