ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Swiss Life Asset Managers und BEOS kaufen in den Niederlanden

Swiss Life Asset Managers und BEOS haben für einen ihrer Fonds eine Unternehmensimmobilie zwischen Den Haag und Rotterdam erworben. Das „Fugro TechCenter“ zeichnet sich insbesondere durch sein ressourcenschonendes Gebäudekonzept aus.
©: Fugro
Das angekaufte „Fugro TechCenter“ in der Prismastraat 2-4 in Nootdorp befindet sich direkt an der Grenze zu Den Haag im Gewerbegebiet „Heron".
Foto: Fugro
Swiss Life Asset Managers und BEOS haben für den Fonds „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF – ESG European Industrial & Logistics“ eine Unternehmensimmobilie zwischen Den Haag und Rotterdam erworben. Verkäufer und langfristiger Mieter der Unternehmensimmobilie ist Fugro, ein Spezialist für Geo Data. Die 10.800 Quadratmeter umfassende Liegenschaft zeichnet sich durch ihr ressourcenschonendes Gebäudekonzept aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das „Fugro TechCenter“ wurde 2014 in Nootdorp bei Den Haag errichtet und umfasst Büro-, Forschungs- und Lagerflächen auf insgesamt 10.800 Quadratmetern. Das Objekt ist in besonderer Weise durch die hohen ESG-Ansprüche von Fugro geprägt. Es verfügt über Photovoltaikanlagen und ein geothermisches Heiz- und Kühlungssystem und zeichnet sich durch eine grüne Fassade, eine hochwertige Dämmung sowie Grauwassernutzung aus. Überdies wurde mit Fugro eine Green-Lease-Klausel im Mietvertrag vereinbart. Dieses Nachhaltigkeitskonzept werde auch durch die LEED-Platinum-Zertifizierung sowie das EPC (Energy Performance Certificate) Label A (Energieausweis) dokumentiert, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF –ESG European Industrial & Logistics“ fokussiert sich auf europäische Industrie- und Logistikobjekte, richtet sich an langfristig orientierte institutionelle Investoren und wurde 2020 mit einem Zielvolumen von 1 Milliarde Euro lanciert. Seitdem konnten nach Angaben von Swiss Life Asset Managers 19 fast vollständig vermietete Immobilien in Deutschland, Österreich, Frankreich und neulich in den Niederlanden mit einem Fondsvolumen von über 630 Millionen Euro akquiriert werden. Das Ziel ist stetiges qualitatives Portfoliowachstum in Westeuropa bei geplanter 5,5 bis 6 Prozent Gesamtrendite und bis zu 33 Prozent Fremdkapital.

ANZEIGE

1 Mrd. €

beträgt das Zielvolumen des „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF –ESG European Industrial & Logistics“

ANZEIGE

Lesen Sie auch

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Rotterdam mit neuem Logistikpark erfolgreich

Der Rotterdamer Hafen kommt bei der Ansiedlung von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf der Hafenerweiterungsfläche „Maasebene 2“ („Maasvlakte 2“/„MV 2“) weiter gut voran. Die Gewerbeimmobilien-Spezialisten Dudok Group und Rokus Vastgoed bauen auf der...

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben von Prologis eine Bestandsfläche mit etwa 11.500 Quadratmetern sowie eine...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

Garbe: Spatenstich für Logistikimmobilie in Österreich

Garbe hat offiziell die Bauarbeiten für eine Logistikimmobilie im Burgenland eingeleitet. Das Objekt entsteht im Businesspark Müllendorf, 55 Kilometer südlich von Wien. Im ersten Quartal 2022 soll der Neubau fertiggestellt sein. Der Hamburger Projektentwickler investiert rund 28 Millionen Euro.

DIC erweitert und stellt fertig bei Kassel

Die DIC Asset AG hat die Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das Logistikzentrum nun rund 30.000 Quadratmeter. Mieterin einer Teilfläche ist Volkswagen Classic Parts.