ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
16.06.2022

Aconlog und Continental feiern Spatenstich

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Dort wird das Technologieunternehmen künftig flexible Kraftstoffbehälter fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.
©: Foto: Aconlog
Gaben mit dem offiziellen Spatenstich den Startschuss für den Continental Neubau in Alsdorf (v.l.n.r): Helmut Giesers (Geschäftsführender Gesellschafter der Giesers Stahlbau GmbH), Oliver Blüher (Geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH), Christian Dohmen (Geschäftsführer der Continental Fuel Storage Systems GmbH) und Alfred Sonders (Bürgermeister der Stadt Alsdorf).
Foto: Foto: Aconlog

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Den derzeit rund 100 Beschäftigten des Behälterbaus wird dort ab Frühjahr 2023 eine erheblich effizientere Produktions- und Logistikfläche zur Verfügung stehen. 15 Kilometer entfernt vom bisherigen Standort Aachen wird das Technologieunternehmen künftig in Alsdorf flexible Kraftstoffbehälter für unterschiedliche Anwendungen wie Luftfahrt oder Motorsport fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aconlog wird einen 3.100 Quadratmeter umfassenden Neubau errichten und ihn mit einer Photovoltaikanlage ausrüsten. Vom erzeugten Solarstrom wird zukünftig auch Continental bei der Allgemeinstromversorgung profitieren. „In den kommenden Wochen werden rund 7.000 Kubikmeter Erde abgefahren, um das Gelände vorzubereiten. Ab Juli werden die Fundamentarbeiten beginnen und Anfang September werden die ersten Hochbauarbeiten zu sehen sein“, erklärte Bauherr Oliver Blüher, Geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH, beim ersten Spatenstich. Mit der Ausführung wurde die Giesers Stahlbau GmbH aus Bocholt beauftragt.

Darüber hinaus wird Aconlog die rund 5.100 Quadratmeter große, vor über 30 Jahren errichtete und seit 2020 leerstehende Bestandsimmobilie in der Werner-Heisenberg-Straße 6-8 revitalisieren und damit in den Immobilienzyklus zurückführen. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Erneuerung der Beleuchtung sowie Heizungs- und Elektroinstallationen im drittverwendungsfähigen Standard. Drittverwendungsfähig ist eine Immobilie, wenn sie nach Ausfall eines Mieters ohne bedeutende Anpassungen von einem anderen Mieter genutzt werden kann. „Damit ertüchtigen wir die Gebäudesubstanz nachhaltig und stellen einerseits sicher, dass sie auch in den nächsten 30 Jahren hält. Andererseits senken wir damit den primären Energiebedarf und damit den Ressourcenverbrauch deutlich“, so Blüher.

Continental wird neben dem Neubau auch die revitalisierte Bestandsimmobilie mieten und dann auf 8.200 Quadratmetern produzieren.

Für Aconlog handelt es sich um das fünfte große Projekt seit der Unternehmensgründung 2020. Die gute Zusammenarbeit mit der Alsdorfer Verwaltung hat zum Kauf eines weiteren, 300 Meter Luftlinie von der Werner-Heisenberg-Straße entfernt liegenden Grundstücks geführt.

ANZEIGE

„Mit dem Standortwechsel von Aachen nach Alsdorf können wir richtig durchstarten. Unsere qualitativ hochwertigen Kraftstoffbehälter sind enorm gefragt.“

Christian Dohmen

Geschäftsführer, Continental Fuel Storage Systems

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.