ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
22.07.2021

Alcaro baut Logistikpark in Brandenburg

Alcaro baut westlich von Frankfurt (Oder) derzeit den Logistikpark „Log Plaza Frankfurt (Oder)“ – auf einer der größten Baustellen in Brandenburg. Ziel ist es, Unternehmen aus dem (Online-)Handel, der Logistik und der Industrie Flächen für ihre Geschäftsprozesse zu bieten.
©: Alcaro
Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt des insgesamt 200.000 Quadratmeter Nutzfläche umfassenden Log Plaza Frankfurt (Oder) sind in vollem Gange.
Foto: Alcaro

Auf einem rund 37 Hektar großen Gelände westlich von Frankfurt (Oder) baut Alcaro den Logistikpark „Log Plaza Frankfurt (Oder)“. Nach Angaben des Projektentwicklers handelt es sich um eine der größten Baustellen in Brandenburg. Nach der Erschließung des Areals, bei dem bei den vorbereitenden Arbeiten rund 100.000 Kubikmeter Erde bewegt wurden, entsteht derzeit der erste Bauabschnitt. Ziel ist es, Unternehmen aus dem (Online-)Handel, der Logistik und der Industrie Flächen für ihre Geschäftsprozesse zu bieten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ab dem ersten Quartal 2022 sollen Nutzern im Log Plaza Frankfurt (Oder) insgesamt 46.000 Quadratmeter Mietfläche in vier Brandabschnitten zur Verfügung stehen. Davon sind 41.000 Quadratmeter Hallenfläche mit 44 Andocktoren und vier ebenerdigen Zufahrten, 2.800 Quadratmeter Mezzaninefläche sowie 1.900 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche. Auf dem 41.000 Quadratmeter großen Flachdach des ersten Bauabschnitts soll zudem eine Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von etwa 6,4 Megawatt Peak (MWp) errichtet werden. Außerdem wird der Immobilienstandort mit rund um die Uhr einsetzbaren E-Ladestationen ausgestattet.

15.000 Quadratmeter großes Amphibien- und Reptilienhabitat

Um dem Artenschutz auf dem ehemaligen Parkplatzgelände gerecht zu werden, hat Alcaro gemeinsam mit einem von ihm beauftragten Landschaftsarchitekten aus der Region, dem Landespflegeverband und der Unteren Naturschutzbehörde 15.000 Quadratmeter großes Amphibien- und Reptilienhabitat errichtet. Zudem hat Alcaro ein rund 2.500 Quadratmeter umfassendes Amphibienbecken erschaffen lassen.

Bis zu 600 Mitarbeiter können laut Alcaro Invest im ersten Bauabschnitt Arbeit finden. Für den ersten Mieter stehe die OSMAB in Verhandlungen mit diversen Interessenten.

ANZEIGE

15.000 m²

umfasst ein Amphibien- und Reptilienhabitat, das Alcaro nördlich des Logistikparks errichten lässt.

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP übergibt Logistikzentrum Mannheim 1

GLP hat eine neu entwickelte Logistikimmobilie an einen führenden deutschen Hersteller von Nutzfahrzeugen übergeben. Die 17.500 Quadratmeter große Lagerhalle wird künftig für Kommissionierung, Verpackung und Versand hochwertiger Produkte genutzt. GLP erwarb das...

Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt bleibt stabil

Nach Angaben von Colliers generierte der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt zum Ende des ersten Quartals 2024 einen Flächenumsatz in Höhe von rund 54.100 Quadratmetern. Das sind etwa 2 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Der Fünfjahresdurchschnitt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.