ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
24.03.2022

CBRE vermittelt Grundstück in Mannheim/Edingen-Neckarhausen

CBRE hat Cooper Standard bei dem Verkauf eines circa 92.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Mannheim beraten. Käufer ist ein Joint Venture aus dem Projektentwickler Conceptaplan aus Dossenheim sowie dem Hopp Family Office aus Mannheim.
©: CBRE
Das Grundstück befindet sich an der Stadtgrenze zwischen Mannheim und Edingen-Neckarhausen. Der Verkäufer Copper Standard wird bis 2025 einen Teil der bisherigen Flächen weiternutzen.
Foto: CBRE
Der Immobiliendienstleister CBRE hat Cooper Standard, einem international tätigen Automobilzulieferer, bei dem Verkauf eines circa 92.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Mannheim/Edingen-Neckarhausen beraten. Käufer ist ein Joint Venture aus dem Projektentwickler Conceptaplan aus Dossenheim sowie dem Hopp Family Office aus Mannheim. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das rund 9 Hektar große Grundstück befindet sich an der Stadtgrenze zwischen Mannheim und Edingen-Neckarhausen. Der Verkäufer Copper Standard, ein internationaler Automobilzulieferer, wird bis 2025 einen Teil der bisherigen Flächen weiternutzen. Im Anschluss daran plant der Käufer eine Neuentwicklung. „Die optimale Lage in einer der wettbewerbsfähigsten Metropolregionen machen den Standort äußerst attraktiv und die Größe des Grundstücks bietet vielfältige Möglichkeiten zur Umnutzung und Weiterentwicklung“, sagt Joseph v. Schaesberg, Senior Director bei CBRE in München.

Rechtlich wurde die Transaktion von Bird & Bird (Verkäufer) und bhp Bögner Hensel & Partner (Käufer) begleitet. Die Treuhand Heidelberg fungiert käuferseitig als Berater.

ANZEIGE

„Die optimale Lage in einer der wettbewerbsfähigsten Metropolregionen machen den Standort äußerst attraktiv und die Größe des Grundstücks bietet vielfältige Möglichkeiten zur Umnutzung und Weiterentwicklung.“

Joseph v. Schaesberg

Senior Director bei CBRE in München

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Ländliche Standorte können attraktiv sein

Es gibt einige Gründe, die für eine Logistikansiedlung außerhalb der Ballungsgebiete sprechen“, findet Natalie Weber, Head of Logistics & Research beim Investmenthaus LIP Invest. Sie nennt die Grundstücksverfügbarkeit beziehungsweise Flächenknappheit an anderen...

Flächenmangel zeigt sich in NRW immer deutlicher

Laut Analyse von CBRE erreichte der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt von Nordrhein-Westfalen 2022 einen Flächenumsatz von 1,55 Millionen Quadratmetern. Damit lag der Umsatz 15 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Mit 181.000 Quadratmetern fiel das Schlussquartal...

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.