ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Britt Habermann wechselt zu CBRE

Die Logistikimmobilen-Vermarktungsspezialistin Britt Habermann wird bei CBRE das auf die Vermietung von Produktions- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks spezialisierte Berliner Team ergänzen.
©: CBRE
Britt Habermann ergänzt am Berliner Standort von CBRE das lokale Team um die Teamleiterin Colette Bodendorf.
Foto: CBRE
Britt Habermann, Logistikimmobilen-Vermarktungsspezialistin in Berlin, wechselt nach 27 Jahren bei JLL ab dem 1. August als Director zu CBRE. Sie wird das lokale Team um die Teamleiterin Colette Bodendorf ergänzen, das spezialisiert ist auf die Vermietung von Produktions- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks und auf den Verkauf von bebauten sowie unbebauten Grundstücken an Nutzer und Entwickler.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Rainer Koepke, Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE kommentiert: „Der Berliner Markt ist einer der dynamischsten in Deutschland, getrieben durch E-Commerce, Produktion und City Logistik. Viele Entwickler sind hier aktiv und bauen meist spekulativ. Auch deswegen haben die Nutzer mehr Auswahl als in anderen Top-Standorten und benötigen eine entsprechende Beratung bei der Auswahl. Zudem vergeben die Entwickler exklusive Vermarktungsmandate an marktführende Maklerhäuser. Mit der Unterstützung von Britt wollen wir unseren Marktanteil in Berlin deutlich erhöhen.“ Koepke arbeitete mit Habermann bereits bei JLL über zehn Jahre hinweg zusammen, bis er 2015 seinerseits zu CBRE wechselte.

ANZEIGE

„Mit der Unterstützung von Britt wollen wir unseren Marktanteil in Berlin deutlich erhöhen.“

Rainer Koepke

Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Pfenning Logistics startet Bau des Multicube Berlin

Die Pfenning Logistics Group hat im Rüdersdorfer Ortsteil Herzfelde mit den Bauaktivitäten des Multicube Berlin begonnen. Auf einem Grundstück von 40.000 Quadratmeter wird die Bestandsimmobilie erweitert und gemäß dem Multicube-Immobilienkonzept entwickelt. Herzfelde...

GLP beruft neuen Country Director für Deutschland

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks GLP beruft Patrick Frank MRICS zum Country Director für Deutschland. Frank bringt 20 Jahre Erfahrung im Investment und Asset Management in der Logistikbranche mit und übernimmt ab sofort die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

MLP Group erreicht 945 Millionen Euro an Vermögenswerten

Die MLP Group hat ihre Leistungszahlen für 2022 veröffentlicht. Demnach stieg der Nettoinventarwert (NAV) des Entwicklers um 37 Prozent auf rund 532,6 Millionen Euro. Der Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien wächst um 31 Prozent auf mehr als 945 Millionen Euro.

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

„Nach den Preiskorrekturen der vergangenen 15 Monate und der Zurückhaltung vieler Investoren aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Prognosen stehen Logistikimmobilien jetzt wieder ganz oben auf den Einkaufszetteln vieler Anleger. Planbare Mieteinnahmen, inflationsgeschützte Mietverträge und Wertstabilität machen Logistik zu einem attraktiven Investment. Die Chance auf Wertsteigerungen ist nach unserer Einschätzung derzeit so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr”, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt.