ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logix initiiert 6. Publikation: Zukunft der Citylogistik-Immobilien

Eine neue Logix-Studie soll untersuchen, wie Logistik durch innovative Konzepte in den Bereichen Immobilien und Stadtgestaltung überzeugende Ansätze unter anderem zur Verkehrsgestaltung sowie zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten kann.
©: Logix Initiative
Die neue Logix Publikation untersucht die Rolle von Logistik und Logistikimmobilien bei der Gestaltung moderner und nachhaltiger Ballungsräume.
Foto: Logix Initiative
Vor dem Hintergrund einbrechender Umsätze durch den E-Commerce, den Folgen der Corona-Pandemie, steigender verkehrlicher Belastungen und neuer ökologischer Anforderungen nehmen die Herausforderungen der Kommunen bei der Gestaltung der Innenstädte zu. In der neuen Logix Publikation zum Thema Zukunft der Innenstädte und City-Logistikimmobilien untersuchen die Autoren die proaktive Rolle von Logistik und Logistikimmobilien bei einer zukunftsfähigen Konzeption von Städten und Ballungszentren. Im Fokus stehen innovative städtebauliche Ansätze für autoarme sowie ökologisch und sozial nachhaltige Stadtzentren. Die Arbeit soll im Oktober 2021 veröffentlicht werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Kern soll laut Logix untersucht werden, wie Logistik durch innovative Konzepte in den Bereichen Immobilien und Stadtgestaltung überzeugende Ansätze unter anderem zur Verkehrsgestaltung sowie zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten kann. Konkret werden neben der Analyse von Gebäudekonzepten und -konfigurationen wie autoarme, grüne Quartiere, bei denen Menschen und grüne Außenflächen im Vordergrund stehen, die Umnutzung von Bestandsgebäuden auch die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit diskutiert.

„Einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Problemstellungen und Lösungsansätze der City-Logistik gibt es in dieser Form noch nicht“, kommentiert Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien, bei Deka Immobilien Investment. „Gleichzeitig gehört dieses Thema zu den drängendsten sowohl für die Kommunen wie auch für die Logistik, um die Versorgung vor allem in den Ballungszentren sicherzustellen. Indem die Autoren der Logix-Studie hier den Ist-Zustand und zukunftsgerichtete Lösungsansätze präsentieren, leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Dialog aller Beteiligten.“

Die Autorinnen und Autoren der Publikation sind Michael Kuchenbecker, Prokurist und Senior Consultant bei LNC LogisticNetwork Consultants GmbH, Horst Manner-Romberg, Geschäftsführer der MRU GmbH, sowie Janine Zimmermann, Head of Logistics bei Drees & Sommer.

Die Publikation soll im Oktober 2021 veröffentlicht werden. Alle Studien und Forschungsarbeiten der Logix Initiative stehen unter www.logix-award.de/forschung zum kostenlosen Download zur Verfügung.

ANZEIGE

„Einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Problemstellungen und Lösungsansätze der City-Logistik gibt es in dieser Form noch nicht.“

Dr. Malte-Maria Münchow

Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien bei Deka Immobilien Investment

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Laut einer Umfrage von CBRE will die überwiegende Mehrheit der Logistiknutzer in Europa in den kommenden zwölf Monaten mindestens genauso viele neue Flächennachfragen stellen will wie im vorherigen Jahr. Die Standort- und Gebäudeentscheidungen werden dabei zunehmend komplexer.

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Expo Real 2025 in München erneut ihre Pforten. Dieses Jahr im Fokus: Handelsimmobilien. Die Key Note wird die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher halten. Ihr Thema: „Next Level Retail – Kundenbindung mittels KI“

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

GLP beruft Patricc Handt zum Business Development Manager

GLP vermeldet die Berufung von Patricc Handt zum Business Development Manager. In dieser Position übernimmt Handt von Frankfurt aus das Management ausgewählter GLP-Projekte im Entwicklungsstadium, einschließlich der Akquisition neuer Baugrundstücke in der Region Mitte...

LIP Invest: Flächenumsatz erreicht neue Höchstmarke

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das 3. Quartal 2021 veröffentlicht. Demnach setzt der deutsche Logistikimmobilienmarkt seine Erfolgsgeschichte fort und erreicht beim Flächenumsatz eine neue Höchstmarke....

Auf der Suche nach dem Goldstaub

Flächenknappheit und Fachkräftemangel – zwei Themen, von denen man meinen könnte, sie seien bereits zur Gänze ausdiskutiert worden, bildeten den roten Faden des Ramp One-Events für Logistikimmobilien-Entscheider. Dabei ging es allerdings weniger um die Feststellung,...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.