ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni entwickelt Industriepark im Ruhrgebiet

Panattoni hat im Industriepark Unna-Süd ein Grundstück nach einer nur wenige Wochen andauernden Exklusivitätsphase erworben. Dort will der Entwickler auf einer Gesamtnutzfläche von rund 19.500 Quadratmeter einen neuen Logistik Park errichten.
©: Panattoni
Im nordrhein-westfälischen Unna errichtet Panattoni bis zum Frühjahr 2022 einen neuen Logistik Park.
Foto: Panattoni

Panattoni realisiert ein Brownfield-Projekt im nordrhein-westfälischen Unna. Das Grundstück liegt im östlichen Ruhrgebiet im Industriepark Unna-Süd. Den Baustart sieht Panattoni nach eigenen Angaben für Herbst 2021 vor, die Fertigstellung soll im Frühjahr 2022 erfolgen.

Bei dem etwa 31.000 Quadratmeter großen Grundstück handelt es sich um eines der letzten verfügbaren Areale im Industriepark Unna-Süd, teilt Panattoni mit. Auf dem ehemals für Metallbearbeitung genutzten Gelände soll einen Logistikpark mit multifunktionalem sowie drittverwendungsfähigem Gebäudelayout entwickelt werden. Die Gesamtnutzfläche beträgt circa 19.500 Quadratmeter, davon sind rund 16.800 Quadratmeter Logistik-, 900 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 1.600 Quadratmeter Mezzaninfläche. Die Gebäudehöhe beträgt 10 Meter Höhe Unterkante Binder (UKB). Zudem sind Lkw- sowie 60 Pkw-Stellplätze geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Sinne einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Projektentwicklung strebe Panattoni die DGNB-Gold-Zertifizierung an. Außerdem will der Entwickler die Immobilie mit intensiv begrünten Außenflächen ausstatten.
Panattoni erwarb das Grundstück nach einer nur wenige Wochen andauernden Exklusivitätsphase. Die Vermietung soll bereits während der Bauzeit erfolgen. Panattoni stehe bereits in Kontakt mit diversen Mietinteressenten, heißt es.

„Wir freuen uns über die Revitalisierung der gewerblich vorgeprägten Fläche und hoffen, dass dort künftig möglichst viele Arbeits- und Ausbildungsplätze für die Menschen in der Region entstehen“, sagt Dr. Michael Dannebom, Chef der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG). Sein Team begleitete den Entwickler Panattoni in der Ankaufsphase, die nur sechs Wochen andauerte. Auf Maklerseite war Bülent Alemdag von Realogis für die Grundstücksvermittlung verantwortlich und wird auch die Vermarktung begleiten.

ANZEIGE

31.000 m²

umfasst das Grundstück, eines der letzten verfügbaren Areale im Industriepark Unna-Süd.

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Neska bezieht Panattoni Park Mannheim Ost

Panattoni hat den Panattoni Park Mannheim Ost in Ladenburg, Baden-Württemberg, an die Neska Schifffahrts- und Speditionskontor Gesellschaft übergeben. Bei der feierlichen Übergabe waren neben Vertretern von Neska und Panattoni der stellvertretende Bürgermeister der...

JLL und Iwell kooperieren bei Energiespeichersystemen

JLL und der Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme Iwell gehen eine strategische Kooperation ein. Ihr gemeinsames Ziel sei es, „Eigentümer und Mieter von Industrie- und Logistikimmobilien dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden“, heißt es in einer...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Hellmann zieht bei Garbe in Werne ein

Garbe Industrial Real Estate entwickelt in Werne insgesamt rund 114.000 Quadratmeter Neubaufläche. Ankermieter ist der weltweit agierende Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics. Weitere Hallenflächen stehen noch zur Verfügung.

Robert C. Spies firmiert Logistikpark um

Robert C. Spies hat den Markenauftritt seines circa 900.000 Quadratmeter großen Gewerbe- und Businessparks „Erhvervspark Maribo“ aufgefrischt. Zukünftig wird das Areal auf der Insel Lolland in Dänemark unter der neuen Wort-Bild-Marke „Nordic Business Hub“ vermarktet.