ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 Logistic Parks Deutschland als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

P3 Logistic Parks wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung als „Arbeitgeber der Zukunft“ gewürdigt. Die Auszeichnung wird jährlich an Unternehmen mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und attraktive Arbeitsbedingungen verliehen.
©: DIND
Brigritte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D., und P3-Geschäftsführer Sönke Kewitz bei der Preisverleihung.
Foto: DIND

P3 Logistic Parks wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) als „Arbeitgeber der Zukunft“ gewürdigt. Unterstützt wird die Initiative von der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries.

Die DIND-Auszeichnung wird jährlich an zukunftsweisende Unternehmen mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und attraktive Arbeitsbedingungen verliehen. Moderne Führung, Mitarbeiterfreundlichkeit, flache Hierarchien, flexible Vergütungsmodelle oder Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen hierbei besonders im Vordergrund. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmals im Rahmen mehrerer Netzwerkveranstaltungen verliehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Ich fühle mich stolz, diese Auszeichnung als ‚Arbeitgeber der Zukunft‘ im Namen unseres Unternehmens entgegenzunehmen“, sagt Sönke Kewitz, Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland. „Wir haben hart daran gearbeitet, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die nicht nur herausragende Leistungen fördert, sondern auch das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus hat. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir werden uns weiterhin bemühen, unseren Mitarbeitenden ein optimales Arbeitsumfeld zu bieten.“

Zu den Maßnahmen gehört in erster Linie Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse einzubinden und dafür zu sorgen, dass sie für ihre Arbeit die verdiente Anerkennung erhalten. Mitarbeiterentwicklung, eine gesunde Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten sowie eine ansprechende Arbeitsplatzgestaltung sind ebenfalls bei P3 Standard. Auch bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, kostenlos Therapie-/Coaching-Sitzungen in Anspruch zu nehmen. Zudem arbeitet P3 aktiv daran, eine starke Unternehmenskultur aufzubauen, die Mitarbeiterbindung fördert, etwa durch regelmäßige Teambuilding-Veranstaltungen und Mitarbeiterfeiern.

ANZEIGE

„Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir werden uns weiterhin bemühen, unseren Mitarbeitenden ein optimales Arbeitsumfeld zu bieten.“

Sönke Kewitz

Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logix Award geht in die Finalrunde

Im Rahmen der Vergabe des Logix Awards 2021 eröffnet die Initiative Logistikimmobilien (Logix) die finale Bewerbungsphase. Insgesamt neun Finalisten-Projekte konnten aus dem Pool der über 20 eingegangenen Bewerbungen ermittelt werden. Dabei kam erstmalig ein...

David Kämmerer wechselt zu Segro

David Kämmerer verstärkt Segro in Deutschland als Manager Property Management Logistics im Team von Sebastian Hofer, Associate Director Asset Management Logistics. Er übernimmt die Koordinierung des Property Managements für die Segro-Liegenschaften im Großraum...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

David Kämmerer wechselt zu Segro

David Kämmerer verstärkt Segro in Deutschland als Manager Property Management Logistics. Er übernimmt die Koordinierung des Property Managements für die Segro-Liegenschaften im Großraum Frankfurt und im Düsseldorfer Süd-Westen.

GSE: Big5-Nachlese

Wie müssen Logistikimmobilien zukünftig aussehen, damit sie besser ins Bild von Großstädten passen und eine breitere Akzeptanz bei der Ansiedlungspolitik finden? Mit dem Konzept „built-to-suit-for-cities“ hat GSE Deutschland eine Antwort auf zentrale Fragestellungen von Städten und Gemeinden im Kontext von Logistikimmobilienprojekten gefunden.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.