ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

ARD-Beitrag thematisiert Interessenskonflikte bei Logistikansiedlungen

Im ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ vom 9. September wurde der Boom von Logistikimmobilien thematisiert. Darauf macht die Initiative Logistikimmobilien, kurz Logix, aufmerksam.
©: GKV-iStock
Foto: GKV-iStock

Die Corona-Krise hat einerseits das Wachstum des E-Commerce zusätzlich beschleunigt, hinzu kommt eine Tendenz zu mehr Bevorratung bei produzierenden Unternehmen. Das führt allgemein gesprochen auch zum Bau von mehr Logistikimmobilien. In diesem Kontext nennt der ARD-Beitrag „einige Beispiele, bei denen sich Bürgerinitiativen gegen die Neuansiedlungen formiert haben. Solche Konflikte sind leider nicht unüblich, oftmals verhärten sich die Fronten zwischen den entgegengesetzten Interessensgruppen“, teilt Logix mit.

Die Logix-Initiative setzt sich dafür ein, dass bei entsprechenden Projekten frühzeitig ein proaktiver und faktenbasierter Austausch mit allen zugehörigen Stakeholdern – Bürgern, Kommunalvertretern, Projektentwicklern, Wirtschaftsförderern, Naturschutzvereinen – entstehen kann. „Nur so kann gewährleistet werden, dass die unterschiedlichen Argumente in sachlicher Diskussion die richtige Gewichtung finden“, führt die Initiative weiter aus. Bei jeder Logistikansiedlung müssten verschiedenen Aspekte abgewogen werden: Die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Gewährleistung von ökologischer Integrität, Verkehrsthematiken und potenzielle Einnahmen für die Kommune durch Gewerbesteuern.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe Pyramid: Mietentwicklung bleibt stabil

Garbe Pyramid: Mietentwicklung bleibt stabil

Der europäische Logistikimmobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Stabilisierung und Konsolidierung. Demnach wird für den Zeitraum vom 2. Quartal 2025 bis zum 2. Quartal 2030 ein durchschnittlicher Mietpreisanstieg von 70 Cent pro Quadratmeter erwartet. Das...

Erfolg auf allen Ebenen: Multi-Level-Objekt Mach2

Erfolg auf allen Ebenen: Multi-Level-Objekt Mach2

Kaum eine Logistikimmobilie in Deutschland hat ein so großes Interesse geweckt wie die doppelstöckige Logistikimmobilie Mach2. In einem Videobeitrag schauen Beteiligte auf ein Projekt, das anfangs viele Kritiker auf den Plan rief. Ist Mach2 die Antwort auf die Marktanforderungen von morgen?

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Laut einer Umfrage von CBRE will die überwiegende Mehrheit der Logistiknutzer in Europa in den kommenden zwölf Monaten mindestens genauso viele neue Flächennachfragen stellen will wie im vorherigen Jahr. Die Standort- und Gebäudeentscheidungen werden dabei zunehmend komplexer.

Erfolg auf allen Ebenen: Multi-Level-Objekt Mach2

Erfolg auf allen Ebenen: Multi-Level-Objekt Mach2

Kaum eine Logistikimmobilie in Deutschland hat ein so großes Interesse geweckt wie die doppelstöckige Logistikimmobilie Mach2. In einem Videobeitrag schauen Beteiligte auf ein Projekt, das anfangs viele Kritiker auf den Plan rief. Ist Mach2 die Antwort auf die Marktanforderungen von morgen?

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Andreas Ludwig wird Managing Partner DLE Logistics GmbH

Nach dem Launch des DLE Logistikfonds und der DLE Logistics GmbH zum 1. Oktober hat die DLE mit Andreas Ludwig jetzt einen neuen Managing Partner DLE Logistics vorgestellt. Andreas Ludwig verfügt über langjährige Erfahrung aus verschiedenen nationalen und...

Aconlog baut spekulativ in Kerpen

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ihr achtes Bauvorhaben seit ihrer Gründung in 2020 gestartet. Im Industriegebiet Kerpen wurden dafür mit rund 60 Gästen der Spaten gesetzt. Der Kölner Projektentwickler errichtet dort spekulativ auf einem 18.200 Quadratmeter...

It’s time to start up

Die einen haben eine schwierige Fläche, die anderen eine gute Idee: brownfield24.com bringt beide zusammen. Deutschlands erste Plattform für Brownfields vernetzt bundesweit Experten, die sich auf problembehaftete Grundstücke spezialisiert haben. In Deutschland...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

PV-Dachanlage von Sunrock in der Entwicklung (Beispielbild).

Sunrock installiert an zwei ostbayerischen Werken der BMW Group großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14 Megawatt Peak. Sie sollen dem Automobilhersteller ab 2025 Energie über ein lokales Power Purchase Agreement zur Verfügung stellen.