ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe Industrial Real Estate erwirbt Grundstück südlich von Magdeburg

In Sülzetal bei Magdeburg hat die Garbe Industrial Real Estate GmbH ein rund 200.000 Quadratmeter großes, baureifes Grundstück erworben. Darauf soll ein Logistikzentrum mit einer Hallenfläche von insgesamt knapp 84.000 Quadratmetern entstehen.
©: Garbe Industrial Real Estate
Voraussichtlich im dritten Quartal 2021 soll der erste Abschnitt des Logistikzentrums mit einer Fläche von 42.000 Quadratmetern im Ortsteil Osterweddingen fertiggestellt sein.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

In Sülzetal bei Magdeburg hat die Garbe Industrial Real Estate GmbH nach eigenen Angaben ein rund 200.000 Quadratmeter großes, baureifes Grundstück erworben. Darauf soll ein Logistikzentrum mit einer Hallenfläche von insgesamt knapp 84.000 Quadratmetern entstehen. Baubeginn soll noch vor Weihnachten sein.

Errichtet wird die Immobilie im Ortsteil Osterweddingen (Landkreis Börde) in zwei Bauabschnitten. Teilt das Unternehmen mit. Voraussichtlich im dritten Quartal 2021 wird der erste Abschnitt mit einer Fläche von 42.000 Quadratmetern fertiggestellt sein. Mit dem Bau des zweiten Abschnitts soll begonnen werden, sobald die erste voll vermietet ist. „Die Nachfrage nach Logistikimmobilien im Raum Magdeburg ist seit Jahresanfang enorm gestiegen. Wir führen Gespräche mit mehreren Mietinteressenten und gehen von einer Vollvermietung des ersten Bauabschnitts noch im ersten Quartal 2021 aus“, sagt Adrian Zellner, Leiter Business Development der Garbe Industrial Real Estate GmbH.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Großraum Magdeburg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der dynamischsten Logistikstandorte in Ostdeutschland entwickelt. „Das liegt nicht nur an den günstigen Rahmenbedingungen mit kurzen Wegen und schnellen Genehmigungszeiten, sondern auch an der verkehrsgünstigen Lage und verfügbaren Arbeitskräften“, betont Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer der Garbe Industrial Real Estate GmbH.

Osterweddingen befindet sich südlich von Magdeburg, ca. sieben Kilometer vom Zentrum der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts entfernt. Das Gewerbegebiet, in dem das Logistikzentrum errichtet werden soll, liegt unmittelbar an der A 14. Sie verbindet Magdeburg in südlicher Richtung mit Halle und Leipzig. Die Anschlussstelle Magdeburg-Sudenburg ist vier Kilometer vom Standort entfernt. Bis zur A 2 Hannover – Berlin sind es über die Autobahn ca. 15 Kilometer.

Der Grundstückskauf erfolgte auf Vermittlung des Immobilienberatungsunternehmens Realogis.

ANZEIGE

„Wir führen Gespräche mit mehreren Mietinteressenten und gehen von einer Vollvermietung des ersten Bauabschnitts noch im ersten Quartal 2021 aus.“

Adrian Zellner

Leiter Business Development der Garbe Industrial Real Estate GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Suche: Fachkräfte. Biete: Kletterwand

Die Expansionsmöglichkeiten für Logistikunternehmen hängen maßgeblich von drei Kriterien ab: erstens der Auftragslage, zweitens der Flächenverfügbarkeit und drittens dem lokalen Arbeitsmarkt. Während angesichts von COVID-19 vor allem im E-Commerce, aber auch in...

Studie: Logistikimmobilien trotzen der Krise

Laut der neuen Studie „Logistik und Immobilien 2022“ hält die hohe Bautätigkeit auf dem Markt für Logistikimmobilien weiter an. Sie lässt für das laufende Jahr mit rund 5,8 Millionen Quadratmeter und einer Steigerung um 9,4 Prozent im Vergleich zum Rekord-Vorjahr (5,3...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.