ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.09.2023

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.
©: Arvato
Arvato und die Parfümeriekette Douglas haben gemeinsam ihren neuen Standort in Hamm offiziell eröffnet. Herzstück ist das Shuttlesystem: Es verfügt über mehr als 130.000 Stellplätze, 32 ergonomische Arbeitsplätze und eine Ein- und Auslagerungsleistung von 12.500 Behältern pro Stunde.
Foto: Arvato

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 38.000 Quadratmetern übernimmt Arvato dort die komplette Logistik für die Filialbelieferung und das stark wachsende Online-Geschäft von Douglas in der DACH-Region – inklusive des Retourenmanagements. Mit dem neuen Logistikzentrum entstehen in Hamm bis zu 400 Arbeitsplätze.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nach der Inbetriebnahme des Logistikzentrums im August letzten Jahres hatte Arvato zunächst mit der Abwicklung der Bestellungen für Online-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz begonnen. Inzwischen werden auch alle Douglas Filialen in der DACH-Region von Hamm aus beliefert. Mit dem Logistikzentrum hat Arvato die Lagerkapazitäten für Europas führenden Omnichannel-Anbieter für Beauty verdreifacht, dessen Online-Umsätze in den vergangenen fünf Jahren um durchschnittlich mehr als 20 Prozent pro Jahr gewachsen sind.

Omnichannel-Lager mit moderner Automatisierungstechnologie

Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister hat das Distributionszentrum gezielt als Omnichannel-Lager mit einer performanten Automatisierungstechnologie und einer cloudbasierten IT-Lösung konzipiert, in dem die verschiedenen Verkaufskanäle und Länder-Bestellungen von Douglas zusammengeführt werden.

Herzstück der Immobilie ist ein modernes Shuttlesystem. Es verfügt über mehr als 130.000 Stellplätze, 32 ergonomische Arbeitsplätze und eine Ein- und Auslagerungsleistung von 12.500 Behältern pro Stunde. Dabei können sich die mehr als 500 Shuttles nicht nur innerhalb einer Gasse bewegen, sondern bei Bedarf auch die Gasse wechseln und so alle Artikel auf einer Ebene erreichen. Das Shuttle ist Teil eines ausgeklügelten Gesamtsystems, das mit den angebundenen automatischen Karton- und Behälteraufstellern, drei Cross-Belt-Sortern, Pick-by-Light-Kommissionierplätzen für Proben und großvolumige Artikel sowie automatischen Kartonverschließ-Maschinen optimal ineinandergreift. Die anschließende Sortierung erfolgt dann im Warenausgang und Versand.

Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag aus Hamm versendet werden. Die schnelle Auslieferung an Kunden in der DACH-Region wird durch die Lage des Distributionszentrums im östlichen Ruhrgebiet unterstützt. „Auch für weiteres Wachstum ist der Standort grundsätzlich gerüstet, da wir gemeinsam mit Douglas bereits bei der Konzeption mögliche Kapazitätserweiterungen in verschiedenen Funktionsbereichen berücksichtigt haben“, erläutert Julia Börs.

ANZEIGE

„Insgesamt haben wir mehr als 70 Millionen Euro in modernste Automatisierungstechnologien am Standort in Hamm investiert. Das ist bis heute die größte Investition in einen einzelnen Standort.“

Julia Börs

President Consumer Products bei Arvato

Lesen Sie auch

Garbe Industrial vermietet an DP World

Garbe Industrial vermietet an DP World

Garbe Industrial hat DP World als neuen Mieter für eine Multi-User-Immobilie bei Landshut gewonnen. Der Logistikdienstleister wird dort rund 5.000 Quadratmeter Hallenfläche belegen, um Warehousing und Kontraktlogistik für einen Automobilkunden abzuwickeln.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Zwei neue Mieter für Panattoni in Norderstedt

Im City Dock Hamburg Norderstedt haben sich mit Eura Drives und Gate Gourmet Deutschland zwei Unternehmen neu eingemietet. Ihre Ansiedlung stärke das Objekt nördlich von Hamburg in seiner Rolle als ein wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Region, kommentiert...

Studie: Kommunen stehen Logistik positiv gegenüber

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wird deutlich, welche entscheidende Rolle die Logistik für die Versorgung der Bevölkerung spielt. Das hat eine Studie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) und der Initiative Logistikimmobilien (Logix) in der 2....

Savills erwirbt Logistikneubau in Hamburg

Savills Investment Management (Savills) hat ein neu errichtetes Logistikzentrum in Hamburg-Billbrook im Zuge einer Off-Market-Transaktion von der ECE Work & Live erworben. ECE hat das Objekt geplant, entwickelt, realisiert und vermietet. Über den Kaufpreis wurde...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Garbe Industrial vermietet an DP World

Die DGNB-Gold zertifizierte Bestandsimmobilie verfügt insgesamt über rund 13.600 Quadratmeter Hallenfläche. Unterteilt ist sie in zwei Einheiten.

Garbe Industrial hat DP World als neuen Mieter für eine Multi-User-Immobilie bei Landshut gewonnen. Der Logistikdienstleister wird dort rund 5.000 Quadratmeter Hallenfläche belegen, um Warehousing und Kontraktlogistik für einen Automobilkunden abzuwickeln.