ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logix Award geht in die Finalrunde

Im Rahmen der Vergabe des Logix Awards 2021 ist die finale Bewerbungsphase eröffnet. Insgesamt neun Finalisten-Projekte konnten aus dem Pool der über 20 eingegangenen Bewerbungen ermittelt werden. Die Jury wird am 28. Juli in Würzburg tagen.
©: Logix Initiative
Der Logix Award wird 2021 zum insgesamt fünften Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 11. Oktober auf der Immobilien-Messe Expo Real in München statt.
Foto: Logix Initiative
Im Rahmen der Vergabe des Logix Awards 2021 eröffnet die Initiative Logistikimmobilien (Logix) die finale Bewerbungsphase. Insgesamt neun Finalisten-Projekte konnten aus dem Pool der über 20 eingegangenen Bewerbungen ermittelt werden. Dabei kam erstmalig ein interaktives Bewertungsverfahren zum Einsatz, das mithilfe einer Heatmap die Preiswürdigkeit der Projekte auf Grundlage der einschlägigen Bewerbungskriterien erfasst. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern und Investoren gerecht werden, sowie unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.

Die erweiterte Bewertungsrunde erfolgt im Rahmen eines mehrstufigen Qualifizierungsprozesses zur Ermittlung des Logix-Award-Preisträgers. BewerberInnen konnten bis zum 31. März 2021 eine Kurzbewerbung mit begleitenden Dokumenten wie Lageplan, Grundriss, Baubeschreibung sowie eine Begründung für die Preiswürdigkeit des Projekts abgeben. Die endgültige Entscheidung, welches der Projekte als Sieger des Wettbewerbs hervorgeht, fällt eine unabhängige Jury unter dem abermaligen Vorsitz von Prof. Dr. Christian Kille, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FHWS.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Jury wird am 28. Juli 2021 in Würzburg tagen. Weitere Jury-Mitglieder sind Dr. Claus-Peter Amberger, Vorstand des Logistikdienstleisters Loxxess AG, Tim-Oliver Frische, DVV Media; Alexander Handschuh, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Doreen Kruschina, Planung und Baumanagement; Wolfgang Kühling, Architekturbüro Kühling; Robert Mergens, DP DHL Corporate Real Estate Management; Matthias Pieringer, Huss Verlag, Harald Seifert, Seifert Logistics, sowie Uwe Veres-Homm, Fraunhofer Institut Arbeitsgruppe SCS.

„Auch in diesem Jahr haben uns eine Vielzahl von spannenden Kandidaten für den Logix Award erreicht, die Ermittlung der neun Projekte, die es in die zweite Runde geschafft haben, fiel alles andere als leicht. Sie zeigen eindrucksvoll, dass die Logistikimmobilien-Branche in Sachen Nachhaltigkeit bereits auf einem guten Weg ist. Viele Projekte stechen besonders unter ökologischen und sozialen Aspekten hervor. Das Niveau ist insgesamt deutlich gestiegen, weshalb die Nominierungen für die Endrunde nicht einfach fiel. Wir sind sehr gespannt wie die Jury die nominierten Projekte letztlich bewerten wird,“ sagt Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien, Deka Immobilien Investment GmbH.

Der Logix Award wird 2021 zum insgesamt fünften Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 11. Oktober 2021 auf der Immobilien-Messe Expo Real in München statt. Nach aktuellem Stand wird die Expo Real als Präsenzveranstaltung durchgeführt.

Weitere Informationen unter www.logix-award.de

ANZEIGE

„Viele Projekte stechen besonders unter ökologischen und sozialen Aspekten hervor. Das Niveau ist insgesamt deutlich gestiegen. Wir sind sehr gespannt wie die Jury die nominierten Projekte letztlich bewerten wird.“

Dr. Malte-Maria Münchow

Sprecher der Logix Initiative

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Laut einer Umfrage von CBRE will die überwiegende Mehrheit der Logistiknutzer in Europa in den kommenden zwölf Monaten mindestens genauso viele neue Flächennachfragen stellen will wie im vorherigen Jahr. Die Standort- und Gebäudeentscheidungen werden dabei zunehmend komplexer.

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Expo Real 2025 in München erneut ihre Pforten. Dieses Jahr im Fokus: Handelsimmobilien. Die Key Note wird die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher halten. Ihr Thema: „Next Level Retail – Kundenbindung mittels KI“

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DLH entwickelt Logistikobjekt in Wittenburg

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) hat ein rund 82.200 Quadratmeter großes Grundstück im Gewerbegebiet „Wölzower Weg“ in Wittenburg erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt 3 Hallenabschnitten...

Projektentwicklerstudie Ruhr2020: Logistik trumpft auf

Das Analyseunternehmen der Immobilienbranche Bulwiengesa beleuchtet in seiner Projektentwicklerstudie Ruhr2020 erstmals den Markt für Projektentwicklungen im Ruhrgebiet. Dazu haben die Immobilienexperten neben den Städten auch die vier Kreise im Detail analysiert. Die...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.